30. September 2004
Zeugenaufruf: Kirchturm beschädigt
Der Pastor einer Kirche an der Wallensteinstraße (Anm.d.Redaktion: St. Thomas-Kirche) hat sich letzten Montag (27. September 2004), gegen 09.30 Uhr bei der Polizei gemeldet, weil an seinem Kirchturm Beschädigungen festgestellt wurden. Der Kirchturm ist seit einigen Tagen mit einem Gerüst versehen, weil dort Sanierungsarbeiten durchgeführt werden. Einer der dort beschäftigen Bauarbeiter bemerkte zunächst...mehr
29. September 2004
Kinder und Jugendliche für die Fußballjugend der TSV Saxonia gesucht
Wir suchen für unsere Fußballjugendabteilung Kinder und Jugendliche in den Altersklassen 4-6 Jahre (G-Jugend), 6-8 Jahre (F-Jugend) und 8-10 Jahre (E-Jugend), die Spaß daran haben, bei uns das Fußballspielen zu erlernen. Unsere G- und E-Jugend nimmt bereits am Spielbetrieb teil. Die F-Jugend soll zur Hallenrunde im November 2004 gemeldet werden.
Unter sachkundiger Anleitung der Jugendtrainer, werden die Kinder und Jugendlichen bei uns unterstützt, dass Fußballspielen und die "normalen" Dinge des Lebens zu erlernen.
Für weitere Informationen stehe ich Ihnen unter der Rufnummer 0170/4229817 und 0511/2829911 zur Verfügung. Sie erreichen mich außerdem Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr in unserem Vereinsheim im Mühlenholzweg. Dort stehe ich Ihnen gerne zu einem persönlichen Gespräch zur Vefügung.
Thomas Meller, Jugendleiter der TSV Saxonia v.1912 e.V.
TSV Saxonia
[Diesen Artikel kommentieren | Alle Kommentare ansehen]
Die 24. Ausgabe unseres Newsletters wird heute Abend an alle Abonnenten verschickt. Einmal im Monat Stadtbezirk Ricklingen kompakt: Neues aus Ricklingen, Oberricklingen, Wettbergen, Bornum und Mühlenberg sowie alle Neuerungen auf den Stadtteil-Informationsportalen per Email direkt in Ihr Postfach...melden Sie sich hier an
28. September 2004
Ampel wird abgeschaltet
Stromabstellung: Die Ampel Göttinger Chaussee / Wallensteinstrasse wird Mittwoch (29. September 2004) von 8.30 Uhr bis 10 Uhr abgeschaltet. Die Straßenverkehrsbehörde bittet, die Vorfahrt regelnden Zeichen zu beachten und insbesondere Rücksicht auf Fußgänger und Radfahrer zu nehmen.
Erneuerung der Straße Stadionbrücke
Die Straße Stadionbrücke wird zwischen Stammestraße und der Ihmebrücke erneuert. Ab morgen (29.9.2004) ist sie deshalb für drei Wochen in Richtung Stadion und Sportpark gesperrt.
Aktuelles aus der SPD-Fraktion im Bezirksrat Ricklingen
Bezirksbürgermeisterin Angelika Walther tritt zum Jahresende zurück
Zum Jahresende wird die Ricklinger Bezirksbürgermeisterin Angelika Walther (SPD) ihr Amt und ihr Bezirksratsmandat aus persönlichen Gründen aufgeben. Die SPD-Fraktion bedauert dies, zumal Angelika Walther aufgrund ihrer sympathischen Art und ihrer Kompetenz große Bekanntheit und Beliebtheit im gesamten Stadtbezirk genießt... ++ Verkehrssicherheit Bergfeldstraße / Baugebiet In der Rehre / Bergfeldstraße ++ Verwaltung setzt SPD-Anträge um...mehr
27. September 2004
King Wölfchen bei Fisch gibt's auf h1
Wolf-Georg Evers war Stargast bei der hannoverschen Call in-Sendung Fisch gibt's auf h1. Letzten Freitag, 24. September 2004, gegen 21.00 Uhr gab King Wölfchen zwei seiner Hits - Ein Streichholz... und Sag'es mir - zum Besten und talkte später noch mit den drei Moderatoren Ilga M. Pohlmann, Carman Lanfer und Elvis McPrick über seine Vergangenheit als Rock-Evers und Veranstalter von Nachwuchsfestivals auf dem hannoverschen Frühlingsfest.
Fisch gibt's vom 24. September 2004
[Diesen Artikel kommentieren | Alle Kommentare ansehen]
Aktuelles aus der Michaelis-Gemeinde
Die Kindertagesstätte wird saniert!!! Nachdem fast ein Jahr Ungewissheit über der Kita Michaelis schwebte, haben wir nun eine Zusage des Stadtkirchenverbandes, dass unsere Kita von Grund auf saniert werden soll. Die Maßnahme ist wegen erhöhter Dioxinwerte notwendig geworden. Messungen im letzten Jahr hatten ergeben, dass in einigen Gruppenräumen und im Bewegungsraum sich die Werte im Vergleich zu den früheren Messungen verändert hatten und Handlungsbedarf besteht. ++ Vorschau: Weihnachtsmarkt rund um die Edelhofkapelle ++ Sternsinger ++ Sie singen gerne? ++ Gospelgottesdienst...mehr
26. September 2004
Einladung zum Benefizkonzert für Straßenkinder in Indien
Franz von Assisi - Musik und Lyrik
In der St. Augustinuskirche in Hannover findet am Sonntag, den 10. Oktober 2004 um 17.00 Uhr, ein Benefizkonzert für das Straßenkinderprojekt der Salesianer Don Boscos in Navajeevan (Indien) innerhalb der Reihe Musik in St. Augustinus statt. Die internationale Konzertreihe hat sich in den vergangenen 15 Jahren im Konzertleben der Region Hannover und darüber hinaus einen guten Ruf erworben...mehr
24. September 2004
Gottesdienst der Kirchenregion Mühlenberg-Ricklingen
Im dritten Jahr schon feiern die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Bonhoeffer, Maria-Magdalenen, Michaelis und St. Thomas im September einen gemeinsamen Gottesdienst der Kirchenregion Mühlenberg-Ricklingen: dieses Jahr am Sonntag, dem 26.9.2004, um 10.00 Uhr in der Ricklinger Maria-Magdalenen-Kirche (Bangemannweg 8). Der Posaunenchor St. Thomas und der Spiritualchor Mühlenberg gestalten die Feier musikalisch. Die Predigt hält Pastor Dirk Stelter. Parallel zum Gottesdienst wird eine Kinderbetreuung angeboten. Im Anschluss lädt die Maria-Magdalenen-Gemeinde zum Kirchencafé ein.
Maria-Magdalenen-Gemeinde
Laternenfest
Am Freitag, den 1. Oktober 2004, findet das Laternenfest des Freizeitheims Ricklingen statt. Der Umzug beginnt um 19.00 Uhr vor dem Freizeitheim und führt durch den alten Ortskern von Ricklingen. Für die musikalische Begleitung sorgen der Südstädter Spielmannzug und der Hörnerzug Ricklingen. Erwartet werden wieder rund tausend Teilnehmer. Wobei man nicht unbedingt Kind sein oder Kinder haben muss, um an dem Laternenumzug teilnehmen zu können. Einen kleinen abendlichen Spaziergang mit Musik kann jeder unternehmen. Der Abschluss findet im Biergarten am Freizeitheim statt. Dort gibt es Bratwürstchen und Getränke und die Kinder können Stockbrot backen.
Freizeitheim Ricklingen
24. September 2004
Zeugenaufruf: Zum Geldabheben gezwungen
Ein 17-jähriger Mann ist vergangenen Samstag, gegen 21.00 Uhr von einem Unbekannten mit einem Messer bedroht und zum Abheben von Bargeld aus einem Geldautomaten gezwungen worden. Der Jugendliche war auf dem Gehweg der Gesmannstraße unterwegs...mehr
23. September 2004
Johanniter-Stift: Ausstellungseröffnung < Inspirationen >
In Zusammenarbeit mit dem Kunstkreis Laatzen e.V. läd das Johanniter-Stift Hannover-Ricklingen sehr herzlich ein zur Ausstellungseröffnung < Inspirationen > Aquarelle und Zeichnungen von Brigitte Keune am Sonntag, 03. Oktober 2004 um 15.00 Uhr im Johanniter-Stift Ricklingen...mehr
22. September 2004
Starker Saisonbeginn für die SG 78/08
Auch wenn die Experten die SG 78/08 in der zweiten Rugby-Bundesliga Gruppe Nord weit vorne gesehen haben, der gute Start in die Saison verspricht einiges. Dafür haben aber auch die Spieler viel getan. Neben den zahlreichen Neuzugängen wurde auch darüber gewacht, dass die eigene Jugend nicht an Spielraum verliert. Trotzdem ist es natürlich wichtig, wenn Akteure aus der ersten Bundesliga die spielerische Varianz des Absteigers bereichern...mehr
Das Ricklinger Hochwasser 1946: Gespräch mit Zeitzeugen
Die Frühjahrsausstellung im Kirchenladen hat das Hochwasser von 1946 anlässlich des 50-jährigen Deichbaujubiläums wieder in Erinnerung gerufen. Aber welche Geschichten stecken hinter den Bildern überfluteter Straßen und umspülter Häuser? Wilma Borchers, Alfred Hagemann, Horst Koch und Viktor von der Osten berichten am Montag, 27.9.2004, 15.00-17.00 Uhr im Gemeindehaus Maria-Magdalenen als Zeitzeugen vom Hochwasser - und freuen sich darauf, mit den Erfahrungen anderer Menschen ins Gespräch zu kommen. Durch den Nachmittag führt Pastor Dirk Stelter.
Maria-Magdalenen-Gemeinde
21. September 2004
Geldkassette gestohlen
Montag Morgen (20. September 2004), gegen 08.00 Uhr stellte ein 21-jähriger Angestellter einer Firma an der Göttinger Chaussee den Diebstahl einer Geldkassette fest. Der oder die Täter hatten zuvor einen Aktenschrank aufgebrochen und hieraus die Kasse mit zirka 800 Euro und 150 britischen Pfund entwendet. Hinweise auf den Täter liegen derzeit nicht vor.
[Diesen Artikel kommentieren | Alle Kommentare ansehen]
Über 2000 Besucher beim Ehemaligen-Treffen in der IGS Mühlenberg
Per Annoncen, e-mail, Handzettel oder persönliche Einladung hatte die IGS Mühlenberg ihre ehemaligen Schüler und Lehrer zum Fest gebeten. Georg Willmer, Schulleiter der IGS, freute sich zusammen mit seinem Kollegium über den riesigen Zuspruch...mehr auf Tönniesberg
Geschafft! Nach langer, intensiver Arbeit ist es einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern unter der Leitung ihrer Lehrer Arno Mühlenhaupt und Günter Winkelmann sowie Jürgen Ebert, Geschäftsführer des hannoverschen Planungsbüros SunConsult, gelungen, die stromerzeugende Solaranlage auf dem Dach der IGS Mühlenberg fertigzustellen...mehr auf Tönniesberg
20. September 2004
Tagung des Projektes FLUXUS zeigt neue Wege in der Elternbildung
Eine der großen Herausforderungen für Eltern und junge Familien in Deutschland ist nach wie vor die Vereinbarkeit von Beruf und Kindern. Aufgabe von Bund, Ländern und Kommunen sollte es sein, hier möglichst optimale Möglichkeiten zu schaffen und die Eltern entsprechend zu fördern. ++ Die Kita Gronostraße in Oberricklingen entwickelt derzeit ein Modellprojekt für Hannover...mehr
18. September 2004
Festliches Jubiläumskonzert aus Anlass des zehnjährigen Bestehens der Stiftung Edelhof Ricklingen
Das inzwischen international bekannte Karol Szymanowski Quartett bedankt sich mit Werken von Mozart, Laks, Dvorak für die ihm in seinen Anfangsjahren von der Edelhofstiftung gewährte Unterstützung. Am Dienstag, 19. Oktober 2004, 19.30 Uhr im Freizeitheim Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 1.Nach dem Konzert findet ein Empfang statt, bei dem auch ein Einblick in die Arbeit der Stiftung Edelhof Ricklingen vermittelt wird.
Der Eintritt zum Konzert und die Teilnahme am Empfang sind kostenlos, Spenden werden jedoch dankbar begrüßt. Eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. h. c. Herbert Schmalstieg.
Stiftung Edelhof Ricklingen, Am Edelhofe 8, 30459 Hannover Tel.: 0511/42 27 21, Fax 0511/42 78 21, Email: Edelhof@t-online.de.
17.September 2004
Im Kirchenladen Ricklingen startet am 4. Oktober 2004 der erste Teil einer dreiteiligen Fotoausstellung über den Staddteil Ricklingen gestern und heute. Die Drei Fotofreunden der zwei Gemeinden Michaelis und Maria-Magdalenen - Daniela Gingrich, Berthold Janssen und Alfred Hagemann - haben insgesamt über 100 Bilder aus dem Archiv zusammengestellt, welches Alfred Hagemann über Jahre hinweg zusammen getragen hat. Davon werden nun im ersten Teil der Ausstellungreihe 32 Fotos gezeigt...mehr
15.September 2004
Selbsthilfegruppe: Diabetiker-Treff
Unser nächster Diabetiker-Treff (Selbsthilfegruppe) findet am Dienstag, den 21. September 2004, um 19.30 h im FZH Linden, Windheimstraße, statt. Ein Erfahrungsaustausch für Diabetiker und Interessierte (keine Mitgliedschaft!), - denn wir alle können von einander lernen mit dem Diabetes besser umgehen und leben zu können, um so mehr Lebensqualität zu gewinnen...mehr
Gute Plätze für TUS Läufer beim Nico-Flatau-Lauf
Mit einer zahlenmäßig starken Mannschaft traten die Läufer des TUS Ricklingen beim 15. Nico-Flatau-Lauf in Letter an. 258 Teilnehmer nahmen bei widrigen Wetterbedingungen an dieser traditionsreichen Laufveranstaltung teil...mehr
14. September 2004
Mitsingen für alle! im Gottesdienst zum Michaelistag
Herzliche Einladung zum Mitsingen für alle! im Gottesdienst zum Michaelistag, Mi., den 29. Sept. 04, um 19.00 Uhr, in der Michaeliskirche, Stammestr.57, Hannover-Ricklingen.
- Denn Er hat seinen Engeln befohlen (Psalm 91)
8-stimmige Motette von Felix Mendelssohn-Barthold (1809 -18 47) - Bleib bei uns, denn es will Abend werden
6-stimmige Motette von Joseph Rheinberger (1835 - 1901)
Weitere Informationen bei Christian Gläsker unter Tel.: 0511/3482020
Michaelis-Kirche
Musik in St. Augustinus: Wagner auf der Lobback-Orgel in Hannover am 17. September auf NDR 1
Im Herbst 2002 wurde das zweite internationale Orgelseminar zusammen mit der Russischen Gnessin Musikakademie Moskau in der Reihe Musik in St. Augustinus durchgeführt: Symphonische Musik von Richard Wagner auf der Kirchenorgel. Der NDR hat von dem Seminar Rundfunkaufnahmen auf der Lobback-Orgel produziert.
Auf NDR 1 - Musikland Niedersachsen - wird dieses Projekt am 17. September 2004 um 20.05 bis 21.00 Uhr vorgestellt.
• Musik in St. Augustinus
• NDR 1 Niedersachsen: Musikland
12. September 2004
Update: Reaktionen auf den Rücktritt
CDU Ortsverband Wettbergen/Mühlenberg/Bornum
Auch der CDU-Ortsverband Wettbergen/Mühlenberg/Bornum wurde vom Rücktritt der Bezirksbürgermeisterin Angelika Walther (SPD) völlig überrascht. Frau Walther wurde vor drei Jahren auch mit den Stimmen unserer Vertreter im Bezirksrat zur Bezirksbürgermeisterin gewählt...mehr
Veranstaltungen und Termine für Oktober 2004
Das große Kulturprogramm im Stadtbezirk Ricklingen mit seinen fünf Stadtteilen Bornum, Mühlenberg, Ricklingen, Oberricklingen und Wettbergen für den Monat Oktober 2004...mehr
10. September 2004
Am Dienstag, 7. September 2004, stand es plötzlich in der HAZ: Neue Spitze für Bezirksrat. Bürgermeisterin in Ricklingen tritt ab
Die Veröfentlichung kam so schnell, dass Angelika Walther nicht mal Zeit hatte enge Weggefährten und Freund von diesem einschneidenden Schritt zu unterrichten. In einer schnellen Anfrage per Email...mehr
07. September 2004
Angelika Walther tritt als Bürgermeisterin ab
Wie heute bekannt wurde, wird Angelika Walther zum Jahresende als Bürgermeisterin des Stadtbezirks Ricklingen abtreten und ihr Bezirksratsmandat abgeben. Nach eigenen Angaben sind persönliche Gründe für diesen Schritt ausschlaggebend gewesen. A. Walther: Diese Entscheidung tut weh. Ihr wißt wie gerne ich die Arbeit getan habe. Mein Regionsmandat gebe ich allerdings nicht ab. Das war und ist nie meine Absicht gewesen.
[Diesen Artikel kommentieren | Alle Kommentare ansehen]
Ricklinger Kulturspaziergänge 1998 - 2004
Der allererste Ricklinger Kulturspaziergang: Theater durchs fidele Dörp
Der erste Ricklinger Kulturspaziergang fand am Samstag, 11. Juni 1998, an insgesamt sechs Orten im alten Dorfkern statt. Erleben Sie, wie die Ricklinger ihre Gemeindeangelegenheiten regelten, wie die Bauernschaft gegen die Hannoveraner kämpfte und wie die Bretter, die die Welt bedeuten, noch in Ricklingen standen...mehr
06. September 2004
Franz von Assisi - Musik und Lyrik
am Sonntag, 10. Oktober 2004, 17.00 Uhr in der St.Augustinus-Kirche
Benefizveranstaltung für das Straßenkinderprojekt
der Salesianer Don Bosco in Navajeevan (Indien). Weitere Informationen zum Straßenkinderprojekt unter
www.impulse-aus-berlin.de
An der Lobback-Orgel: Prof. Pier Damiano Peretti
(Hochschule für Musik und Theater Hannover)
Rezitator: Pater Thomas Astan Salesianer Don Boscos
(Künstlerseelsorger in Berlin und früherer Schauspieler)
Es werden Texte von und über Franz von Assisi rezitiert.
Die Benefizveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem
Franziskanerkloster in Hannover durchgeführt. Der Eintritt ist frei!...mehr
Ricklinger Kulturspaziergänge 1998 - 2004
Drei weitere Kulturspaziergänge online
Samstag, 09. Juni 2001: 6. Kulturspaziergang - Von Shakespear zu Shakespear ++ Sonntag, 11. Juni 1999: 3. Kulturspaziergang: - Mobil durchs Jahrhundert ++ Sonntag, 31. Januar 1999: 2. Kulturspaziergang - Offene Pforte für gelesene Worte...mehr
04. September 2004
Fidele Ricklinger Sommerfest 2004
Heute fand das Sommerfest der Karnevalsgemeinschaft Fidele Ricklinger auf dem Schulhof der Martin-Luther-King-Schule statt. In unsere Foto-Galerie können Sie schon jetzt Fotos vom Fest sehen und von Ihrem Lieblingsbild einen Abzug bestellen...Fotos ansehen
02. September 2004
Die Infrastruktur wird erweitert - SPD-Fraktionsspitze zu Schwerpunktthemen im Stadtbezirk
"Ebenso wie 2002/2003 prägte auch 2003/2004 die schwierige Haushaltslage der Landeshauptstadt Hannover die Politik der SPD-Fraktion im Bezirksrat Ricklingen. "Der Sparhaushalt 2004 und das fünfte Haushaltskonsolidierungsprogramm machten wiederum ausdauernde Gespräche mit Betroffenen und der SPD-Ratsfraktion sowie Kompromisse notwendig, dennoch ist der Stadtbezirk von größeren Einsparungen verschont geblieben", sagten der Fraktionsvorsitzende, Frank Weber...mehr
01. September 2004
5. Oberricklinger Butjerbrunnenfest 2004
Fotos satt vom Butjerbrunnenfest
81 Fotos vom Butjerbrunnenfest am Samstag, 28. August 2004, haben wir in einer Fotogalerie online gestellt. Stöbern Sie in unseren Schnappschüssen und bestellen Sie Abzüge von Ihrem Lieblingsfoto. Vielleicht sind Sie irgedwo zu sehen...mehr
Zwei Wochen Bombay - Bilder und Eindrücke
Im März dieses Jahres haben die Ricklinger Kirchengemeindesekretärin Katrin Gustke und ihr Mann Achim zwei Wochen lang christlich-soziale Projekte in den Slums von Bombay besucht. Am Freitag, 10. September 2004 um 19.30 Uhr berichten sie im Gemeindehaus Maria-Magdalenen - auch mit Bildern - von ihren Erfahrungen.
Maria-Magdalenen-Gemeinde
Neu auf Fidele Dörp
Bringen Sie Abwechslung auf Ihre Homepage: Dynamische Banner
Bringen Sie ganz einfach, ohne großen Aufwand, mehr Leben auf Ihre Homepage mit unseren dynamischen Bannern. Immer die aktuellsten Nachrichten aus dem Stadtbezirk Ricklingen auf Ihrer Website. Lesen Sie auf der folgenden Seite Hinweise zum Einbau des kurzen HTML-Codes...mehr