Musik in St. Augstinus: Ein Frankfurter in Hannover
Sonntag, 13. Januar 2019, 16.45 Uhr, St. Augustinus, Göttinger Chaussee 145, 30459 Hannover - Eintritt frei!
Prof. Martin Lücker aus Frankfurt spielt Buxtehude, Bach, Reger und Franck.
Talk am Turm: Studiendirektor a.D. Winfried Dahn im Gespräch mit Prof. Martin Lücker zum Thema „Musik in der Kirche - Kultur für alle!?“
Ein ganz Großer der Orgelszene in Deutschland kommt am Sonntag, 13. Januar 2019 wieder nach Hannover-Ricklingen. Vermutlich gibt es nur wenige Organisten, die ein solches Orgelrepertoire dauerhaft präsent haben wie Prof. Martin Lücker aus Frankfurt am Main: Seit 1983 konzertiert der Organist der Hauptkirche St. Katharinen „30 Minuten Orgelmusik“. St. Katharinen ist die Prediger-Kirche in Frankfurt, die schon Johann Wolfgang von Goethe zum sonntäglichen Gottesdienst besuchte.
Prof. Martin Lücker
Zweimal wöchentlich finden die Orgelkonzerte mit Prof. Martin Lücker mitten im turbulenten Herzen der Bankenstadt Frankfurt statt. Bis Ende Januar 2019 wären es 3452 Veranstaltungen! Nicht zuletzt dadurch hat Martin Lücker einen festen Platz im Musikleben der Stadt Frankfurt. Aufgrund der langen Erfahrung im Konzertwesen einer Großstadt wird der „Talk am Turm“ mit Martin Lücker stattfinden. Seine künstlerischen Erfahrungen gab Martin Lücker von 1998 bis 2016 als Hochschullehrer an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main weiter.
In 2019 wird er u. a. im Konzerthaus Berlin und in der Alten Oper Frankfurt konzertieren, in St. Michaelis in Hamburg sowie an der neuen Rieger-Orgel der Martinskirche in Kassel.
Prof. Martin Lücker, ausgebildet in Hannover bei Prof. Volker Gwinner und in Wien durch den legendären Prof. Anton Heiller, ist ständiger Gast in der Marktkirche Hannover und konzertiert in St. Augustinus zum sechsten Mal.
Herzliche Einladung zu einem spannenden Orgelabend in St. Augustinus.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Winfried Dahn
Programm
Dieterich Buxtehude, 1637–1707
Toccata F-Dur BuxWV 156
Johann Sebastian Bach, 1685–1750
„O Gott, du frommer Gott“
Choralpartita BWV 767
Max Reger, 1873–1916
Canzone Es-Dur op. 65, Nr. 9
Johann Sebastian Bach, 1685–1750
Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564
César Franck, 1822-1890
Choral Nr. 3 a-moll
An der Lobback-Orgel: Prof. Martin Lücker, Frankfurt a.M.
Änderungen vorbehalten.
Rückblick auf das Jubiläumsjahr 2018
30 Jahre „Musik in St. Augustinus“ - Alle Artikel
- Vorwort: 30 Jahre „Musik in St. Augustinus“ – Kirchenmusik zwischen Tradition und Moderne
- Grußwort des Schirmherren Propst Martin Tenge
- Grußwort des Schirmherren Regionspräsident Hauke Jagau
- Grußwort von Oberbürgermeister Stefan Schostok
- Grußwort von Bezirksbürgermeister Andreas Markurth
- Grußwort der Evangelischen Kirchen
- 30 Jahre - Musik verbindet: Musik in St. Augustinus (1988-2018) - Ein Rückblick in Meilensteinen zum Jubiläum
- Konzert für Orgel und Trompete (27.05.2018)
- Gelungener Auftakt in Jazz und Chorälen (11.06.2018)
- Chormusik aus Renaissance und Barock (12.06.2018)
- Das Vokalensemble Raggio di Sol konzertiert im Jubiläumsjahr in St. Augustinus (08.07.2018)
- Prof. Thomas Lennartz, Leipzig - Kathedralmusik & Improvisationen (04.09.2018)
- Faszination der Orgel in der Gegenwart und Zukunft (02.10.2018)
- Violine trifft Orgel (02.10.2018)
- Ökumenische Marienvesper (23.10.2018)
- Festliches Jubiläumskonzert 1988-2018 (05.11.2018)
- Reflexion zum Jubiläumskonzert in St. Augustinus (16.11.2018)
- Winfried Dahn: Mein herzlicher Dank (16.11.2018)
- Chor trifft Orgel (18.11.2018)
- Musik verbindet Konfessionen (04.12.2018)
- Ricklingen singt und St. Augustinus leuchtet! (12.12.2018)
- Ricklingen sang - und wie! (23.12.2018)
- Sonderseiten 30 Jahre „Musik in St. Augustinus“ - Alles zum Jubiläumsprogramm 2018
Weitere Nachrichten
- Holocaust-Gedenktag auf dem Mühlenberg
- SPD-Fraktion im Bezirksrat Ricklingen aktuell
- Orchester Lyra Hannover: Rückblick auf ein gelungenes Jubiläumskonzert
- Volt im Stadtbezirk Ricklingen und der Region Hannover
- Stadtteilzentrum Ricklingen im Januar 2025
- Michaelisgemeinde im Januar 2025
- Posaunen, Trompeten und Orgel
- Alle Nachrichten aus Ricklingen & Oberricklingen
Schreiben Sie uns: Ihr Kommentar wird veröffentlicht.
Email schreiben!
Ihre aktuellen Meldungen und Informationen im Netzwerk Fidele Dörp.
Für weitere Informationen hier klicken