30. September 2011
Selbsthilfegruppe Diabetiker-Stammtisch im Oktober 2011Liebe Stammtisch-Teilnehmer und Interessenten, ...und schon haben wir Oktober! Das letzte Quartal des Jahres ist angebrochen. Wie doch die Zeit dahin geflogen ist. Beim ersten kleinen Rückblick wird jeder für sich feststellen, dass so Manches mehr geschafft wurde, als er oder sie es sich für 2011 vorgenommen hatte. Sicherlich ist auch Einiges auf der Strecke geblieben. Aber es ist beruhigend zu wissen, dass fast alle diese Feststellung treffen können...mehr auf “Der Wettberger”
29. September 2011
Stadtbibliothek Ricklingen: Neues vom Buchmarkt
Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.00 Uhr, Stadtbibliothek Ricklingen, Eintritt: 3 Euro
Was gibt es Neues im Bücherherbst 2011? NDR-Moderatorin Margarete von Schwarzkopf stellt die interessantesten Neuerscheinungen des Bücherherbstes vor. Seit 1984 ist Margarete von Schwarzkopf als Redakteurin beim Norddeutschen Rundfunk in Hannover tätig und leitet eine eigene wöchentliche Büchersendung im Hörfunk auf NDR 1. [Katja Hillemann]
Stadtbibliothek Ricklingen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Wahl ist gelaufen, Sie haben gewählt. Mit einer Wahlbeteiligung, die zwar immer noch sehr niedrig ist, aber schon besser als bei der letzten Kommunalwahl. Wir werden daran arbeiten, noch mehr Vertrauen zurückzugewinnen. Wie soll ich nun das Ergebnis aus Sicht der SPD im Stadtbezirk Ricklingen bewerten? Wir haben die Wahl nicht verloren, aber gewonnen haben...mehr
28. September 2011
Jo-Ke-R: Das schreibende Klassenzimmer der 6aZusammenarbeit von Schule und Bibliothek
Die Klasse 6a der Johannes-Kepler-Realschule hat ganz tolle Erzählungen geschrieben Die ersten Kunden hätten schon in den Aufsätzen geblättert, so Katja Hillemann von der Stadtteilbücherei Ricklingen, wo die Texte ausgestellt werden.
Entstanden sind die Geschichten im Deutschunterricht. Schreibkompetenz der Schülerinnen und Schüler wurde gefördert...mehr
27. September 2011
Kein Nachmittag wie jeder andere...6. Kinderfest 2011 auf dem Schünemannplatz
Ein schöner Ort für Geselligkeit ist der Schünemannplatz allemal. Wie gut man aber dort auf der Wiese und unter den großen Bäumen auch miteinander feiern und Spielspaß haben kann war am Sonntag, 18. September 2011, wieder zu beobachten, als zahlreiche Kinder und Familienangehörige den Platz für 3 Stunden im Beschlag nahmen. Das Kinderfest, was seit Jahren stets im Spätsommer vom Karl-Lemmermann-Haus initiiert und gemeinschaftlich von einigen Organisationen im Stadtteil geplant und durchgeführt wird, war auch in diesem Jahr wieder gut besucht...mehr auf “Schünemannplatz”
26. September 2011
CDU-Bezirksratsfraktion im Stadtbezirksrat Ricklingen aktuellLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die CDU-Bezirksratsfraktion hat in die 45. Sitzung des Stadtbezirksrates Ricklingen am Donnerstag, den 25. August 2011 nachstehende Anfragen und einen Antrag eingebracht:
Unfälle mit Personenschäden im Stadtbezirk Ricklingen
Wie dem Lagebericht für Stadtentwicklung 2010 zu entnehmen war, nimmt die Landeshauptstadt Hannover bei Unfällen mit Kindern unter 15 Jahren und Senioren im Vergleich mit den 15 größten Städten einen vorderen Rang ein...mehr
24. September 2011
Musikalischer Gottesdienst
Am Sonntag, 2. Oktober 2011, 10 Uhr, Michaeliskirche, Stammestr. 57, 30459 Hannover
Folgendes Werk kommt zur Aufführung: Kantate Nr. 169 (BWV 169) “Gott allein soll mein Herze haben”, die Sätze 2, 3, 4 und 6 von Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Ausführende: Camilla Lehmeier (Alt solo) und Fernando Mansilla (Cello) - gefördert durch die Stiftung Edelhof Ricklingen
Liturgie und Predigt: Pastorin Marlies Ahlers, Pastorin Hanna Dallmeier
Chor: Michaelis-St.Thomas-Kantorei
Musikalische Leitung und Orgel: Christian Gläsker
Die musikalischen Gottesdienste in der Michaeliskirche finden in der Regel am ersten Sonntag im Monat statt.
[Christian Gläsker]
23. September 2011
Ricklingen hat eine KinderfeuerwehrAm Samstag, 3. September 2011, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Ricklingen einen Tag der offenen Tür unter dem Motto „Das ist doch Ehrensache“ auf dem Schulhof der Peter-Ustinov-Schule in Hannover-Ricklingen.
Bei strahlendem Sonnenschein kamen dort sowohl die jüngsten Besucher wie auch die Erwachsenen auf ihre...mehr
Das Schiedsamt berichtet
Immer wieder treten Probleme auf, weil ein Gartennachbar den Überhang der Büsche oder dergl. des Nachbarn nicht toleriert und zur Schere greift. Gemäß § 10 BGB kann der Eigentümer eines Grundstückes die herüberhängenden Zweige entfernen aber nur dann, wenn er dem Besitzer des Nachbargrundstücks eine angemessene Frist zur Beseitigung bestimmt hat und die Beseitigung nicht innerhalb dieser Frist erfolgt. Dem Eigentümer steht dieses Recht allerdings nicht zu, wenn die Zweige die Benutzung des Grundstücks nicht beeinträchtigen. Bevor der Streit eskaliert wenden Sie sich an das Schiedsamt. Wir können hier gemeinschaftlich eine Lösung finden, die allen Parteien gerecht wird. Rufen Sie an! Schiedsfrau Anita Lohse, Hannover 233 06 74
Schiedsamt Stadtbezirk Ricklingen
22. September 2011
Veranstaltungen der St. Thomasgemeinde im Oktober und November 2011Oktober: 1. Ricklinger Frauentausch; 35 Jahre Blaues Kreuz; Goldene Konfirmation; Orgelkonzert; Montagstreff (für Senioren); Verabschiedung von Pastorin Rudnick; Einweihung der Glasfensterschrift; Kinderferientage; Familiengottesdienst; Second-Hand-Basar. November: Basar in St. Thomas; Frauentreff; Einführung von Lektorin Schulz; Martinsumzug; Montagstreff; Schulgottesdienst; Blues- und Bettag mit „Martin und Kiehm“; Familiengottesdienst...mehr
96-Torwart Ron-Robert Zieler erhält Narrenotto
Ministerpräsident David McAllister wird Ehrensenator
Es wird wieder närrisch! Die Lindener Narren starten am Freitag, 7. Oktober, um 9.00 Uhr, mit dem Kartenvorverkauf für die Session 2011/2012.
Ein Highlight für alle Fußballfans wird die Karnevalseröffnung am 11.11.2011, in der Narrhalla der Lindener Narren...mehr
21. September 2011
Spar- und Bauverein eG: Eröffnung des Treffpunktes RicklingenEin Konzept zur Stärkung städtischer Lebensqualität
Räume für mehr Nachbarschaft
Am Samstag, dem 17. September 2011, eröffnet die Spar- und Bauverein eG den vierten eigenen Treffpunkt. Im Rahmen einer kleinen Feier werden die Räume am Friedrich-Ebert-Platz in Ricklingen an die Mieter zur Nutzung in Eigenregie übergeben...mehr
20. September 2011
Picknick auf dem Butjerbrunnenplatz
Der Arbeitskreis Butjerbrunnenplatz hatte zum Brunch am Sonntag, 18. September 2011, eingeladen und neben Mitgliedern des Oberricklinger Butjerbrunnenvereins, der Siedlergemeinschaft Groß-Ricklingen, der SPD aus dem Ortsverein und dem Stadtbezirksrat Ricklingen picknickten auch einige Passanten an festlich gedeckten Tischen vor dem Butjerbrunnen. Die Initiatoren des Arbeitskreises - engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Geschäftsleuten sowie Vertreter Oberricklinger Einrichtungen - hoffen bei Wiederholung der Aktion auf weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, so dass eine riesige Tafel entsteht.
Dazu: Wir sehen uns auf dem Platz: AK-Butjerbrunnenplatz lädt zum Brunch ein!
Bezirks-Rosenkranz ++ Frauentreff ++ Frauen-Wochenende in Duderstadt ++ Treffen junge Kolping-Frauen ++ Männertreff ++ Bezirksversammlung ++ Monatsversammlung - Thema: Kinder und Trauer - Kinder trauern anders ++ Vorstandssitzung ++ Vorschau...mehr
19. September 2011
DRC Hannover – TSV Victoria Linden 25:24(Sonntag, 18.09.2011) Über weite Strecken kein großartiges Rugbyspiel, aber einen großen und bis zum Ende spannenden Kampf lieferten beide Teams in diesem Derby.
Dabei erwischten die Grünen den besseren Start und führten durch einen Versuch von Tom Tolle und Kickpunkten von Jakob Maurer rasch 10:0...mehr beim DRC Hannover
Das Märchen als Ratgeber
Neue Ausstellung im Kirchenladen Ricklingen vom 19.09. bis 28.10.2011
Wir zeigen Märchenbücher aus aller Welt, unterschiedlichen Kulturen und aus vielen Jahrzehnten. Die Besucher können eintauchen in eine wunderschöne Phantasiewelt. An mehreren Abenden und bei der Eröffnung der Ausstellung werden wir unterschiedliche Aspekte rund um die Märchenwelt betrachten.
Das Programm: Die Eröffnung der Ausstellung ist am Freitag, den 23.09. um 17.00 Uhr. Roland Baumgarte, Chorleiter der Ricklinger Kantorei, hat selbst ein Märchen geschrieben und wird Ausschnitte daraus vorlesen. Es geht dabei um "Jonathan" und die Frage, ob man einen Menschen besitzen kann.
In den Wochen darauf gibt es folgende Themenabende jeweils mittwochs um 18.00 Uhr mit Punsch und Keksen:
28.09. Wo Märchen und Bibel sich unterscheiden, Pn. Ahlers
05.10. Schöpfung im Märchen der Völker, P.i.R. Waechter
12.10. Meine Lieblingsmärchen – vorgelesen von J. Consbruch
19.10. Brauchen Kinder Märchen? M. Denda, Leiterin der Kita Michelis. [Gudrun Erdmann]
Kirchenladen Ricklingen
Second Hand Basar in der Kindertagesstätte der St. Thomasgemeinde
Am Sonntag den 30. Oktober 2011 findet in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr in der Kita der St. Thomasgemeinde, Am Wacholder 14a, 30459 Hannover ein Second- Hand- Basar für Kinderbekleidung & Spielzeug statt.
Die Tische können am Dienstag, den 18.10.2011 von 20 - 21 Uhr unter der Tel. Nr.: 0163/6676328 reserviert werden. Die Gebühr beträgt 4 Euro je Meter (3m : 10 Euro) plus Kuchen. Tische müssen bitte mitgebacht werden.
Die Einnahmen aus Standmiete und Kaffee- & Kuchenstube erhält der "Förderverein Kindertagesstätte der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Thomas Kirchengemeinde Hannover-Oberricklingen e.V. [Rüdiger Henschel]
Förderverein Kindertagesstätte der ev.-luth. St. Thomas
Konzert Chor „Taktvoll“
Am Sonntag, 25. September 2011 um 17:00 Uhr, präsentiert der „Chor Taktvoll“ in der Pfarrkirche St. Augustinus, Göttinger Chaussee 145, 30459 Hannover-Ricklingen, ein Konzert aus der Reihe – „Pop goes church 5“.
Eintritt: € 5,00 - Kinder frei
15. September 2011
Bürgerpreis 2011 rückt die Ehrenamtlichkeit in den MittelpunktHans-Karl Leonhardt erhielt in einer Feierstunde am Sonntag, 28. August 2011, im Clubhaus der TSV Saxonia den Bürgerpreis 2011, der jährlich vom Stadtbezirksrat Ricklingen ausgelobt wird.
Mit diesem Preis werden seit 1995 Einzelpersonen, Personengruppen oder Einrichtungen geehrt, die sich für soziale und kulturelle Belange eingesetzt haben oder sich um den Stadtbezirk verdient gemacht haben...mehr
13. September 2011
Freizeitheim Ricklingen: „Kinder machen Musical“ in Kooperation mit Musikschule
Gesang, Schauspiel, Tanz - wer daran Spaß hat, kann sich ab sofort im Freizeitheim Ricklingen für das Angebot "Kinder machen Musical" anmelden. Geübt wird immer dienstags von 15 bis 16 Uhr im Freizeitheim, Ricklinger Stadtweg 1, unter der Leitung einer Lehrerin der städtischen Musikschule. Pro Termin wird ein Beitrag von 1,50 Euro erhoben. Eltern, die auf ihre Kinder warten möchten, sind parallel zum Elterntreff eingeladen. Mehr Informationen gibt es im Freizeitheim Ricklingen unter der Telefonnummer 0511 / 168 - 4 95 96.
[PM LH Hannover, 13.09.2011]
Veranstaltungen und Termine im Oktober 2011 im Stadtbezirk Ricklingen mit seinen fünf Stadtteilen Bornum, Mühlenberg, Ricklingen, Oberricklingen und Wettbergen...mehr
8. September 2011
Kirchenmusik in der Pfarrkirche St. AugustinusProjekt: Neues Geistliches Lied - Mit jungen Menschen aus St. Augustinus wird sich ein neues Projekt im Oktober 2011 vorstellen: Neue geistliche Lieder für die Jugendlichen und traditionelle aus dem... ++ Kantorengottesdienste mit ausgewählter Orgelmusik - Der Kantor Karl-Ernst Sittel und Organist Winfried Dahn setzen die Kantorengottesdienste in der Pfarrkirche fort...mehr
7. September 2011
Einen Nachmittag im Jahr gehört der Schünemannplatz allein den Kindern
Am Sonntag, den 18. September von 15.00 bis 18.00 Uhr ist es wieder soweit: Kinder und Eltern sind herzlich eingeladen, sich mit vielen Spielaktionen, Spaß und kurzweiliger Unterhaltung die Zeit zu vertreiben. Auch für das leibliche Wohl ist mit Waffeln und Popcorn, Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken gesorgt. Nachdem die Überraschungstombola im letzten Jahr großen Anklang gefunden hat, wird es auch in diesem Jahr wieder eine Tombola geben, aus deren Erlös die Kindertafel Mühlenberg eine Spende erhält. Die Veranstalter, Ricklinger Institutionen und engagierte Bürger, freuen sich auf zahlreiche kleine und große Besucher. [Sabine Schneekloth]
Karl-Lemmermann-Haus
6. September 2011
Aktuelles aus der SPD-Fraktion im Bezirksrat RicklingenLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, schnell gehr der Sommer vorbei, ehe er denn richtig angefangen hat, und im sogenannten Sommerloch, in der sitzungsfreien Zeit, hat sich in unserem Stadtbezirk viel angesammelt, was einer politischen Behandlung bedarf. Da hilft es auch nicht, stark im Wahlkampf eingespannt zu sein:
Jetzt, zum Ende der langen fünfjährigen Wahlperiode, ist die...mehr
5. September 2011
Wir sehen uns auf dem Platz: AK-Butjerbrunnenplatz lädt zum Brunch ein!Langsam spricht es sich herum, dass ein Kreis von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Geschäftsleuten sowie Vertretern Oberricklinger Einrichtungen sich bemüht, den Oberricklinger Butjerbrunnenplatz aufzuwerten, damit dieser als eine Art Stadtteilplatz wahrgenommen wird, als gemeinsames Zentrum unseres „Straßendorfes“ Oberricklingen...mehr
2. September 2011
CDU: Dr. Ursula von der Leyen zu Gast in Ricklingen

Dr. Ursula von der Leyen
Bundesarbeitsministerin Dr. Ursula von der Leyen am 10. September 2011 zu Gast beim Informationsstand der CDU Ricklingen an der Pfarrstraße/Ecke Ricklinger Stadtweg
Am Sonnabend, 10. September 2011 in der Zeit von 12.00 Uhr bis 12.30 Uhr besucht die Bundesministerin für Arbeit und Soziales und Bundestagsabgeordnete, Dr. Ursula von der Leyen den Informationsstand der CDU an der Pfarrstraße/Ecke Ricklinger Stadtweg. Die Ministerin wird von 12.00 bis 12.30 Uhr einen Rundgang machen und die Gelegenheit wahrnehmen, mit Bürgerinnen und Bürgern zu sprechen. Des Weiteren werden auch die Kandidatinnen und Kandidaten für Region, Rat und Bezirksrat anwesend sein.
CDU Ricklingen/Wettbergen/Mühlenberg
1. September 2011
Veranstaltungen und Angebote der Michaelisgemeinde und des Kirchenladens im September 2011Gospelkonzert und Gospelgottesdienst in Michaelis mit den Gospelchören „Canto Allegro“ und „Good News“ ++ Kirche mit Kindern in der Michaelis Kirche ++ 11. September 2011 „10 Jahre danach“: Vertrauen wagen dürfen wir getrost? ++ Michaelis Mittwochs Mahl: Ab Mittwoch, den 14. September laden wir zum Mittagessen ab 12 Uhr in unser Gemeindehaus in der Pfarrstraße 72 ein ++ Sommerfest am Schünemannplatz: Auch in diesem Jahr soll auf dem Schünemannplatz wieder ein buntes, fröhliches Kinderfest stattfinden ++ Seniorenkreis Michaelis: Wir begrüßen den Herbst ++ Gespräche am Kirchturm: Christentum und Islam ++ Kirchenladen Ricklingen: fachspezifischer Rat im Kirchenladen...mehr