31. Mai 2007
TuS Ricklingen aktuell: Spaß am Turnen
Bodenturnen/Gerätturnen beim TuS Ricklingen ist definitiv kein Leistungsturnen. Das wichtigste sind der Spaß am Turnen und an der Bewegung. Wir sind zwischen 14 und 24 Jahren alt, aber das soll wirklich kein Richtwert sein, bei uns kann jeder noch was dazulernen, der ein bisschen Engagement mitbringt. Seine Ziele kann sich jeder selbst setzen, die Erfolge zeigen sich nach regelmäßigem Training dann auch tatsächlich. Du fandest Turnen schon immer toll? Dann komm vorbei!
Trainingszeiten: Do. und Fr. 18.00 – 20.00 Uhr IGS Mühlenberg Halle 3. Nähere Informationen beim TuS Ricklingen von 1896 e. V., Meisenwinkel 9, 30459 Hannover, Tel. 0511 – 421896, Geschäftszeiten, dienstags und donnerstags von 17.00 bis 19.00 Uhr oder im Internet unter www.tusricklingen.de.
Aerobic-TrainerIn gesucht!
Der Tus Ricklingen sucht nach den Sommerferien für seine beiden Aerobic-Gruppen neue Trainer.
Montags in der Peter-Ustinov-Schule in der Nordfeldstraße von 20.00 bis 21.30 Uhr und mittwochs in der Grundschule Stammestrasse von 20.00 bis 21.30 Uhr. Wer Lust hat eine oder beide Gruppen zu leiten kann sich unter 0511-421896 dienstags und donnerstags von 17.00 bis19.00 Uhr mit der Geschäftsstelle des TuS Ricklingen, Meisenwinkel 9, 30459 Hannover in Verbindung setzen und nähere Informationen zu den Gruppen erhalten. [Sarah Schmidt]
TuS Ricklingen
Hallo Ricklinger,
Anfang Mai hat zum ersten Mal eine Gruppe der Kita Levester Straße am Kinderlauf des Hannover-Marathons teilgenommen. Die Kinder aus der Jogginggruppe waren gut vorbereitet in den Lauf gegangen und haben die rund 1200 Meter lange Strecke im Maschpark und am Neuen Rathaus mit Bravour gemeistert. Die Veranstaltung hat allen viel Spaß gemacht, so dass auch im kommenden Jahr wieder mit einer Teilnahme unserer sportlichen Kinder zu rechnen ist...mehr
30. Mai 2007
Jahresinformation 2006: Vorbeugender Hochwasserschutz in HannoverIn der Sitzung des Bezirksrates Ricklingen am 10. Mai 2007 stellte die CDU-Fraktion die Anfrage an die Stadt Hannover, wann mit dem 2006 zugesagten jählichen Bericht seitens der Landeshauptstadt über den Hochwasserschutz zu rechnen sei. Am 21. Mai 2007 nun folgte die Verwaltung der Anfrage und legte mit der Informationsdrucksache Nr. 1264/2007 die Jahresinformation 2006 zum "Vorbeugender Hochwasserschutz in Hannover" vor...mehr auf „Der Ricklinger Deich”
Dänische Volkstanzgruppe "Faarup Folkedanserforening" zu Gast im Johanniterstift
Am Sonntag, dem 3. Juni 2007, wird auf Einladung der Kulturgruppe "Hannover Minstrels" die dänische Volkstanzgruppe "Faarup Folkedanserforening" unter der Leitung Rita Jaques zu Gast im Johanniterstift Ricklingen, Kreipeweg 11, 0511-123580 sein.
Die Faarup Folkedanserforening und die Hannover Minstrels verbindet eine langjährige Freundschaft, die bisher durch 17 Begegnungen bei gemeinsamen Festivals im In- und Ausland gefestigt wurde.
Eine Musikgruppe wird die 12 Tänzerinnen und Tänzer auf 3 Akkordeons und einer Violine begleiten. Doch nicht nur Musik und Tanz stehen im Mittelpunkt, sondern auch noch eine weitere - im wahrsten Sinne des Wortes anziehende - Tradition: Denn die 17 Tänzerinnen und Tänzer werden ihr Können in unterschiedlichen jütländischen Trachten präsentieren. Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr im Restaurant des Johanniterstifts Ricklingen. [Viktoria Knof]
Johanniter-Stift Ricklingen | Hannover Minstrels
Konzerte, Samba-Umzug und Gottesdienst mit Margot Käßmann in der Innenstadt
Gemeindeglieder der St. Thomas-Gemeinde sind zusammen mit Musik- und Tanzgruppen aus Hannover zum Kirchentag nach Köln eingeladen worden, um "Uma noite cheia de esperança – eine Nacht voller Hoffnung" am 8. Juni 2007 auf dem Heumarkt in der Innenstadt zu zelebrieren.
Um 18.00 Uhr wird der hannoversche Gospelchor "Our Voices" unter der Leitung des Brasilianers Carlos Garcia zusammen mit dem Liedermacher Dorival Ristoff aus Rio de Janeiro den Anfang machen...mehr
Die Tagesordnung der Bezirksratssitzung am 10. Mai 2007 war nach der Oster-Pause sehr lang. In einem ausführlichen Vortrag über Kulturdenkmale im Stadtbezirk haben wir erfahren, dass ein Mahnmal nicht automatisch ein Kulturdenkmal ist.
Wir haben es begrüßt, dass das Angebot an Kita-Plätzen im Bezirk auf mehr ¾-Betreuung und mehr Ganztagsplätze ausgeweitet wird. Dies verbessert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem werden mehr altersgemischte Gruppen eingerichtet, in denen die Kinder voneinander lernen können...mehr
29. Mai 2007
Aktuelles aus der SPD-Fraktion im Bezirksrat RicklingenLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! SPD für Erhalt des Mühlenberger Kirchencentrums ++ SPD lehnt Verschlechterung für Humboldtschüler bei Fahrkarten ab ++ SPD begrüßt Erweitertungen und Umstrukturierungen im Kita-Bereich: In der Mai-Sitzung des Stadtbezirksrats Ricklingen standen mehrere Verwaltungsvorlagen zur Erweitertung und Umstrukturierung in örtlichen Kindertagesstätten zur Abstimmung. ++ Zunahme der Lärmbelastung in Oberricklingen - SPD fragt nach: Bezirksbürgermeister Andreas Markurth (SPD) fragte in der letzten Bezirksratssitzung nach, ob die von Einwohnerinnen und Einwohnern festgestellte erhebliche Zunahme der Lärmbelastung im Bereich nördlich der Wallensteinstraße mit den zeitgleich durchgeführten Ausdünnungsmaßnahmen ++ SPD-Anträge in der Mai-Sitzung des Bezirksrates...mehr
25. Mai 2007
Erstmalig eine Frau an der Spitze des Karnevals in Hannover
Zum ersten Mal in der Geschichte des Hannoverschen Karnevals ist mit Angela Günther am 24.05.2007 eine Frau zur Präsidentin des Komitees Hannoverscher Karneval (KHK) gewählt worden.
Die Präsidentin der Karnevalsgemeinschaft "Fidele Ricklinger" wurde Nachfolgerin des nicht mehr kandidierenden Präsidenten des Karnevalverbandes Niedersachsen Diethard Frase, der anschließend einstimmig von der Versammlung zum Ehrenpräsidenten des KHK ernannt wurde.
Die Fidelen Ricklinger sind stolz darauf, das mit Angela Günther eine Ricklingerin Präsidentin der 17 Hannoverschen Vereine wurde.
[Heinz Nöthel]
KG Fidele Ricklinger
Information oder Taktik?
In den letzten Wochen sorgte ein Anschreiben der Regionsverwaltung an Eltern aus unserem Stadtbezirk, deren Kinder das Gymnasium Humboldtschule besuchen, für Ärgernis. Leider konnte dieser Sachverhalt nicht in der für den 10.05.2007 angesetzten Ausschusssitzung für Schulen, Kultur und Sport erörtert werden, da diese Sitzung seitens der Region Hannover kurzfristig abgesagt wurde. Ich habe daher in einem offenen Brief an den Regionspräsidenten zunächsteinmal die Informationspolitik der Region in dieser Sache kritisiert...mehr auf „Der Wettberger”
Der Stadtbezirk Ricklingen soll nach Vorstellung des Bezirksbürgermeisters Andreas Markurth (SPD) der erste Stadtteil mit einem Seniorenspielplatz werden.
"Unsere Gesellschaft wird immer älter und unsere Senioren immer fitter. Deshalb ist das Thema Älter werden - fit und aktiv bleiben ein hochaktuelles Thema. Regelmäßige Bewegung und sportliche Aktivitäten sind Balsam für die Seele und vermitteln eine optimistische Lebenseinstellung. Dies alles würde ein Seniorenspielplatz in Ricklingen bieten.", sagt der Bezirksbürgermeister Markurth...mehr
24. Mai 2007
Planetenweg Mühlenberg-Hannover: Ein Kunstprojekt im öffentlichen RaumAuftaktveranstaltung am Donnerstag, 21. Juni 2007, 19:00 Uhr im Großen Saal der IGS Mühlenberg, Mühlenberger Markt 1, 30457 Hannover
Alle interessierten Menschen aus dem Stadtbezirk Ricklingen sind herzlich eingeladen!...mehr auf „Tönniesberg”
Am Freitag, dem 27. April 2007 fand in der KITA der erste gemeinsame Erzählnachmittag statt. Ziel des Treffens von Eltern, Kindern und einigen Erziehern war es, mit viel Spaß das Erzählen ebenso zu genießen wie das Zuhören und dabei auf spielerische Weise diverse unterschiedliche Erzählmöglichkeiten zu entdecken und natürlich auch selber auszuprobieren. In gemütlicher Runde bei Kaffee, Tee und Kuchen wurden mehrere Kleingruppen gebildet, die anhand von bebilderten Kärtchen gemeinsam...mehr
23. Mai 2007
Die CDU-Bezirksratsfraktion informiertLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der Sitzung des Stadtbezirksrates am 10. Mai 2007 wurde auf Anregung der CDU-Bezirksratsfraktion über die im Stadtbezirk befindlichen Kulturdenkmale informiert. Die Landeshauptstadt Hannover hatte im Jahre 2006 den Service rund um die Denkmale insoweit verbessert, als die Bauverwaltung die Bürgerinnen und Bürger besser beraten will. Für den Stadtbezirk Ricklingen ist Herr Jan Felix Bartels zuständig. Herr Bartels informierte den Bezirksrat über seine Tätigkeit. Anhand einer PC-gestützten Präsentation wurde den Mitgliedern des Bezirksrates anschaulich eine Übersicht über die Denkmale und Denkmals-Ensembles im Stadtbezirk...mehr
CDU Ricklingen informiert
Rita Pawelski, MdB
Diskussionsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Rita Pawelski am 4. Juni 2007 im Ricklinger Gasthaus "Anno 1901"
Die CDU Ricklingen lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussionsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Rita Pawelski am Montag, 4. Juni 2007, 19.30 Uhr, in das Ricklinger Gasthaus "Anno 1901" in Oberricklingen, Göttinger Chaussee 158, ein.
Einerseits hören wir in den Nachrichten und lesen in den Tageszeitungen über positive Erfolge der Koalitionsregierung unter der Führung von Bundeskanzlerin Merkel und andererseits müssen wir auch vernehmen, dass es Stimmen gibt, die diese Koalitionsregierung in Frage stellen. Was wirklich dahinter steckt, das wollen wir von Rita Pawelski erfahren. Die CDU Ricklingen gibt dazu allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. [Anne Stache]
CDU Ricklingen
22. Mai 2007
SPD fordert Erhalt des Kirchencentrums MühlenbergGegen die Überlegungen des Stadtkirchentages Hannover, das Ökumenische Kirchencentrum Mühlenberg im Rahmen innerkirchlicher Rationalisierungsmaßnahmen zu schließen, spricht sich die SPD-Fraktion im Bezirksrat Ricklingen mit allem Nachdruck aus.
Die Stadtteile Mühlenberg und Bornum sind soziale Brennpunkte. In der städtischen Sozialstatistik rangieren sie hinsichtlich Arbeitslosigkeit, Aussiedleranteil und Mehr-Kind-Familien ganz oben auf der Negativskala. Gerade die Kirchengemeinden leisten einen wesentlichen Anteil zur...mehr
SPD-Stammtisch in Oberricklingen
In der Begegnungsstätte, Munzeler Str. 25, findet am Freitag, 25.05.2007, um 19.00 Uhr der nächste Stammtisch der SPD in Oberricklingen statt. Wer Lust hat zum Austausch, zum Klönen, zum Ideen einbringen, zum Diskutieren über politische Themen, etc., ist herzlich eingeladen.
Eine Möglichkeit, sich wieder mal zu sehen. Ich freue mich drauf!
Angelika Walther, Regionsabgeordnete
TSV Saxonia holt den Kreispokal nach Ricklingen
Zum ersten Male hatten die Fußballer der TSV SAXONIA ein Kreispokal-Finale erreicht und konnten am Himmelfahrtstag gegen den OSV Hannover II dieses Finale mit 3 : 1 gewinnen.
Dieses ist für die Fußball-Sparte des Vereins der größte Erfolg, der bisher errungen wurde und er wurde gebührend und ausgiebig gefeiert.
Die Vereinsführung der TSV Saxonia hofft, dass dieser Erfolg auch für die Entwicklung der gesamten Fußballsparte, insbesondere der Jugendarbeit, förderlich ist, denn ein Erfolg wie dieser zeigt, dass der Verein mit seiner Arbeit auf dem richtigen Wege ist. Das Endspiel fand im Beekestadion bei Sportfreunde Ricklingen statt, Mannschaften und auch die 400 Zuschauer haben dort gute Bedingungen vorgefunden so dass man von einem gelungenen Event sprechen kann. [Hans-Karl Leonhardt]
TSV Saxonia
21. Mai 2007
Ausbau Friedrich-Ebert-Straße geht ab Juni in die zweite PhaseDer seit Ende März laufende Ausbau der Friedrich-Ebert-Straße geht ab 4. Juni 2007 termingerecht in die zweite, auf rund acht Wochen befristete Phase. Dazu ist teilweise eine Änderung der Verkehrsführung notwendig.
Wie bisher wird der Verkehr parallel zur Friedrich-Ebert-Straße geführt. Stadteinwärts stehen dafür auf der östlichen Anliegerfahrbahn weiter zwei Spuren zur Verfügung. Lastwagenverkehr, der nicht der Umleitungsempfehlung folgt, hat die Möglichkeit, über die Hauptspur durch die Baustelle zu fahren...mehr
Die Absicht der Regionsverwaltung, Schülerinnen und Schülerinnen der Humboldtschule aus den Stadtteilen Ricklingen, Oberricklingen, Wettbergen, Mühlenberg und Bornum künftig nur noch die Fahrkarte für eine Tarifzone zu finanzieren, stößt bei der SPD-Fraktion im Stadtbezirk Ricklingen auf Unverständnis und Ablehnung.
Sollte diese Regelung zum neuen Schuljahr 2007/08 wirklich in Kraft treten, müssten Schülerinnen und Schüler aus den genannten Stadtteilen künftig die Stadtbahn bereits an der Haltestelle Hannover Linden / Fischerhof verlassen...mehr
Liebe Ricklinger, Wettbergener, Mühlenberger und Bornumer,
wie wir in den letzten Tagen der Presse entnehmen konnten, steht die nächste Diäten Erhöhung vor der Tür.
Ob dieses die richtige Politische Linie ist, in Sozial schwachen Zeiten, bei einem übergroßen Schuldenberg und schlappen Renten, von dem Bürger/Innen große Einsparungen zu verlangen, aber über eine weitere Diäten Erhöhung für sich nachzudenken, nicht eine Politische Dummheit gleicht, sei mal dahingestellt...mehr
20. Mai 2007
Selbsthilfegruppe: Diabetiker-StammtischLiebe Interessenten,
der Kalender zeigt uns, dass nunmehr eine längere Durststrecke angesagt ist, was die Feiertage anbelangt. Ob die oftmals damit verbundenen Verführungen, den Leckereien mehr als ratsam zuzusprechen, ebenfalls dadurch gebannt sind, wagen wir wohl alle ein bisschen zu bezweifeln. - Zuviel Strenge mit sich selbst macht ja zuweilen auch unzufrieden und mißmutig...mehr auf „Der Wettberger”
18. Mai 2007
Anmeldetermine für die IGS MühlenbergVom 21. bis 25. Juni 2007 finden in der IGS Mühlenberg die Anmeldungen für das kommende Schuljahr statt. Donnerstag und Freitag (21. und 22.06.) in der Zeit von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr und zusätzlich am Montag (25.06.) von 9 bis 12 Uhr können Eltern ihre Kinder für den 5. Jahrgang sowie für die Jahrgänge 6 - 9 anmelden. ++ IGS Mühlenberg auf Europakurs! Pünktlich zum Europatag am 9. Mai machte die IGS Mühlenberg ihrem Titel "Europaschule" wieder alle Ehre.
Mittlerweile hat die Schule Partnerschulen in 9 Ländern Europas: zwei in Frankreich und jeweils eine Schule in Spanien, Portugal, Griechenland, Zypern, Polen, Tschechien, Rumänien und Nordirland...mehr auf „Tönniesberg”
Nachdem der DRC das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft knapp verpasst hatte, standen noch drei Spiele auf dem Plan. Am Mittwoch, 25.04.2007, gab es das Revierderby gegen die SG 78/08. Stark ersatzgeschwächt mussten die "Grünen" auf eigenem Platz antreten. Und obwohl sich die Ricklinger Nachbarn tapfer wehrten, stand es am Ende leistungsgerecht 38:0 (19:0) für die Platzherren.
Auch der TSV Handschuhsheim wurde am 01. Mai mit einer Niederlage nach Hause geschickt. 28:19 lautete das Ergebnis in einem interessanten Spiel...mehr
17. Mai 2007
Das Linksbündnis im Bezirksrat RicklingenWie Sie bereits auf unserer Homepage lesen konnten, hatte ich zwei Anfragen an die Verwaltung, die mir auch, sehr umfangreich beantwortet wurden.
Ich fragte nach den Großen Schilder an der Friedrich Ebert Str. die zwar groß, dennoch für viele Autofahrer nicht recht zu lesen sind und somit beim versuch diese zu lesen sich somit im Straßenverkehr ablenken lassen.
Als Antwort sei gegeben, Die Schilder seien Straßentauglich und erprobt, somit keine Gefährdung im Straßenverkehr. (Naja)...mehr
16. Mai 2007
TuS Ricklingen aktuellKinderfest beim TuS Ricklingen: Für alle Kinder bis 12 Jahre findet am 16.06. auf dem Gelände des TuS Ricklingen von 15.30.-18.00 Uhr ein großes Kinderfest mit vielen Attraktionen und Mitmachaktionen statt. ++ Tag der offenen Tür der Tennissparte: Am 10.06. veranstaltet die Tennissparte des TuS Ricklingen von 11-18 Uhr ein Tennisfest. Auf der Tennisanlage des TuS Ricklingen kann in dieser Zeit u. a. mit der Ballwurfmaschine gespielt werden ++ Aerobic-Trainer gesucht! Der TuS Ricklingen sucht ab September eine neue Trainerin oder einen neuen Trainer für die Aerobic-Gruppe am Montag von 20.00 bis 21.30 Uhr in der Peter-Ustinov-Schule...mehr
Tennis-Jugendgruppen-Trainingskurse bei der TSV SaxoniaZu Beginn der Sommersaison 2007 führt die Tennissparte der TSV Saxonia wieder kostengünstige Gruppentrainingskurse für Kinder und Jugendlich ab 6 Jahren durch. Die Kurse finden freitags ab 15:00 Uhr auf den Tennisplätzen in Hannover - Ricklingen, Mühlenholzweg 42, statt. Der neue Übungsleiter, Herr Stefan Schmidt, hat neben den sportlichen Fähigkeiten auch die pädagogischen Kenntnisse, um den Nachwuchs zu trainieren...mehr auf „ARV Ricklingen”
Neuer Internetkurs im Familienzentrum Gronostraße
In Kooperation mit der Evangelischen Familien-Bildungsstätte wird In Kürze im Familienzentrum Gronostraße ein Kurs zur Einführung in das Internet stattfinden. Folgende Fertigkeiten können hier erlernt werden:
- Surfen im Internet,
- Einkäufe über das Internet,
- Einrichtung eines eigenen E-Mailkontos,
- Informationen über das Internet einholen
Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich!
Termine: Dienstag, 05., Donnerstag, 07., und Dienstag, 12. Juni 2007, jeweils von 13.00 bis 15.00 Uhr. Die Teilnahme kostet 10.00 Euro. Anmeldungen: mittwochs von 9.00 bis 11.00 Uhr bei Renate Dinse im Büro in Hort 1. [Renate Dinse]
Familienzentrum Gronostraße
15. Mai 2007
ARV aktuell: Landeshauptstadt Hannover stellt Sportentwicklungsplan aufDie Aufstellung des Sportentwicklungsplanes zielt darauf, die Grundlagen für eine zukunftsfähige Förderung des Sports in der Landeshauptstadt Hannover zu schaffen. Geplant sind Bestandserhebungen, Befragungen zum zukünftigen Sportstättenbedarf und die Überprüfung der Grundsätze der Sportförderung. Mit der Umsetzungsphase soll nunmehr umgehend begonnen werden. Näheres entnehmen Sie bitte der Informationsdrucksache Nr. 1136/2007 der Landeshauptstadt Hannover zur Sportentwicklungsplanung. Die Erhebungsbögen werden den Vereinen in Kürze übersandt. Geplant sind auch Besuche von Vertretern der Landeshauptstadt bei Vereinen mit eigenen Sportanlagen...mehr auf „ARV Ricklingen”
KSC-Ricklingen: Bezirksmannschaftsmeisterschaften in Holle-GrasdorfZum ersten Mal in der Vereingeschichte des KSC - Ricklingen ist eine Mädchenmannschaft der Judoka bei der Bezirksmannschaftsmeisterschaften am 28.04.2007 in Holle - Grasdorf an den Start gegangen. Mit Unterstützung des SC Hemmingen Westerfeld und des SV Arnum konnte eine fast komplette Mannschaft starten. Nach verlorenem erstem Kampf, gegen die späteren Bezirksmeisterinnen, konnte sich die Mannschaft des KSC - Ricklingen steigern...mehr auf „ARV Ricklingen”
Stadtbibliothek Ricklingen und Familienzentrum Gronostraße unterzeichnen KooperationsvertragBereits seit einigen Jahren arbeiten die Stadtbibliothek Ricklingen und das Familienzentrum Gronostraße eng zusammen. Jetzt wurde das erfolgreiche Konzept durch einen Kooperationsvertrag „besiegelt”.
Der regelmäßige Umgang mit Bilderbüchern fördert den kindlichen Spracherwerb. Doch nicht alle Kinder können diesen Umgang zu Hause üben. In vielen Familien gibt es praktisch keine Bücher, auch das Vorlesen lernen viele Kinder erst beim Besuch einer Betreuungseinrichtung kennen...mehr
14. Mai 2007
Das Linksbündnis Ricklingen und der 1. Mai
Der Sprecherrat der Stadtteilgruppe und BO-Ricklingen nahm an dem erfolgreichen Demo Umzug zur Mai Kundgebung zum Klagesmarkt teil, auf dem auch die Linkspartei zusammen mit dem Linkabündnis. Region Hannover mit einem Stand vertreten waren. Anschließend eröffnete Sabine Wolf (Sprecherrat Ricklingen) erfolgreich die Stände bei Faust in Linden-Limmer, an dem sich der Ricklinger Bezirksratsherr und Kreisgeschäftsführer Sven Steuer zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Diether Dehm und Jan Korte der unglaublich großen Menschenmenge, zur Beantwortung der Fragen und Anregungen der Hannoveraner innen und Hannoveraner stellte. "Es ist einfach unmöglich, Veranstaltungen die von Sabine geleitet werden nicht besuchen zu wollen. Dieses ist einfach ein Muss" so Diether Dehm Bundestagsabgeordneter und Europa politischer Sprecher von Die Linke. "Mein großer Dank geht auch an die Jugendgruppe SOLID für Ihre eifrige Unterstützung, wodurch die Veranstaltung ein voller Erfolg wurde" meint Sabine Wolf. [Sabine Wolf]
Linksbündnis Ricklingen
Bibelausstellung in St. Thomas
„Familiengeschichten” heißt die Ausstellung rund um die Bibel, die am kommenden Sonntag, 20.5.2007, um 10.00 Uhr in einem Gottesdienst eröffnet wird. Die interaktive Ausstellung mit verschiedenen Stationen zum Mitmachen soll zeigen, wie lebensnah die Bibel sein kann. Sie ist für Kinder und Erwachsene geeignet und gibt allerlei Raum für Entdeckungen, unter anderem mit einer Hörstation, einem überdimensionales Würfelspiel zu biblischen Geschichten, ein Kirchenfest-Kalender oder auch 216 nostalgische Stickerbilder zur Bibel. Zu sehen ist die Ausstellung der Deutschen Bibelgesellschaft bis zum 16.7.2007 jeweils donnerstags zu den Marktzeiten oder nach den Gottesdiensten. Gruppenführungen sind auch zu anderen Zeiten möglich, bitte im Gemeindebüro voranmelden, Telefon 421905.
Busshuttle zum Himmelfahrtsgottesdienst in Herrenhausen
Am kommenden Himmelfahrtstag (17. Mai 2007) bietet die St. Thomas-Kirche einen Busshuttle zu dem zentralen Gottesdienst in den Herrenhäuser Gärten an. Der Gottesdienst wird gemeinsam von den evangelischen Kirche des Amtsbereiches West in Hannover veranstaltet. Beginn ist um 10.00 Uhr, Treffen an der St. Thomas-Kirche, Wallensteinstr. 32, ist um 9.15 Uhr. Der Eintritt in die Herrenhäuser-Gärten ist für Gottesdienstbesucher frei. [Bernd Prigge]
St. Thomas
11. Mai 2007
Kulturkalender Juni 2007Das große Kulturprogramm im Stadtbezirk Ricklingen mit seinen fünf Stadtteilen Bornum, Mühlenberg, Ricklingen, Oberricklingen und Wettbergen für den Monat Juni 2007...mehr
09. Mai 2007
Spielplatz und Volkspumpen: Wasser marsch!Nach einjähriger Planungs- und Bauzeit konnte am Samstag, 5. Mai 2007, der neue Wasserspielplatz auf der Wiese des Don-Bosco-Hauses an der Göttinger Chaussee offiziell eingeweiht werden.
Unter Beteiligung von vielen Gästen aus der katholischen Kirchengemeinde St. Augustinus, den Ricklinger Vereinen und Politikern aus Bezirks- und Stadtrat feierte die Kolpingfamilie Hannover-Ricklingen ihr Projekt, das überwiegend von Mitgliedern der Kolpingfamilie mit ihren Kindern zusammen errichtet wurde...mehr
Videos von der Einweihung des Wasserspielplatzes auf FDTV: Wasser marsch!
06. Mai 2007
Region Hannover lädt zum Tag der offenen TürLiebe Ricklingerinnen, liebe Ricklinger.
Erstmals seit Bestehen der Region Hannover sind alle Einwohnerinnen und Einwohner zum Tag der offenen Tür eingeladen. Der Anlass ist die Fertigstellung des Neubaus an der Hildesheimer Str. 18. Am Samstag, 12. Mai 2007 von 10.00 bis 17.00 Uhr können Interessierte den Neubau besichtigen...mehr
05. Mai 2007
Personalversammlung: Städtische Dienststellen öffnen späterWegen einer Personalversammlung öffnen am Dienstag (8. Mai 2007) eine Reihe von Dienststellen verspätet bzw. frühestens gegen 12 Uhr.
Im Fachbereich Recht und Ordnung sind das: Bürgerämter (Bemerode, Döhren, Herrenhausen, Mitte Leinstraße 14, Podbi-Park, Ricklingen, Sahlkamp, Nebenstelle Linden), Kfz-Zulassungsbehörde, Fahrerlaubnisbehörde, Ausländerbehörde, Sachgebiet Staatsangehörigkeit, Gewerberecht- und überwachung, Standesamt, Allgemeine Ordnungsaufgaben, Fundbüro...mehr auf „ihmebote”
04. Mai 2007
Neuer Fußball-Jugendleiter bei TSV SaxoniaUwe von Döhren, seit 1983 Mitglied der TSV SAXONIA, ist seit Mitte April neuer Spartenleiter der Fußball-Jugend. Sein sportlicher Werdegang in diesem Verein: Spieler der 1. Herren, nach Ablauf der aktiven Zeit, Betreuer mehrerer Jugendmannschaften. Mit der Gründung der Tennis-Sparte wurde er Sportwart, dieses Amt hat er 15 Jahre ausgeübt.
Nach einer kurzen Schaffenspause möchte sich UvD, wie er auch genannt wird, wieder bei der Fußball-Jugend engagieren...mehr
Seit dem 24. April 2007 haben die Platzbetreuerinnen und -Betreuer am Schünemannplatz einen eigenen Raum, der freundlicherweise von der Michaelisgemeinde zur Verfügung gestellt wird. Damit hat die lange Suche endlich ein Ende.
Zunächst wurde erwogen, einen Container oder Bauwagen direkt auf dem Platz aufzustellen der die Möglichkeit bietet, auch während der Pausenzeiten oder bei schlechter Witterung stets ein Auge auf das Geschehen zu haben. Der Raum in der Michaelisgemeinde, nur wenige hundert Meter entfernt, bietet dagegen die Gelegenheit...mehr
03. Mai 2007
SV 08 Ricklingen: Rugby-Benefizspiel zugunsten des Vereins "Moebius Syndrom Deutschland e.V."Die Spielgemeinschaft Hannover 78 / 08 Ricklingen kam in einem kuriosen Spiel zu ihrem ersten Saisonsieg. Der Heidelberger RK wurde mit 36:27 besiegt. Außerdem kamen durch die Zuschauereinnahmen fast 500,- Euro für den "Moebius Verein Deutschland e.V." zusammen.
Trotz zahlreicher Vorberichte und 5000 beim Länderspiel verteilter Flyer kamen nur knapp einhundert zahlende Zuschauer auf die Anlage des DSV 1878 Hannover, um die Partie der beiden Kellerkinder der 1. Bundesliga zu verfolgen. Das gute Wetter hat die Leute wohl eher an die Badeseen oder Biergärten gelockt...mehr
Am Samstag, den 28.04.2007, beging die Seniorenpension "H. Keppler" ihr Firmenjubiläum mit einem "Tag der offenen Tür". Im Garten der Einrichtung konnten Bewohner, Angehörige und interessierte Mitbürger das wunderschöne Wetter bei Kaffee und Kuchen sowie Live-Musik genießen. Am späten Nachmittag gab es Bratwürste vom Holzkohlegrill. Die Heimleitung führte stündlich durch die Einrichtung. Dabei wurden Bilder und Geschichte der Einrichtung präsentiert; Zimmer sowie Gemeinschaftsräume konnten besichtigt werden. Besonders gefiel den Besuchern der gemütliche und persönliche Stil der Einrichtung...mehr
02. Mai 2007
Kurz notiert
Neue Amateurbühne AG sucht MitspielerInnen
Für ein neues Theaterstück, das ab September 2007 im Freizeitheim Ricklingen geprobt werden soll, sucht die Neue Amateurbühne Hobby-Schauspieler und -spielerinnen. Wer Lust dazu hat, kann sich u. a. bei der Vorsitzenden Adelheid Schlieper unter Tel. 45 45 20 oder 0170 / 27 56 353 melden. (via ARV Ricklingen)
Neue Amateurbühne AG
Hallo Ricklinger,
im Mai stehen in der Kita Levester Straße 2 besondere Anlässe an, auf die ich hinweisen möchte.
Der jährliche Aktionstag findet diesmal am 12.05.2007 ab 11 Uhr auf dem Gelände der Kita statt.
Wir erwarten auch diesmal wieder viele fleißige Mütter, Väter, Omas, Opas, die mithelfen, den Kindergarten zu verschönern. Ob es beispielsweise darum geht, das Dach der "Villa Kunterbunt" zu reparieren...mehr