Merci Winfried – Die Luft ist raus
Beim Festgottesdienst zu Weihnachten am Sonntag, 27.12.2020, beendete Winfried Dahn sein 32jähriges Engagement als Leiter der internationalen Konzertreihe „Musik in St. Augustinus“ mit einem abgewandelten Trapattoni-Zitat „Die Flasche ist voll – ich habe fertig!“.
Für das „Team gemeinsamer Verantwortung“ sprach Dorothea Wolf die Abschiedsworte und dasGrußwort der Landeshauptstadt Hannover überbrachte Bürgermeister Klaus Dieter Scholz.
Dorothea Wolf (r.) mit dem Ehepaar Dahn
„Der heutige Abschied ist ja Gott sei Dank kein endgültiger. Wir sind froh, dass Du uns weiterhin als Organist erhalten bleibst.
Unser Kirchenpatron, der heilige Augustinus sagte: „Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ – Ich würde mal sagen: Das ist Dir gelungen - Vergelt`s Gott“, so Dorothea Wolf abschließend.
Zum Abschied erhielt Winfried Dahn eine große Tafel Merci-Schokolade und eine Gutschein für eine Musikveranstaltung.
Bürgermeister Klaus Dieter Scholz (Mitte)
„Sie waren der Initiator von 'Musik in St. Augustinus', dieser internationalen Konzertreihe, die immer schon einen Beitrag zur Stadtentwicklung geleistet hat, denn Hannover ist bunt und weltoffen.
Für dieses unermüdliche, ehrenamtliche Engagement und Ihren Einsatz über 32 Jahre bedanke ich mich ganz besonders herzlich im Namen der Landeshauptstadt und wünsche Ihnen auch für die Zukunft alles Gute!
Doch ich bin mir sicher, die Musik wird weiterhin Teil Ihres Lebens bleiben.“, resümiert Bürgermeister Klaus Dieter Scholz im Grußwort.
Einen letzten Höhepunkt setzte Dahn als Leiter der Konzertreihe auch in künstlerischer Sicht, als er beim Choral „Vom Himmel hoch“ einen „vollgriffigen“ Schlußakkord setzte und bei ausgeschaltetem Orgelmotor der Lobback-Orgel förmlich die Luft ausgehen ließ. Erst harmonisch, später stöhnend und leise aufheulend entwichen den Orgelpfeifen die letzten immer leiser werden Töne.
Winfried Dahn spricht seine Abschiedsworte kurz vor der Performance
Zum Schluß stellte Pfarrer Müller aber noch mal klar, dass Winfried Dahn der Gemeinde als Organist und Leiter des Organistenteams sowie als Kirchenvorsteher erhalten bleibt. P. Müller: „Er wandert ja nicht aus!“
Pfarrer Christoph Müller
Mehr zur Verabschiedung von Winfried Dahn von der "Musik in St. Augustinus
Merci Winfried – Die Luft ist raus
Verabschiedung von der 'Musik in St. Augustinus': Dankreden und Grußworte für Winfried Dahn
Wie alles anfing: „Musik in St. Augustinus“ kooperiert mit „Fidele Dörp“
Stimmen zum Abschied von der 'Musik in St. Augustinus'
Weitere Nachrichten
- Holocaust-Gedenktag auf dem Mühlenberg
- SPD-Fraktion im Bezirksrat Ricklingen aktuell
- Orchester Lyra Hannover: Rückblick auf ein gelungenes Jubiläumskonzert
- Volt im Stadtbezirk Ricklingen und der Region Hannover
- Stadtteilzentrum Ricklingen im Januar 2025
- Michaelisgemeinde im Januar 2025
- Posaunen, Trompeten und Orgel
- Alle Nachrichten aus Ricklingen & Oberricklingen
Schreiben Sie uns: Ihr Kommentar wird veröffentlicht.
Email schreiben!
Ihre aktuellen Meldungen und Informationen im Netzwerk Fidele Dörp.
Für weitere Informationen hier klicken