Talk am Turm
Musik in St. Augustinus 2019 mit dem Talk am Turm sagt Danke!
Ein spannendes Konzertjahr 2019 geht zu Ende. Wir danken allen Besucher*innen für das große Interesse an der „Musik in St. Augustinus“ und wünschen ein friedvolles neues Jahr. Bleiben Sie bitte der Konzertreihe weiter treu.
Im zweiten Jahr mit dem neuen Format „Talk am Turm“ sind Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben und Interpreten aus der Konzertreihe der Einladung gefolgt. Die Besucher*innen der Konzerte habe die Gespräche zahlreich und interessiert verfolgen können. Die Collagen geben einen Rückblick der Gästeliste im Talk am Turm.
Die Kirchenmusik an St. Augustinus hat seit 31 Jahren eine klangvolle Konzerttradition im Stadtbezirk Ricklingen. Die Konzertreihe richtet sich an die Menschen in der Landeshauptstadt und in der Region Hannover. Zu danken haben wir dem Konzert-Team für das ehrenamtliche Engagement in dieser vielfältigen kulturellen Veranstaltungsreihe: Hannelore Clasing, Christa Dahn, Liliane Jäckel, Monika Mikus, Iris Bierschenk, Herbert Stürwold, Christian Weske, Carsten Heckmann, Peter Winter, Carsten Piefke, Carsten Bierschenk, Christopher Mock, Thilo Wendel, Jürgen Riechers und Oliver Nöthel.
Einen ganz besonderen Dank gilt der Leitung der Pfarrgemeinde St. Augustinus, dem Kirchenvorstand und dem Pfarrgemeinderat von St. Augustinus für die wohlwollende Unterstützung der Reihe "Musik in St. Augustinus".
Winfried Dahn
(Leiter der Reihe "Musik in St. Augustinus")
Talk am Turm 2019
Sonntag, 13. Januar 2019
Prof. Martin Lücker (Frankfurt/Main) zum Thema „Kultur für alle“
Samstag, 23. März 2019
Dr. Franz Rainer Enste zum Thema „Jeder Mensch ist ein Künstler - ist jeder Mensch ein Künstler?“
Sonntag, 12. Mai 2019
Hartmut Herbst, Leiter des Stadtteilzentrums Ricklingen zum Thema "Wer nach Ricklingen kommt, ist in Europa"
Außerdem ein Gespräch mit der Dichterin Lieselotte Loft
Sonntag, 18. August 2019
Dr. Benedikt Poensgen (Leiter des Kulturbüros der Landeshauptstadt Hannover) zur Thematik „Internationalität und Interkulturalität als kommunaler Standortfaktor?“
Außerdem ein Gespräch mit Prof. Daniel Zaretzky (Philharmonie St. Petersburg)
Sonntag, 6. Oktober 2019
Prof. Rolf Wernstedt (Landtagspräsident a.D. und Kultusminister a.D.) zum Thema "Weltoffenheit auch mit Russland - denn Russland ist mehr als aktuelle Tagespolitik"
Außerdem ein Gespräch mit Prof. Alexander Fiseisky (Moskau)
Sonntag, 3. November 2019
Dr. Franz Rainer Enste, Christian Döring, Monika Döring-Brucks und Konstantin Zacharow zum Vortragskonzert "Norwegen in Noten"
Alle weiteren Informationen zu den Konzerten der Musik in St. Augustinus in 2019 finden Sie auf der Seite Musik in St. Augustinus - 31. Jahrgang
Talk am Turm 2018
Sonntag, 27. Mai 2018
Bezirksbürgermeister Andreas Markurth
Sonntag, 24. Juni 2018
Wolfgang Schröfel, Ehrenpräsident des Niedersächsischen Chorverbandes, Intendant der CHORTAGE HANNOVER und Vizepräsident im Deutschen Chorverband
Sonntag, 16. September 2018
Orgelbaumeister Georg Schloetmann (Hannover) zur Faszination der Orgel in der Gegenwart und in der Zukunft.
Außerdem ein Gespräch mit Prof. Thomas Lennartz (Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschule Leipzig)
Sonntag, 14. Oktober 2018
Klaus-Dieter Scholz, Bürgermeister der Landeshauptstadt Hannover
Sonntag, 11. November 2018
Thomas Berkefeld, leitender Pfarrer des Pastoralbereichs Hannover-Süd (mit den Pfarrgemeinden St. Oliver, St. Bernward, St. Augustiuns und Hl. Engel)
Außerdem ein Gespräch mit Dieter Hufschmidt (Schauspiel Hannover)
Sonntag, 25. November 2018
Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann
Dienstag, 4. Dezember 2018
Grant Hendrik Tonne (Niedersächsischer Kultusminister)
Sonntag, 16. Dezember 2018
Propst Martin Tenge und Regionspräsident Hauke Jagau
Alle weiteren Informationen zu den Konzerten der Musik in St. Augustinus in 2018 finden Sie auf der Seite 30 Jahre Musik in St. Augustinus
„Musik in St. Augustinus“ - Alle Artikel im 31. Jahrgang
- Musik in St. Augustinus 2019 mit dem Talk am Turm sagt Danke!
- Norwegen in Oberricklingen
- 25 Jahre Kooperation: Moskau zu Gast in Hannover
- Orgelkonzert mit Prof. Daniel Zaretsky aus St. Petersburg/Russland
- Konzert zur Europawahl 2019
- 'Europa' von Lieselotte Loft
- Rückblick zum Konzert des Knabenchores Hannover
- Partner der UNESCO City of Music Hannover
- Winfried Dahn auf dem h1-Sofa
- Orgelkonzert mit Prof. Martin Lücker: Ein Frankfurter in Hannover
- Sonderseiten 31 Jahre „Musik in St. Augustinus“ - Alles zum Jahresprogramm 2019
- Rückblick: 30 Jahre „Musik in St. Augustinus“ - Alles zum Jubiläumsprogramm 2018