Archiv: November 2005

[Archiv-Übersicht][Startseite][Gästebuch][Email][Email Formular][Newsletter][Chat][Suche][Impressum]
<<< Archiv >>>

29. November 2005

Fidele Ricklinger beim Niedersächsischen Narrenkongress in Hochform

Bei dem diesjährigen Niedersächsischen Narrenkongress in Rinteln waren die Fidelen Ricklinger mit drei Darbietungen erfolgreich im Programm vertreten. In der Bütt brachte Jörg Horn die Zuschauer zum Tränen lachen. Die Tanzmariechen begeisterten mit einem Solistentanz der Extraklasse, einstudiert von Jennifer Piefkowski. Mit ihrem Gesang brachten die Beeke-Sänger Rafael Kühn, Jürgen Scheele und Heinz Nöthel den Saal zum „beben“. All diese Programmpunkte, sowie Tanzdarbietungen der verschiedenen Altersklassen, Büttenreden, Gesang von „King Wölfchen“ können sie erleben bei den drei großen Prunksitzungen der Fidelen Ricklinger im Freizeitheim Ricklingen. Zum „11“ mal als Sitzungskapelle dabei, die Klunkautaler aus Schellerten. Die „Fidelen“ sind stolz darauf, einer der wenigen Vereine in Niedersachsen zu sein, die den Zuschauern Live-Gesang mit Begleitung einer Kapelle bietet.
Die Termine der Karnevalsprunksitzungen im Freizeitheim Ricklingen:
Freitag, 20. Januar 2006, 19.11 Uhr, 18,- €
Samstag, 21. Januar 2006, 19.11 Uhr, 18,- €
Sonntag, 22. Januar 2006, 14.33 Uhr, 8,- €
Die Fidelen Ricklinger würden sich über Ihren Besuch freuen!
Kartenbestellung unter www.fidele-ricklinger.de oder Tel. 0511-414573

27. November 2005

Butjerbrunnenplatz glänzt und funkelt

Der Oberricklinger Butjerbrunnen Verein hat nun schon um 5. Mal zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Ricklingen auf dem Butjerbrunnenplatz einen Weihnachtsbaum aufgestellt. Am Freitag, 25.11.05, hat der 2. Vorsitzende des Vereins, Volker Buermann, pünktlich um 18.00 Uhr die Lichterkette eingeschaltet: „Der Platz soll auch in der dunklen Jahreszeit glänzen und funkeln“, sagt Buermann (4. v. l.). Den Strom spendet traditionell die Sparkasse. [Ulrich Möller]
Oberricklinger Butjerbrunnen Verein

Ricklinger Kantorei singt Weihnachtsoratorium

Am Sonnabend, den 3.12.2005 um 20.00 Uhr - im Rahmen des Weihnachtsmarkts um die Edelhofkapelle - singt die Ricklinger Kantorei unter der Leitung von Roland Baumgarte in der Ricklinger Michaeliskirche das stimmungsvoll-romantische Weihnachtsoratorium ("Oratorio de Noël") des französischen Komponisten Camille Saint Saëns (1835-1921). Neben Streichern und Orgel sorgt vor allem die Harfe für ein besonderes Flair. Dargeboten wird außerdem adventliche Musik von Georg Friedrich Händel, Michael Prätorius u.a. Solisten: Marlies Knicker, Susanne Moldenhauer (Sopran), Rika Uhle (Alt), Bruno Erdmann (Tenor), Matthias Graf (Bass). Instrumentalisten: Maria Beckedorf (Blockflöte), Amrei Flechsig (Harfe), Eva-Maria Graf (Orgel), Marlene Goede-Uter, Katharina Dahlhoff (Violinen), Jürgen Herbst (Viola), Horst Beckedorf (Violoncello), Frank Schubert (Kontrabass). Eintritt frei. [Dirk Stelter]
Michaelisgemeinde

26. November 2005

Aktuelles aus der SPD-Fraktion im Bezirksrat Ricklingen

SPD unterstützt "Konzept zur einvernehmlichen Nutzung des Schünemannplatzes": In der Novembersitzung des Stadtbezirksrates forderte die SPD-Fraktion in einem Antrag die Verwaltung auf, das von Sozialpädagogen des Karl-Lemmermann-Hauses entwickelte "Konzept zur einvernehmlichen Nutzung des Schünemannplatzes" umzusetzen. Seine Fraktion sehe darin ein geeignetes Mittel, die missbräuchliche Nutzung des mit großem Aufwand umgestalteten Schünemannplatzes abzustellen ++ Missnutzung des Bereichs Spielplatz Neue Straße soll unterbunden werden ++ SPD fordert Verbesserung der Verkehrssituation am Roncallihof...mehr

25. November 2005

Die CDU-Bezirksratsfraktion informiert

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auf Wunsch des Bezirksrates hatte der Bezirksbürgrmeister zu der Sitzung am 17.11.2005 zum Thema "Ricklinger Stadtweg" erneut die Infra Strukturgesellschaft, das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Hannover sowie die Stadtplanerin eingeladen, um über den Fortgang der laufenden Arbeiten zu berichten. Ausgangspunkt dieser Einladung waren weiterhin massive Beschwerden über den schleppenden Verlauf der Arbeiten. Die Baustelle auf der Brücke über die Frankfurter Allee hat seit Wochen keinen Arbeiter mehr gesehen! Es wurde zugesagt, dass die Sanierungen in kürzestes Zeit abgeschlossen würden...mehr

24. November 2005

Heinrich-Schütz-Chor in St. Augustinus - eindrucksvolles Requiem

Zum Ende des Kirchenjahres im November gab es in der hannoverschen Marktkirche, Markuskirche, Neustädter Hof- und Stadtkirche, Gartenkirche und in der katholischen St. Augustinuskirche verschiedene Requiems zu hören. In der Reihe Musik in St. Augustinus sang der 1948 gegründete Heinrich-Schütz-Chor unter Leitung von Peter Francesco Marino vom französischen Komponisten Gabriel Fauré das berühmte Requiem op.48 - eine lateinische Totenmesse. Die Aufführung in St. Augustinus erklang in einer bearbeiteten Fassung von Ingo Bredenbach für Soli, Chor und Orgel. Normalerweise wird das Requiem mit großem Orchester aufgeführt...mehr auf „Hannover Kunst”

23. November 2005

Ist der Meisterschaftszug für den DRC schon abgefahren?

"Ja!", sagt Spieler-Trainer Mark Kuhlmann und die Enttäuschung über die Heimniederlage gegen die RG Heidelberg steht ihm ins Gesicht geschrieben. Nach der starken Leistung seiner Mannschaft am 5. November in Berlin, als die "Grünen" mit einem 29:15 Sieg zurückkehrten, schien die Herbstmeisterschaft greifbar nah. Gegen den BRC hatte der DRC seine bisher stärkste Saisonleistung abgerufen und über weite Strecken bestes Rugby gezeigt. Das hatte sich die Mannschaft auch für...mehr

Ausstellung "Religiöse Kinderbücher" und Vorlesestunde im Kirchenladen Ricklingen

Zur Adventszeit zeigt der Kirchenladen Ricklingen eine Ausstellung zu religiösen Kinderbüchern. Vom 21.11. bis 16.12. können Interessierte in Kinderbüchern aus Uromas und Omas Zeiten blättern und sich über aktuelle religiöse Kinderbücher informieren.
Viermal Mittwoch nachmittags liest Anita Lohse für Kindergarten- und Grundschulkinder aus Kinderbüchern vor: zum ersten Mal am 30.11.2005, dann am 7., 14. und 21.12., jeweils 16.00 bis 17.00 Uhr. [Dirk Stelter]
Kirchenladen Ricklingen

22. November 2005

Grünkohlessen der CDU Ricklingen: Heidi Pommer als neue Strunkkönigin gekürt

Auch in diesem Jahr lud die CDU Ricklingen wieder zu ihrem traditionellen Grünkohlessen in das Ricklinger Gasthaus "Anno 1901" ein. Ortsverbandsvorsitzender und Ratsherr Klaus Dieter Scholz begrüßte rund 120 Gäste aus Politik, Vereinen, Verbänden und Kirchen, die von den Wirtsleuten Gronau mit Grünkohl und Beilagen satt verwöhnt wurden. Besonders stolz waren die Gastgeber, als ihren diesjährigen Ehrengast und Kohlredner den Generalsekretär der CDU Niedersachsen, Herrn Friederich-Otto Ripke begrüßen zu dürfen. Seine Kohlrede ließ keine...mehr

Der Ambulante Hospizdienst stellt sich vor

Der Ambulante Hospizdienst des Ev.-luth. Stadtkirchenverbands Hannover pflegt sterbenskranke Menschen zu Hause und in Krankenhäuser und unterstützt die Angehörigen. Am Montag, dem 28.11.2005, 15.00-17.00 Uhr stellt ein Mitarbeiter des Hospizdienstes die Arbeit im Gemeindehaus der Ricklinger Maria-Magdalenen-Gemeinde vor (Bangemannweg 8). [Dirk Stelter]
Maria-Magdalenen-Gemeinde

Neuwahlen zum Vorstand

Die Reservistenkameradschaften Hannover Süd-West wählte am 1.11.2005 in Anwesenheit unseres Kreisvorsitzenden U. Wolf turnusmäßig einen neuen Vorstand. Unser langjähriger Vorsitzender Rainer Elsner kandidierte diesmal nicht mehr für das Amt des 1. Vorsitzenden. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen...mehr auf „Der Wettberger”

21. November 2005

Musikalischer Festgottesdienst zum Kirchweihfest

Am 1. Advent mit Ricklinger Kantorei, 27.11.2005, 10.00 Uhr, Maria-Magdalenen-Kirche
Die Ricklinger Kantorei unter der Leitung von Roland Baumgarte singt "Veni, veni Immanuel" von Zoltan Kodaly (1882-1967). Angelehnt an mittelalterliche Kirchenmusik besingt das Stück die Ankunft des Heilands - passend zum Advent. Hinzu kommen weiter Adventslieder. Der Festgottesdienst findet anlässlich der Gründung der Maria-Magdalenen-Gemeinde vor 42 Jahren statt. Im Anschluss lädt der Kirchenvorstand zu einem Empfang. Die Predigt hält Pastor Dirk Stelter. [Dirk Stelter]
Maria-Magdalenen-Gemeinde

19. November 2005

Fettbemme mit Kultur - wir sind umgezogen

Liebe Freundinnen und Freunde! Die "Alte Ricklinger Bierquelle" bleibt leider vorerst geschlossen, so die letzte Meldung von vorgestern Abend. Ich habe auf die Schnelle einen neuen Veranstaltungsort gefunden: 19:30 Uhr im Schafstall von "La Provence" in Ricklingen in der Beekestraße gegenüber dem Edelhof. An Stelle von Markus Kulz hat sich unsere ehemalige Ratsherrin (heute Ratsfrau) Dr. Lore Henkel bereit erklärt, diese kleine Kulturreihe mit mir zu begleiten...mehr

18. November 2005

Karnevalseröffnung mit den Fidelen Ricklingern

Am Samstag, 12. November 2005 wurde in Hannover die Karnevalssession 2005/06 eröffnet. Mit dabei die Fidelen Ricklinger. Nach der „Rathausstürmung“ und der Schlüsselübergabe vom Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg an das Prinzenpaar der Landeshauptstadt ging es zur Marktkirche. Dort fand eine Karnevalsschlagermatinee unter anderen mit dem beliebten Karnevalsschlagertrio „Die Beeke-Sänger” statt.
Bei der abendlichen Prinzen-Proklamationssitzung in Wülfel waren die Fidelen Ricklinger mit drei Darbietungen erfolgreich im Programm vertreten: In der Bütt begeisterte Jörg Horn, die Tanzmariechen der Fidelen zeigten einen hervorragenden Solistentanz und mit ihren Gesang dabei, die Beeke-Sänger, musikalisch begleitet von den Klunkautalern aus Schellerten.
Nicht vergessen: Die Prunksitzungen der Fidelen im Freizeitheim Ricklingen! Freitag, 20. Januar 2006, 19.11 Uhr, Karte: 18,00 €. Samstag, 21. Januar 2006, 19.11 Uhr, Karte: 18,00 €. Sonntag, 22. Januar 2006, 14.33 Uhr, Karte: 8,00 €. Kartenbestellung unter www.fidele-ricklinger.de oder Telefon 0511-414573.

Bericht aus der Region

Die Zukunftsfähigkeit der Region Hannover zu sichern, so könnte man den Leitgedanken formulieren, unter dem die diesjährige Haushaltsklausur der SPD-Regionsfraktion gestanden hat: Natürlich haben wir zunächst unsere Aufgabe wahrgenommen, uns kritisch mit dem von der Verwaltung vorgelegten Haushaltsplanentwurf 2006 zu beschäftigen, und ich habe mein Augenmerk dabei wie immer besonders auf die Bereiche Soziales und Gesundheit gerichtet. Doch bei allen Haushaltszwängen, denen die Region unterworfen ist und denen wir uns bekanntermaßen stellen, steht für uns Sozialdemokraten die Zukunftsfähigkeit der Region weiterhin im Mittelpunkt unserer Politik!...mehr auf „FD Region Hannover”

16. November 2005

TUS-Läufer rennen durch den Löns-Park

Gute Leistungen boten die Läufer des TUS Ricklingen bei dem 29. Hermann-Löns-Park-Lauf. Die Aktiven des TUS rannten durch den im November herbstlich geschmückten Hermann-Löns-Park, an Wiesen, Teichen und am Tiergarten entlang. Die Veranstalter des TK Hannover stellten eine gute Organisation auf die Beine, auch wenn dies bei der großen Teilnehmerzahl und durch zahlreiche Nachmelder nicht einfach war...mehr

Von Ricklingern für Ricklingen: Die Weihnachts-CD

Anfang diesen Jahres enstand die Idee ein Hörbuch der besonderen Art zu machen: Ricklinger Bürger sollten weihnachtliche Geschichten lesen.
Hagen Waechter, der Inhaber der Firma KLANGvision, die ihre Räumlichkeiten und ihr eigenes Tonstudio unter der Maria-Magdalenen-Gemeinde am Bangemannweg hat, wurde mit der Realisierung beauftragt. Aus mehr als hundert Geschichten, von überwiegend Hobbyautoren, wurden acht ausgewählt, die nun auf der vorliegenden CD von acht Ricklingerinnen und Ricklingern gelesen werden...mehr

15. November 2005

Handtaschenräuber festgenommen

Ein 28 Jahre alter Mann ist Sonntag, 13.11.2005, festgenommen worden, nachdem er gegen 10.10 Uhr an der Göttinger Chaussee in Oberricklingen versucht hatte, einer 89-Jährigen die Handtasche zu rauben. Eine Richterin erließ inzwischen Haftbefehl...mehr

Siedlergemeinschaft Grünlinde aktuell

Termine, die Sie sich notieren sollten!
Wir sind sicher, daß auch in diesem Jahr der Nikolaus wieder zu uns kommen wird. Daher wollen wir alle gemeinsam am Samstag, den 10.12.2005 um 16.00 Uhr Am Rotdorn auf ihn warten ++ Advents-Nachmittag für Senioren ++ Siedlerfreunde-Stammtisch...mehr

14. November 2005

Lesetipps für lange Winterabende

Unter dem Titel "Seitenblicke" gibt es am 23.11.2005 Lesetipps für lange Winterabende. Sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbibliothek stellen bemerkenswerte Bücher vor, darunter sind neben unterhaltsamen Romanen auch spannende Sachbücher. Die Veranstaltung in der Stadtbibliothek Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 1, beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet drei Euro. [Katja Hillemann]
Stadtbibliothek Ricklingen

Selbsthilfegruppe: Diabetiker-Treff

Liebe Teilnehmer am Diabetiker-Treff Linden, im Monat Dezember 2005 findet leider kein Treffen statt.
Allen Teilnehmern, die uns durch ihre Anwesenheit, Diskussionsbeiträge und den Erfahrungsaustausch gezeigt haben, wie wichtig und nützlich so eine Selbsthilfegruppe sein kann, möchten wir an dieser Stelle unseren Dank für ihre Treue zur Gruppe aussprechen. Wir wünschen Ihnen...mehr

Update: 63-Jährige in ihrer Wohnung überfallen - Ermittler suchen mit Phantomskizze nach Tätern

Wie bereits berichtet, war am Dienstag, 8. November 2005 eine 63-jährige Frau in ihrer Wohnung an der Göttinger Chaussee von unbekannten Tätern überfallen und ausgeraubt worden. Die Ermittler hoffen nun, mit Hilfe eine Phantomskizze auf die Spur der Gesuchten zu kommen. Ein Tatverdächtiger soll zirka 35 Jahre und 1,75 Meter groß sein...mehr

12. November 2005

Heinrich-Schütz-Chor Hannover in St. Augustinus

Samstag, 19.11.2005, 20.00 Uhr, St. Augustinuskirche, Göttinger Chaussee 145
Die Reihe Musik in St. Augustinus setzt das Programm mit einem außergewöhnlichen Konzert des Heinrich-Schütz-Chores Hannover fort. Aufgeführt wird das berühmte Requiem op. 48 von Gabriel Fauré in der Fassung für Soli, Chor und Orgel. Von Peter I. Tschaikowsky erklingen a cappella aus der orthodoxen bzw. byzantinischen Liturgie die Sieben Chöre zur Chrysostomos-Liturgie. Auf der Lobback-Orgel in St. Augustinus erklingt die 3. Fantasie op. 157 für Orgel von Camille Saint-Saëns, gespielt von Ryoko Morooka. Die Gesangsolisten sind Tim Preiss als Sopransolist vom Knabenchor Hannover und Bariton Adrian Brunner. Die Leitung hat Peter Marino. Der Eintritt zum Konzert ist frei...mehr auf „Hannover Kunst”

Herbstkonzert in der Edelhofkapelle fällt aus!

Das Herbstkonzert der Stiftung Edelhof Ricklingen, das heute um 17.00 Uhr in der Edelhofkapelle stattfinden sollte, muß wegen Krankheit der beiden Künstlerinnen leider ausfallen!

Aktuelles aus der Michaelis-Gemeinde

Kirchenmusik: Gemeinsames Singen in der Advents-und Weihnachtszeit ++ Besondere Gottesdienste: Gospelgottesdienst zum 3. Advent ++ Besondere Veranstaltungen: 18. Weihnachtsmarkt der Ricklinger Kirchengemeinden rund um die Edelhofkapelle, Vorweihnachtlicher Dämmerschoppen in Michaelis ++ Kinder und Familie: Krippenspieler gesucht!!! ++ Mittlere Generation: Ricklinger lesen Weihnachtsgeschichten ++ Senioren: Seniorentanzkreis der Ricklinger Kirchengemeinden...mehr

11. November 2005

Veranstaltungen und Termine für Dezember 2005

Das große Kulturprogramm im Stadtbezirk Ricklingen mit seinen fünf Stadtteilen Bornum, Mühlenberg, Ricklingen, Oberricklingen und Wettbergen für den Monat Dezember 2005...mehr

Ricklinger Stadtweg: Einschränkungen wegen neuem Stadtbahngleis

Das neue stadtauswärts führende Stadtbahngleis am Ricklinger Stadtweg von der Haltestelle Fischerhof bis südlich Konrad-Hänisch-Strasse wird am kommenden Wochenende in Betrieb genommen. Für die Vorarbeiten werden ab Freitag (11.11.2005), 6 Uhr, die Gleisüberfahrten Konrad-Hänisch-Straße und Friedrich-Ebert-Platz gesperrt. Die Sperrung in Höhe Konrad-Hänisch-Straße bleibt rund zwei Wochen bestehen. Während dieser Zeit ist das Wohngebiet westlich des Ricklinger Stadtweges für den motorisierten Verkehr nur über Pfarrstraße/Friedrich-Ebert-Straße/Konrad-Hänisch-Straße zu erreichen. Für den Bereich Im Lämpchen und Friedrich-Ebert-Platz bleibt es aufgrund des künftigen Hochbahnsteiges dauerhaft bei dieser Einschränkung - es kann dort nicht mehr nach links abgebogen werden.

10. November 2005

Bürgerpreis 2005: "Ich bin ein Ricklinger!"

"Wir haben es erreicht: Wir sind im Paradies!", so begann Bezirksbürgermeister Werner Bock seine Begrüßungsrede für die diesjährige Bürgerpreisverleihung am Donnerstag, 03. November 2005, im ehemaligen Gebäude des Ricklinger Kneippvereins, gleich neben dem Schwimmbad des SV Aegir.
Rund 80 Gäste aus Vereinen und der Politik waren der Einladung gefolgt, um der feierlichen Übergabe des Preises an Victor Jürgen von der Osten und die Stiftung Edelhof Ricklingen im Restaurant Paradies beizuwohnen...mehr

Zeugenaufruf: 63-Jährige in ihrer Wohnung überfallen

Dienstag Nachmittag (08.11.2005) ist eine 63-jährige Frau in ihrer Wohnung an der Göttinger Chaussee von unbekannten Tätern überfallen und ausgeraubt worden. Die Geschädigte befand sich zur Tatzeit allein in ihrer Wohnung, als es plötzlich an der Tür klingelte. Als sie öffnete stellten sich drei Männer als Mitarbeiter eines Energieversorgers vor und drängten die Frau umgehend in die Küche...mehr

09. November 2005

Klaus Wolandewitsch: „Herr Löser - Chance leider vertan”

Ich fühle mich durch den Beitrag von Herrn Löser zur Deichproblematik als amtierender Deichgraf und Teilnehmer der Podiumsdiskussion persönlich angegriffen. Insbesondere seine Schlussfolgerung, dass die Veranstaltung am 31.08.2005 im Freizeitheim mit rund 150 Teilnehmern im Wesentlichen der Panikmache gedient und keine gründliche Recherche stattgefunden habe, zeugt von einer Ignoranz gegenüber den Sorgen betroffener Mitbürger, die von einem Ratsherrn kaum zu überbieten ist...mehr

Weihnachtsbasar im Johanniter-Stift

Am Samstag, den 26.11.2005, um 15:00 Uhr öffnet im Johanniter Stift Ricklingen, Kreipeweg 11, 30459 Hannover, unser diesjähriger Weihnachtsbasar seine Tore. Neben Bastelarbeiten werden Marmeladen, Liköre, Bäckereien, Schmuck, Holz- und Keramikarbeiten geboten. In unserem Restaurant können Sie sich an Kaffee, Tee, Kuchen, frischen Waffeln und Glühwein erfreuen. Herr U. Langnickel und Herr H. Susemihl werden den Basar mit Violine und Akkordeon musikalisch umrahmen. [J. von Einem]
Johanniter-Stift Ricklingen

08. November 2005

Katze bei Wohnungsbrand getötet

Bei einem Wohnungsbrand in der Rintelner Straße in Oberricklingen ist Montag (07.11.2005) gegen 00.55 Uhr umfangreicher Sachschaden entstanden. Darüber hinaus ist die Katze der Wohnungsinhaber den Flammen zum Opfer gefallen.
Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts an einem Elektrogerät geriet in den frühen Morgenstunden die Wohnung im Erdgeschoss eines dreigeschossigen Mehrfamilienhauses in Brand. Während die Bewohner, ein 46-Jähriger und eine 30 Jahre alte Frau, nicht zu Hause waren, kam für ihr Haustier jede Hilfe zu spät. Die Räume wurden durch die Flammen erheblich beschädigt. Sie sind bis auf weiteres unbewohnbar.
Polizeikommissariat Ricklingen

07. November 2005

SPD Ricklingen aktuell

Es tut sich was in Ricklingen!: Neue Stammtische für Ricklinger und junge, politisch interessierte Leute und eine neuen Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Fettbemme mit Kultur“ bereichern nun die politische und kulturelle Landschaft in Ricklingen. Alles fing harmlos an mit einem Gespräch zwischen Markus-Christian Kulz, dem Wirt der Alten Ricklinger Bierquelle und Johannes Löser. Bei einem Bierchen kam die Idee in Ricklingen eine neue kulturelle Veranstaltung ins Leben zu rufen. Schnell war die Idee von „Fettbemme mit Kultur“ geboren. ++ Handelt endlich! ++ Ereignisreiche Wochen ++ Ricklingen fidelet Dörp!...mehr

06. November 2005

Internet-Surf-Treff für Menschen ab 55

Am Montag, dem 14.11.2005, 19.00-21.00 Uhr bietet die Maria-Magdalenen-Gemeinde einen Internet-Surf-Treff für Menschen ab 55 an. An den Computerbildschirmen im Evangelischen Jugendtreff "Factorix" (Bangemannweg 8A, Hintereingang Keller) hilft Web-Experte Richard Abrell bei Problemen mit dem Internet und führt in verschiedene Möglichkeiten, die das Internet bietet, ein - einschließlich virtueller Touren zu anderen Kirchen und kirchlichen Angeboten. Wer kommen will, muss kein Profi sein. Die Teilnahme ist kostenlos. [Dirk Stelter]
Maria-Magdalenen-Gemeinde

Baste sucht Mitschüler!

Marion Bast sucht Mitschülerinnen und Mitschüler, die zwischen 1960 und 68 mit ihr auf die Nordfeldschule gingen:
„Ich bin wohl 1960/61 eingeschult und meine Lieblingslehrerin ist immer Frau Toepffer gewesen. Die hatte ich in der 2. und in der 7. Klasse. Wir haben übrigens auch immer noch Kontakt, Frau Toepffer, Frau Mögling und ich. Dann war da noch Herr Köcke (der mit den Eukalyptus). An die Schullandheime Bredenbeck und Riepenburg habe ich noch gute Erinnerungen. Und natürlich an das Ricklinger Holz, das Aegier und Oberricklingen. Mein Spitzname war BASTE (Marion Bast). Ich wohnte hinter der Kaiserbrauerei am Ricklinger Stadtweg...”...mehr im Forum

05. November 2005

Die Puppenbühne Pinelli spielt: "Sponge Bob - Schwammkopf"

Freitag 11.11.2005, 16.00 Uhr, Gemeindehaus Maria-Magdalenen
Spaß und Spannung verspricht Kindergarten- und Grundschulkinder das Puppentheaterstück "Sponge Bob - Schwammkopf", das die Puppenbühne Pinelli am 11.11. um 16.00 Uhr im Gemeindehaus Maria-Magdalenen, Bangemannweg 8, aufführt. Der Eintritt kostet 5 Euro, mit Ermäßigungskarte 4 Euro. [Dirk Stelter]
Maria-Magdalenen-Gemeinde

04. November 2005

4. Internationales Orgelseminar in St. Augustinus

Bereits zum vierten Mal führte der Organist der Kirchengemeinde St. Augustinus, Studiendirektor Winfried Dahn und die Orgelklasse von Professor Alexander Fiseisky der Gnessin Musikakademie Moskau ein internationales Orgelseminar durch. In diesem Jahr fand zusätzlich auch eine Kooperation mit der Orgelklasse des italienischen Professors Pier Damiano Peretti von der Hochschule für Musik und Theater Hannover statt.
In dem Abschlusskonzert mit Werken aus den Opern Tannhäuser und Lohengrin u.a. spielten die Studierenden aus Moskau eindrucksvoll auf der Lobback-Orgel. Die Kirche war durch die zusätzlichen Besucher des Richard Wagner-Verbandes Hannover gut gefüllt. Das Konzert wurde von der Vorsitzenden des Wagner-Verbandes und Professorin an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, Eva Märtson, kenntnisreich moderiert.
Vorschau: Sonntag, 6. November 2005, 10.30 Uhr, Choralmesse F-Dur von Anton Bruckner
PS-Chor, Leitung: Peter Supthut. An der Lobback-Orgel: Winfried Dahn mit Orgelwerken von Anton Bruckner [Winfried Dahn]
Weitere Informationen zur Reihe Musik in St. Augustinus unter www.st-augustinus-hannover.de

Trickdiebe erbeuten Schmuck

Mittwoch Nachmittag (02.11.2005) ist es gegen 15.00 Uhr in der Waßmannstraße zwei Trickdieben gelungen den Schmuck einer 80-jährigen Frau im Wert von zirka 80.000 Euro zu erbeuten.
Ein bislang unbekannter Täter gab sich an der Wohnungstür der Rentnerin als Mitarbeiter eines Energieversorgers aus. Die Geschädigte lies den vermeintlichen Arbeiter in ihre Wohnung. Hier nutze der Unbekannte die Gelegenheit aus und lenkte die Dame ab. Dabei erlangte ein zweiter Unbekannter Zutritt in die Räume und entwendete dort Schmuck aus dem Wohn- und dem Schlafzimmer. Danach flohen die Beschuldigten. Der Wert des Schmucks wird auf zirka 80.000 Euro geschätzt.
Polizeikommissariat Ricklingen

Der Vorverkauf für die Weihnachtskonzerte im Freizeitheim Ricklingen hat begonnen

Freitag, 9. Dezember, um 20.00 Uhr - Big Mama & The Golden Six (12,50€)
Das sieben Personen starke Gospelensemble ist international besetzt. Big Mama ist gebürtige Rumänin, die anderen Sängerinnen und Sänger kommen aus den USA, der Karibik, Frankreich und Deutschland. Diese kulturelle Vielfalt spiegelt sich in ihrer Musik wieder. Ihr Repertoire reicht von Klassikern wie "Oh Happy Day" bis hin zu Blues- und Jazzvariationen.
Sonntag, 11. Dezember, um 11.00 Uhr - Joy Message (10,-€)
Das traditionelle Konzert des beliebten Gospelchors findet dieses Jahr zum 23. Mal im Freizeitheim Ricklingen statt. Der Chor bringt eine "Joy Message", eine "Frohe Botschaft", mit seinen Liedern rüber und hofft, dass das Publikum einen Teil davon mit nach Hause nimmt.
Karten bekommen Sie an der Information im Freizeitheim Ricklingen.

Bürgerpreis 2005 geht an die Stiftung Edelhof Ricklingen

„Ich bin ein Ricklinger - durch und durch!”, so begann Victor Jürgen von der Osten, Vorsitzender der Stiftung, gestern Abend seine Dankesrede für den Bürgerpreis des Stadtbezirkes Ricklingen im Restaurant Paradies in Ricklingen.
Lesen und sehen Sie in Kürze mehr über die diesjährige Preisverleihung an die Stiftung Edelhof Ricklingen hier auf Fidele Dörp!

03. November 2005

Oldie-Night mit Denny´s Beat Company

Samstag, 12. November 2005 ab 20.00 Uhr, Freizeitheim Ricklingen, Rick´s Bistro
Auch dieses Jahr heißt es wieder “back to the roots”. Denny, der Londoner Sänger der Band nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise durch die fantastischen Sixties. Die beliebte hannoversche Cover-Band spielt Hits der Beatles, Stones, Kinks und vieler anderer Rock-Legenden. Es gibt reichlich Gelegenheit in Erinnerungen zu schwelgen oder das Tanzbein zu schwingen. Eintritt: 5,- Euro. [Hartmut Herbst]
Freizeitheim Ricklingen

02. November 2005

Rollerfahrer schwer verletzt

Ein 50-jähriger Rollerfahrer ist Mittwoch (01.11.2005) gegen 04.05 Uhr bei einem Verkerhsunfall an der Straße Vogelsang schwer verletzt worden. Er war mit einer Kehrmaschine kollidiert. Ein 38-Jähriger befuhr zunächst mit seiner Kehrmaschine, ohne im Reinigungsbetrieb zu sein, die Straße Vogelsang aus Richtung Am Grünen Hagen kommend....mehr

Lesung mit Musik: „Vermisst in Stalingrad”

Am Dienstag, den 15. November 2005 um 19:30 lesen in der Bibliothek des Freizeitheims Ricklingen Hero Kuck und Peter Hinrichsen aus dem Buch „Vermisst in Stalingrad“.
Hero Kuck, der Autor des Buches, war 10 Jahre alt, als er im Februar 1943 im Radio die Nachricht vom Fall Stalingrads hörte. Peter Hinrichsen, damals 3 Jahre alt, hat seinen Vater nie kennengelernt...mehr

01. November 2005

Ricklinger Stadtweg: Veränderung der baubedingten Verkehrsführung

Die Sperrung des Ricklinger Stadtweges stadteinwärts zwischen Auf der Papenburg und Fischerhof ist seit gestern (31. Oktober 2005) aufgehoben. Der Verkehr wird nun über das neu gebaute, stadteinwärts führende Gleis der Stadtbahn geleitet. Für die Fortsetzung der Gleisbauarbeiten bleibt die Überfahrt zwischen Auf der Papenburg und Konrad-Hänisch-Straße gesperrt. Neu gesperrt wird der Abschnitt des Ricklinger Stadtweges von Friedrich-Ebert-Platz bis Konrad-Hänisch-Straße. Hier kann auch nicht geparkt werden.

<<< Archiv >>>
Schünemannplatz
Hettwer/Nöthel 2005
Impresssum