Fidele Dörp: St. Augustinus / Ricklingen

[Zurück] [Übersicht] [Email] [Suche] [Impressum]

<< Übersicht / Impressum

50. Kirchweihjubiläum von St. Augustinus – Kirche als lebendiger Raum des Glaubens

Am 2. November 2025 feierte die Pfarrgemeinde St. Augustinus ihr 50. Kirchweihjubiläum – ein halbes Jahrhundert, in dem sich die Gemeinde als lebendiger Ort des Glaubens, der Begegnung und der Hoffnung entwickelt hat.

Der festliche Gottesdienst, an dem zahlreiche Gruppierungen der Gemeinde mitwirkten, war Ausdruck dieser gelebten Gemeinschaft. Unter der Leitung von Regionaldechant und Propst Wolfgang Semmet wurde das Jubiläum zu einem Moment des Dankes, der Erinnerung und des Aufbruchs.

50. Kirchweihjubiläum von St. Augustinus

„Lebendige Steine“ – Menschen, die Kirche gestalten

In seiner Festpredigt hob Propst Wolfgang Semmet hervor, dass Kirchen weit mehr sind als architektonische Bauwerke. Sie sind Zeichen des Glaubens, die durch ihre äußere Gestalt – wie der markante Kirchturm von St. Augustinus mit seinen klangvollen Glocken – das Ortsbild prägen und im Inneren durch die Liturgie, den Glauben und die Gemeinschaft der Menschen lebendig werden.

Ein zentraler Gedanke der Predigt war das biblische Bild der „lebendigen Steine“: Jeder Mensch, der seinen Glauben mit anderen teilt, wird selbst zu einem Baustein der Kirche. Nicht Mauern oder Altäre allein machen die Kirche aus, sondern die Menschen, die sie mit Leben füllen – durch ihren Glauben, ihre Talente und ihr Engagement.

Diese Lebendigkeit wurde im Festgottesdienst spürbar. Messdiener, Lektoren, der Chor, der Kantor, der Organist, der Diakon und vor allen die Gemeinde durch ihre Mitwirkung dazu beitrugen, dass der Gottesdienst zu einem harmonischen Miteinander von Wort, Musik und Gebet wurde. So wurde deutlich: Kirche ist dort lebendig, wo Menschen sich mit Freude einbringen und gemeinsam feiern.

Dank und Ausblick

Das 50. Kirchweihjubiläum war nicht nur ein Blick zurück auf fünf Jahrzehnte Pfarrgeschichte, sondern auch ein Zeichen der Hoffnung. Viele Erinnerungen an die Anfänge, an engagierte Pfarrer, Seelsorger und Gemeindemitglieder wurden wach. Zugleich richtete sich der Blick nach vorn – auf eine Zeit, in der Kirche neue Wege sucht, um in einer sich wandelnden Gesellschaft relevant und offen zu bleiben.
Der Gottesdienst endete mit einem Dank für alles Gewachsene und Gelungene – und mit der Einladung, weiterzuträumen und mutig zu gestalten. Denn, wie es in einem bekannten Sprichwort heißt: „Wer keinen Mut zum Träumen hat, hat keine Kraft zum Kämpfen.“

So bleibt das Jubiläum von St. Augustinus ein Fest der Hoffnung: Ein halbes Jahrhundert nach der Kirchweihe am 2. November 1975 lebt der Traum einer zukunftsfähigen Gemeinde weiter – getragen von Menschen, die glauben, hoffen und handeln.

Winfried Dahn
Senior-Organist an St. Augustinus

St. Augustinus
Links & Adressen
Propst Wolfgang Semmet
in St. Augustinus
Musik in St. Augustinus
Download: Festschrift (PDF / 14,2 MB)
Download: Festschrift '90 Jahre + 2 St. Augustinus'
(PDF / 14,2 MB)
eBook: 25 Jahre Musik in St. Augustinus: 1988 - 2013
Artikel: Winfried Dahn
Fotos: Michael Galle
Nöthel 2025