31. Juli 2011
Oertze Paddeltour der 1. Fußball-Herren SaxoniaDie Paddel–Tour am Samstag auf der Oertze hat riesigen Spaß gebracht. Alle waren von dem Highlight hellauf begeistert.
Zuerst bekamen wir noch eine kurze Einführung von dem Chef des Kanuverleihs. Danach wurden die Boote zu Wasser gelassen. Man musste schon dabei aufpassen und vorsichtig sein beim Einsteigen, denn die Kanus schaukelten hin und her...mehr bei der “TSV Saxonia”
30. Juli 2011
Selbsthilfegruppe Diabetiker-Stammtisch im August 2011Liebe Stammtisch-Teilnehmer und Interessenten, „Ich kann essen, was ich will, - ich nehme nicht ab!“ – Dieses oder andere Witzchen kursieren gern und oft, wenn es um Diäten und abnehmen geht. Ja, man lacht darüber, - allerdings wohl mehr diejenigen, denen das sogenannte „Hüftgold“ nicht zu schaffen macht. Glücklich dürfen sich wohl all jene schätzen, der keinerlei ernsthafte Gewichtsprobleme haben. Natürlich gibt es unzählige...mehr auf “Der Wettberger”
29. Juli 2011
DRC Hannover: Hättet ihr es gewusst? Das Rugby – Team des Kings College in Dunedin / NZ hatte 1993 drei spätere deutsche Meister in seinen Reihen. Stephen Melville, Bevan Williams und Matthew Leach spielten von 2000 – 2005 für die „Grünen“ und gewannen zahlreiche Titel...mehr beim “DRC Hannover”
27. Juli 2011
Sozialministerin Aygül Özkan besucht Mühlenberger Markt
Am Mittwoch, den 10. August 2011 besucht die niedersächsische Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration, Frau Aygül Özkan, den Wochenmarkt in Hannover-Mühlenberg. Die Ministerin wird von 15-16 Uhr einen Rundgang über den Markt machen und mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Standinhabern sprechen. Des Weiteren werden auch CDU-Kommunalpolitiker aus Region, Rat und Bezirksrat anwesend sein.
CDU Ricklingen-Wettbergen-Mühlenberg
Die 1. Herren hat am Samstag den 02.07.2011 mit der Vorbereitung begonnen. In dieser Zeit bis heute wurde ordentlich trainiert. Der Stamm der Mannschaft ist zum Großteil zusammen geblieben, wurde aber mit neuen Spielern ergänzt. Wobei Sven Hilz nach einigen Jahren wieder an die alte Wirkungsstätte zurück gekehrt ist. Es wurden einige Vorbereitungsspiele gegen höherklassige Mannschaften (Kreisliga) gemacht, wo wir ganz...mehr bei der “TSV Saxonia”
Aktuelles aus der SPD-Fraktion im Bezirksrat RicklingenLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bei Erstellung dieses Artikels ist es Sommer, in den Sommerferien ist sitzungsfreie Zeit, es finden kommunalpolitisch keine großen Themen statt. Die Presse spricht vom Sommerloch. Ich muss nicht aus aktuellen Sitzungen des Bezirksrates berichten, so ergibt sich die Gelegenheit, Rückschau zu halten auf die geleistete politische Arbeit, auch im Blick auf die Tatsache, dass schon in...mehr
26. Juli 2011
Oberricklinger Butjerbrunnenverein: Jahreshauptversammlung wählt Vorstand neuEs ist gute Sitte, dass der Vorstand des Oberricklinger Butjerbrunnenvereins (OBV) vor der Jahreshauptversammlung alle interessierten Mitglieder sowie Gäste zu einer Besichtigung im Stadtteil einlädt. So haben sich einige Personen vor der alten Friedhofsgärtnerei am Ricklinger Friedhof versammelt, um das kleine Paradies zu sehen, das Kaspar und Gesa Klaffke aus der stillgelegten Friedhofsgärtnerei geschaffen haben...mehr
25. Juli 2011
CDU Ricklingen-Wettbergen-Mühlenberg informiertUnsere Kandidaten für die Kommunalwahl am 11. September: Die CDU Hannover hat vor einigen Monaten ihre Kandidatenlisten für die Kommunalwahlen am 11.9.2011 aufgestellt. Hierüber hatten wir bereits berichtet... ++ Einladung zum kommunalpolitischen Stammtisch: Der CDU-Ortsverband veranstaltet regelmäßig einen kommunalpolitischen Stammtisch... ++ CDU-Radtour durch alle 5 Stadtteile des Stadtbezirkes: Am Freitag, den 12. August 2011 eröffnet der CDU-Ortsverband mit einer großen Radtour durch den Stadtbezirk Ricklingen die heiße Phase des Wahlkampfes zur Kommunalwahl... ++ Ursache der Vibrationen in der Friedrich-Ebert-Straße gefunden? ++ 16. Ricklinger Deichfest 2011...mehr
22. Juli 2011
Bücherschrank Oberricklingen wird an neuem Standort wieder aufgestellt
Alle Bücherfreunde in Oberricklingen können ab dem 2. August 2011, Dienstag, wieder in ihrem Bücherschrank stöbern - und zwar an einem neuem Standort: Der Schrank steht dann auf der dem Butjerbrunnenplatz gegenüberliegenden Seite der Wallensteinstraße, in der Nachbarschaft einer Apotheke und anderer Ladengeschäfte. Wegen wiederholter Beschädigungen war der Bücherschrank zum Jahreswechsel abgebaut und vom Werkstatt-Treff Mecklenheide e. V. instand gesetzt worden. Der neue Standort wurde in Abstimmung mit den Bücherschrankpaten, Mitgliedern des Stadtbezirksrates und Gemeindemitgliedern der Kirchengemeinde St. Thomas gefunden.
[PM LH Hannover, 22.07.2011]
16. Ricklinger Deichfest am Freitag/Sonnabend, 19. und 20. August 2011
Zur Erinnerung an das große Jahrhunderthochwasser am 9. Februar 1946 lädt die CDU Ricklingen-Wettbergen-Mühlenberg auch in diesem Jahr wieder zum Deichfest ein. Die CDU rechnet an den beiden Deichfesttagen am Freitag und Sonnabend wieder mit einer großen Besucherzahl am traditionellen Standort am Deichtor...mehr auf “Der Ricklinger Deich”
21. Juli 2011
Sommerfest bei den Fidelen RicklingernKarnevalsvereine, wie die Fidelen Ricklinger, sind nicht nur in der fünften Jahreszeit aktiv. Das ganze Jahr hindurch gibt es Auftritte und Aktionen und im Sommer steht alljährlich das beliebte Sommerfest an. Am Samstag, 13. August 2011, ist es wieder soweit: die Karnevalsgemeinschaft Fidele Ricklinger feiert von 12.00 bis 19.00 Uhr auf dem Schulhof der Martin-Luther-King-Schule an der Wallensteinstraße, Ecke Pyrmonter Straße...mehr bei den “Fidelen Ricklingern”
20. Juli 2011
Rathaus aktuell - CDU-Ratsfraktion HannoverDer Bürger muss vor der Wahl die Wahrheit wissen: Die Kommunalaufsicht hat den Haushalt für das Jahr 2011 genehmigt. Dabei weist sie darauf hin, dass langfristig die Stadt Hannover ihre Ausgaben überprüfen oder die Einnahmen erhöhen muss. Die Kreditfinanzierung ist zurückzuführen, denn eine eigenverantwortliche Entschuldung findet zur Zeit nicht statt. Sonst wird den nächsten Generationen ein Berg von Schulden hinterlassen, und...mehr
Rückblick auf das Kinder- und Sommerfest des KGV RicklingenDen Sonnentag in einem verregneten Juli hatten sich die Ricklinger Kleingärtner heraus gepickt und am Samstag, 16. Juli 2011 ihr Kinder- und Sommerfest gefeiert. Zur Belohnung für die richtige Wahl des Wetters gab es dann auch einen sehr gut gefüllten Festplatz...mehr
BioNord: Essen, reden, tanzen am “La Provence”-Buffet
Unter dem Motto "Essen, reden, tanzen" findet in diesem Jahr am Abend des Messesamstags, 15. Oktober 2011, bei der BioNord in Hannover erstmals eine After work-Messeparty statt. Bei einem Buffet von Bio-Spitzenkoch Jürgen Piquardt, der sein französisches Restaurant “La Provence-Paradies” in Hannover-Ricklingen rein biologisch ausgerichtet betreibt, und Funk & Soul von David Milzows Screenclub haben Aussteller und Besucher die Möglichkeit, den Messetag kommunikativ ausklingen zu lassen. Die Karten für die Veranstaltung sind limitiert und ab August erhältlich. Die regionalen Fachmesse BioNord richtet sich an Fachbesucher aus Naturkost- und Reformwarenhandel, Bio-Supermärkte und -Gastronomie.
15. + 16. Oktober 2011 auf dem Messegelände Hannover Halle 13 (Messe-West 1). Öffnungszeiten: Sa 14 - 19 Uhr, Abendveranstaltung ab 19.30 Uhr (gesonderte Eintrittskarten erforderlich); So 9 - 17.30 Uhr
La Provence-Paradies
19. Juli 2011
Die Linke. in Ricklingen: Frauen und RenteIn den Bereichen Erziehung und Pflege arbeiten hauptsächlich Frauen - in ihrer eigenen Familie oder in Betreuungseinrichtungen.
Im Schichtdienst leisten sie körperliche und seelische Schwerstarbeit für ein Taschengeld, für Niedrig-Löhne und in Mnijobs, also ohne vernünftiges Gehalt und ohne Beiträge für die Sozialversicherungen...mehr
18. Juli 2011
IGS Mühlenberg aktuellRugby-Club wieder erfolgreich bei Meisterschaften: Der Rugby-Club der IGS Mühlenberg nahm auch in diesem Jahr mit einer Mannschaft an den Niedersächsischen Schulmeisterschaften teil. ++ Big Challenge: In diesem Schuljahr war es wieder soweit: 62 Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs der IGS Mühlenberg nahmen am Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teil. ++ Babygeschrei im 10. Jahrgang der IGS Mühlenberg: In der Projektwoche der IGS Mühlenberg haben fünf Schülerinnen und drei Schüler des NW-Kurses von Frau Lindenberg mit Hilfe von Babysimulatoren erste Erfahrungen im Umgang mit Säuglingen gemacht...mehr auf “Tönniesberg”
17. Juli 2011
Große Feier im Kleingartenverein
Drei Tage hat der Kleingärtnerverein Ricklingen gefeiert. Freitag, 15. Juli 2011, ging es los mit dem jährlichen Laubenfest, am Samstag folgte das Kinder- und Sommerfest und Sonntag klang das Fest-Wochenende mit einem Frühschoppen aus. Impressionen in einer Diaschau mit Lifeton vom gut besuchten Sommerfest.
15. Juli 2011
Kulturkalender August 2011Veranstaltungen und Termine im August 2011 im Stadtbezirk Ricklingen mit seinen fünf Stadtteilen Bornum, Mühlenberg, Ricklingen, Oberricklingen und Wettbergen...mehr
14. Juli 2011
Kita St. Thomas: Meine WeltEröffnung der Ausstellung „Meine Welt“ am Freitag, den 22.07.2011 um 14.00 Uhr in der Kirche der ev.-luth. Gemeinde St. Thomas in der Wallensteinstr. 32, 30459 Hannover.
In diesem Jahr fand im Rahmen der Kinderferien Akademie der Kindertagesstätte der ev.- luth. Gemeinde St. Thomas, Am Wacholder 14A in 30459 Hannover das Projekt „Meine Welt“ statt...mehr
12. Juli 2011
Durchgefeiert mit den FidelenTag der Ricklinger & Schleusenfest in Anderten
Über sieben Stunden Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie, gestaltet von Ricklinger Vereinen, gab es am Samstag, 25. Juni 2011, beim 14. Tag der Ricklinger. Nach der Andacht, mit der der Tag rund um das Freizeitheim Ricklingen begann, stürmten die Moderatoren Rafael Kühn und Heinz Nöthel mit einem „Hallo Ricklingen“ die Bühne und gaben das Mikrophon erst nach 19 Uhr wieder aus der Hand, nachdem das Festprogramm mit der Ricklinger Hymne „Hoch Ricklingen“ zu Ende ging...weiterlesen bei den “Fidelen Ricklingern”
Für Frauen, die einen neuen Einstieg in das schulische Lernen suchen oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten, bietet die Volkshochschule Hannover im Familienzentrum Gronostraße ab 22. August 2011 einen schulischen Grundkurs an. ++ Deutsch sprechen, Deutsch lesen und Deutsch schreiben, das können Sie im Sprachkurs ebenfalls ab 22. August 2011 bei uns im Familienzentrum lernen!...mehr
9. Juli 2011
Kinderfest und Sommerfest des Kleingärtnerverein Ricklingen
Am Samstag, 16. Juli 2011, lädt der KGV Ricklingen wieder zu einem großen “Tandemfest” auf die Festwiese in der Kolonie Südfeld, An den Eichhölzern, ein. Um 14 Uhr beginnen wir mit dem Kinderfest. Das Spielmobil der Scheberjugend, Hüpfburg und Ballonkünstler werden für viel Spaß bei den kleinen Gärtnern und ihren Freunden sorgen. Um 17 Uhr wird dann das Sommerfest eröffnet. Die Beeke-Sänger, der Fanfarenzug Sehnder Löwen, die Linken Füße, der Shanty-Chor Lohne und eine Elvis-Show, umrahmt von einem DJ bilden unser Musikprogramm. Alle Kleingärtner, aber auch alle kleinen und großen Mitbürger, die Spaß am Feiern haben, sind herzlich aufgeforden, diesen Nachmittag und Abend bei uns Gast zu sein.
Kleingärtnerverein Ricklingen
8. Juli 2011
14. Tag der Ricklinger 2011: Wir sind umgezogenGelungene Premiere des Stadtteilfestes für die ganze Familie rund um das Freizeitheim Ricklingen
Mit dem 14. Tag der Ricklinger hat das große Stadtteilfest noch mal eine Premiere an einem neuen Standort hingelegt. Seit 1995 wurde es auf dem Schünemannplatz mitten in Ricklingen gefeiert (mit einer Ausnahme am 21. Mai 2006 außer der Reihe auf dem August-Holweg-Platz, als zusammen mit der Region Hannover der neue Bahnhof Fischerhof eingeweiht wurde), dieses Jahr ist die Festkaravane ins kulturelle Zentrum Ricklingens umgezogen, um rund um das Freizeitheim Ricklingen zwei Tage lang zu feiern...mehr
7. Juli 2011
Blütenmeer auf dem Schulhof der Wilhelm-Busch-SchuleIm Rahmen des Projekts „Umweltschule in Europa“ ist mit Hilfe des Amts für Umwelt und Stadtgrün auf dem Schulhof eine prächtig blühende Wiese entstanden. Dies hat sich bei den Bienen und Hummeln der Umgebung herumgesprochen und so herrscht täglich reger Flugverkehr...mehr
5. Juli 2011
Die Linke. in Ricklingen: Soldaten im Klassenzimmer! Sie wollen unsere Kinder!Deutschland führt Krieg. Und das nicht etwa um Terrorismus zu bekämpfen oder um Menschenrechte zu erstreiten, sondern aus rein wirtschaftlichen Gründen: Es geht um Rohstoffe und um freie Handelswege für deutsche Großkonzerne sowie um die Interessen der Rüstungsindustrie. Das sind aber nicht die Interessen der deutschen Bevölkerung!...mehr
Sommerkirche in der Edelhofkapelle...unterwegs mit Gottes Persönlichem Segen - Weggeschichten aus der Bibel
Vom 10. Juli bis 28. August 2011
„unterwegs sein“ und „sich auf den Weg machen“ dieses Motiv begegnet uns in der Bibel an vielen Stellen. Schon seine Anfänge deutete das Gottesvolk Israel - ein Nomadenvolk - als eine Geschichte des Unterwegs sein, das mit seinem Stammvater Abraham in ein unbekanntes Land zog. Immer wieder musste sich...mehr
1. Juli 2011
Veranstaltungen und Angebote der Michaelisgemeinde und des Kirchenladens im Juli 2011Sommerkirche in der Edelhofkapelle: Gottes persönlicher Segen ++ Lass Blumen sprechen: Viele Gottesdienstbesucher freuen sich schon wieder auf die Sommerkirche im Edelhof ++ Konzert für Nichtverreiste mit dem „Duo Plurachorda“ ++ Seniorenkreis: Geh aus, mein Herz, in dieser schönen Sommerzeit ++ Kirchenladen Ricklingen: Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien ++ Stricken, Häkeln ... lernen!...mehr