30. Juli 2004
96 Stunden am Steuer
Ein 37-jähriger Lkw-Fahrer ist 96 Stunden ohne die erforderliche Ruhezeit einzuhalten im Bundesgebiet unterwegs gewesen. Nachdem Beamte des Zentralen Verkehrsdienstes den 40-Tonner an der Friedrich-Ebert-Straße kontrolliert hatten, untersagten sie ihm die Weiterfahrt und schickten ihn für elf Stunden in die Pause. Obwohl sein Unternehmer ihn aufforderte weiter zu fahren, bedankte sich der Brummifahrer bei den Beamten per Händedruck und legte sich schlafen.
[Diesen Artikel kommentieren | Alle Kommentare ansehen]
28. Juli 2004
Die Vier Jahreszeiten auf der Lobback-Orgel in St. Augustinus
Sonntag, 15. August 2004, 17.00 Uhr
Mit einer einzigartigen Übertragung von Vivaldis "Vier Jahreszeiten" wird dieses berühmte Instrumentalwerk auf der Pfeifenorgel in St. Augustinus aufgeführt. Auf der großen Lobback-Orgel konzertiert Detlef Steffenhagen in der Reihe Musik in St. Augustinus...mehr
27. Juli 2004
Mit gestohlenem Fahrrad unterwegs
Ein 15-jähriger Jugendlicher ist in der Montag Nacht (26. Juli 2004) gegen 01.45 Uhr an der Göttinger Chaussee mit einem gestohlenen Fahrrad angetroffen worden...mehr
Montag Abend (26. Juli 2004) gegen 20.00 Uhr haben Beamte des Polizeikommissariates Ricklingen in einer Wohnung an der Stammestraße rund 70 Gramm Marihuana sichergestellt...mehr
Verraten Sie uns Ihr Lieblingsbuch!
Bei Licht betrachtet findet bei uns das Große Lesen jeden Tag statt, aber diese ZDF-Aktion ist ein so guter Anlass, übers Lesen auch zu reden, dass wir uns entschlossen haben, eine stadtteilinterne Umfrage anzuhängen. Wir hoffen, dass die Ausstellung von Titeln aus der ZDF-Vorschlagsliste, die ausgehängten Prominenten-Empfehlungen und verschiedenen Statements dazu anregen, selbst Lieblingsbücher zu outen., so Brigitte Leiss, Leiterin der Stadtbibliothek Ricklingen, zur ZDF-Aktion Das Große Lesen...mehr
26. Juli 2004
Der Goldene Butjer 2004
Vorstellung des ersten Kandidaten: The Little Helloweenie
Der Fidele Dörp Online-Award geht in die dritte Runde. Der erste Kandidat für die Wahl zum Goldenen Butjer 2004 ist die private Homepage von Harald Krüger alias Little Helloweenie. Er war der Allererste, der auf seiner damaligen Helloweenie-Homepage unser Stadtteilportal Fidele Dörp per Banner verlinkt hattte. Ein guter Anlaß, um diese Website nun zum ersten Anwärter auf den Goldenen Butjer 2004 zu machen...mehr
22. Juli 2004
Diskutieren Sie mit!
Ein Name für den neuen Umsteigebahnhof
Wie soll der neue Bahnhof heißen?
Lieselotte Loft schrieb uns folgenden Leserbrief: Liebe LeserInnen und Interessierte,
am 09. Juli 2004 fand im FZH Ricklingen eine Informations-Veranstaltung und Diskussionsrunde über den neuen Umsteigebahnhof an der Grenze Ricklingen und Linden statt. Ein neuer, moderner Umsteigebahnhof, der bis zur Fussball-WM 2006 fertig sein soll. Ja, und jedes Kind muss einen Namen haben! So auch der Bahnhof. - Ich war bislang der Ansicht, dass der Name "Fischerhof" beibehalten wird...mehr
Ricklinger Schützen erfolgreich
Karlheinz Lüer wurde Schützenkönig der Landeshauptstadt Hannover
Die Ricklinger Schützen haben ein erfolgreiches, erstes Halbjahr hinter sich, und gehen wohlverdient in die Sommerpause. - Vom 12. Juli bis 20. August 2004. Ein tolle Leistung erbrachte Karlheinz Lüer. - Mit einem 333,3 Gesamtteiler wurde er Schützenkönig von Hannover.
Bei der Jugend war Anna Lena Behrens erfolgreich...mehr
Bernd Leifheit ist neuer Präsident des Deutschen Rugby Verbandes
Die Meldung wurde von den Medien unterschiedlichster Form aufgenommen. Bernd Leifheit, Präsident des Zweitligaklubs SV 1908 Ricklingen und auch im Verband als zweiter Vorsitzender bis jetzt fungierend, wurde auf dem Verbandstag des Deutschen Rugby Verbandes in Heidelberg zum ersten Vorsitzen den gewählt. Damit wurde seine bisherige gute Arbeit gewürdigt und auch die Wertung für das hannoversche Rugby war äußerst positiv...mehr
Am 22. April 2004, gegen 21.00 Uhr ist ein 31-jähriger Mann von einem bislang unbekannten Täter an den Ricklinger Teichen beraubt worden. Zur Tatzeit kam es zwischen dem 31-Jährigen und dem Unbekannten, beide sind der homosexuellen Szene zuzuordnen, zu einem Treffen. Nach dem Geschlechtsakt verlangte der Täter Geld vom Geschädigten...mehr
21. Juli 2004
junge deutsche blechbläsersolisten auf Deutschlandtournee
Konzert in der Ricklinger Michaeliskirche
Am Freitag, den 30. Juli 2004 findet um 20.00 Uhr in der Michaeliskirche, Stammestr. 57, ein Bläserkonzert der jdbs (junge deutsche blechbläsersolisten) "just for fun" statt. Sie sind zur Zeit auf Deutschlandtournee und machen Station in der Michaeliskirche...mehr
20. Juli 2004
Neu auf Fidele Dörp:
Bestellen Sie Ihr Lieblingsbild
Über 1000 Fotos schlummern in unserem Archiv. Über 180 davon haben wir in einem ersten Schwung in unserem neuen Foto Shop online gestellt, in dem Sie sich mit nur wenigen Klicks einen Abzug von Ihrem Lieblingsbild bestellen können. Hier sind die Schnappschüsse von Stadtteilfesten, Volkläufen oder sonstigen Veranstaltungen aus dem Stadtbezirk Ricklingen zu finden. Vielleicht sind Sie auf einem Bild zu sehen...
Hier geht es direkt in den FD Foto Shop & Galerie
SPD-Anträge und Anfragen im Bezirksrat
Fuß- und Radwegreinigung Göttinger Chaussee: Durch den neuen, gut angenommenen Nahversorger in der Göttinger Chaussee ist es leider zu einer stärkeren Verunreinigung des Rad- und Fußweges bis hin zur Bushaltestelle mit Müll und Glasscherben gekommen. Dies nahm die SPD-Bezirksratsfraktion zum Anlass, die Verwaltung zu fragen, ob es möglich sei, eine regelmäßigere Reinigung des Radweges durchzuführen. ++ Projekt "KunstGartenKunst" im Stadtbezirk ++ Markierung Tempo-30-Zone in der Menzelstraße ++ Verkehrszeichen Olbrichtstraße ++ Reinigung von Parkgebotsschildern Am Grünen Hagen...mehr
19. Juli 2004
Handtaschenraub: zwei Taten kurz hinter einander
Eine 62-Jährige ist Sonntag Nachmittag (18. Juli 2004), gegen 15.00 Uhr Opfer eines versuchten Handtaschenraubes geworden. Die Geschädigte ging auf dem Fußweg des Mühlenholzweg in Richtung Hahnensteg, als plötzlich...mehr
Die Stiftung Edelhof Ricklingen lädt ein
Amüsantes Theater und Picknick im Park
Hexen, Heiden, Heilige spielen eine besondere Rolle bei dem höchst amüsanten Streifzug, den die Schauspielerin Christiane Hess vom theater am barg mit flinkem Mundwerk durch Sagen und Legenden unserer Region unternimmt...mehr
16. Juli 2004
Organisationsteam plant 5. Butjerbrunnenfest
Das Oberricklinger Butjerbrunnenfest hat sich inzwischen unter den großen Stadtteilfesten Hannovers etabliert und genießt einen guten Ruf, auch über die Stadtbezirksgrenzen hinaus.
Nun ist es wieder so weit: Am Samstag, den 28. August 2004 startet auf dem Oberricklinger Butjerbrunnenplatz an der Wallensteinstraße zum fünften Male das Oberricklinger Butjerbrunnenfest, von 11.00 Uhr vormittags bis ca. 20.00 Uhr abends...mehr
15. Juli 2004
Eine 78-Jährige ist Mittwoch Nachmittag (14. Juli 2004), gegen 17.00 Uhr von einem Unbekannten auf der Wallensteinstraße beraubt worden. Die Geschädigte war mit einer Bekannten auf dem Heimweg...mehr
Einladung zum KUDDEL-MUDDEL FUN-Turnier
Am Sonntag, 25. Juli 2004 um 10.00 Uhr findet wieder das KUDDEL-MUDDEL FUN-Turnier auf dem SAXONIA-Sportplatz statt. Unter dem Motto Sport mit Augenzwinkern sind alle Menschen, die sich gerne einmal sportlich ohne Stress betätigen wollen eingeladen, mit zu machen. Anmeldungen bis zum 23. Juli 2004 im Clubhaus oder telefonisch bei Ernie Goldmann 0511/588100
TSV Saxonia
Ricklinger Stadtweg gesperrt
Der Ricklinger Stadtweg muss wegen des Umbaus der Stadtbahngleise an diesem Wochenende auch für den Verkehr stadteinwärts unter der Eisenbahnbrücke von Freitag (16. Juli 2004), 20 Uhr, bis Montag (19. Juli 2004), 5 Uhr, gesperrt werden. Für den Busersatzverkehr wird die Straße "Auf der Papenburg" Einbahnstraße ab Stammestraße. Darüber hinaus werden verschiedene Haltverbotszonen eingerichtet, die wegen des Nachtsternverkehrs auch über Nacht gelten. Die Bereiche Friedrich-Ebert-Platz und Ricklinger Stadtweg 75-97 können ab Freitag früh (16. Juli 2004) nur noch über Heinrich-Meister-Allee angefahren und die Straße "Im Lämpchen" kann am Wochenende als Einbahnstraße nur zur Stammestraße hin verlassen werden.
12. Juli 2004
Musikkritiker Gerd Bösenberg meint:
Kammerchor der Musikhochschule in St. Augustinus
Seit einem Jahrzehnt kooperiert der Künstlerische Leiter der Reihe Musik in St. Augustinus, Studiendirektor Winfried Dahn, mit dem Hochschulchor unter der damaligen Leitung von Prof. Wolfram Wehnert. Die Zusammenarbeit hat sich im letzten Jahr durch die Zusammenarbeit mit Prof. Pier Damiano Peretti und seiner Orgelklasse erweitert. Studierende von Prof. Pier Damiano Peretti und Prof. Walter Nußbaum (Chorleitung) haben in einem Chor- und Orgelkonzert am Samstag, 03. Juli 2004, in St. Augustinus einen ausgezeichneten Eindruck hinterlassen. Der Musikkritiker Gerd Bösenberg schreibt...mehr
10. Juli 2004
Genau wie vor 50 Jahren: Einschulung mit ZuckertüteVor fünfzig Jahren wurden 13 artige Mädchen und 18 schüchterne Jungen aus Oberricklingen in die Klasse 1b der Volksschule am Martensplatz eingeschult. Der Klassen- und Musiklehrer Georg Sieg führte die Schüler bis zur achten Klasse. Jetzt trafen sich in der Martensplatzschule die Schülerinnen und Schüler (was macht eigentlich die Klasse 1a) zur Einschulung wieder. Wie früher mit gefüllter Zuckertüte und nur etwas älter...mehr
09. Juli 2004
Zeugenaufruf: Sieben Autos beschädigtFreitag Nacht (9. Juli 2004) gegen 02.20 Uhr haben zwei bislang unbekannte Täter an der Straße Ricklinger Stadtweg an mehreren Fahrzeugen die Außenspiegel abgetreten...mehr
Veranstaltungen und Termine für August 2004
Das volle Programm für die Stadtteile Bornum, Mühlenberg, Oberricklingen, Ricklingen und Wettbergen. Auf drei Veranstaltungen sei besonders hingewiesen: am 14. der AMBV-Jux-Pokal auf dem Mühlenberg, am 22. das Wettberger Sommerfest und am 28. das Oberricklinger Butjerbrunnenfest...mehr
08. Juli 2004
Zeugenaufruf: Unfallverursacher flüchtigBei einem Verkehrsunfall Dienstag Nachmittag (6. Juli 2004), gegen 15.50 Uhr auf dem Ricklinger Kreisel wurden zwei Verkehrsteilnehmer verletzt. Der Verursacher flüchtete unerkannt...mehr
Was geht auf der Fantastischen Baustelle?
Mit dieser Frage hatte der workshop hannover am Mittwoch, 07. Juli 2004, Gäste, Freunde und Kollegen auf die Fantastische Baustelle zum Sommerfest eingeladen. Auf dem Werkhof des Freizeitheimes Ricklingen konnten dabei viele neue Bausteine der nie fertig werdenden Baustelle besichtigt und bei Sekt und Snacks gefeiert werden...mehr
06. Juli 2004
10. Ricklinger Kulturspaziergang 2004: Premiere
Ab 1946 beheimatete der Edelhof vier Jahre lang die einzige Schauspielschule Ricklingens, die von Jürgen von Alten, Schauspieler und Filmregisseur, geleitet wurde. Nach 54 Jahren nun hielt die Schauspielkunst wieder Einzug auf dem Ricklinger Gut mit der Premiere des Stückes Tilly - Ein Ricklinger Schauspiel über den 30-jährigen Krieg und vier weiteren Szenen aus der Zeit um 1625...mehr
Thea Thiem vom TUS Ricklingen hat bei der Bezirksmeisterschaft, die im Rahmen des 2. Eilenriede-Straßenlaufes ausgetragen worden ist, den Titel in der W45-Klasse gewonnen...mehr
03. Juli 2004
Eine Zeitreise zu Tilly...
...können Sie noch heute - Samstag, 03. Juli, um 19.00 Uhr - und morgen - Sonntag, 04. Juli, um 16.00 Uhr - rund um die Ricklinger Edelhofkapelle erleben. Der 10. Ricklinger Kulturspaziergang hatte gestern seine gelungene Premiere mit Tilly - Ein Ricklinger Schauspiel über den 30-jährigen Krieg und vier weiteren Szenen, sowie einem echten mittelalterlichen Ritterlager. Karten sind noch zu jeweils 10 Euro (Kinder 5 Euro) an der Tageskasse erhältlich. Über die Premiere mit vielen Fotos können Sie in den kommmenden Tagen hier auf Fidele Dörp mehr lesen.
10. Ricklinger Kulturspaziergang 2004: Tilly kommt!
02. Juli 2004
Sommerfest rund um die Michaelis-Kirche
Am Sonntag, 20. Juni 2004, fand rund um die Michaelis-Kirche in der Stammestraße in Hannover-Ricklingen das diesjährige Sommerfest statt. Um 11.00 Uhr startete das Fest, welches von der Michaelis-Kirchengemeinde, der Kindertagesstätte und der Grundschule Stammestraße gemeinsam gestaltet wurde, mit einem Freiluft-Gottesdienst...mehr