31. Juli 2014
Sommercampus 2014 im August für Kinder ab sechs JahrenWunschkonzert und Traumfabriken - eine MitmachUni mit ca. 130 Angeboten in vier Wochen für alle Neugierigen ab 6 Jahren.
Die Stadtteilkultur präsentiert in drei Freizeitheimen, im Sprengel Museum und im Kindertheaterhaus ein abwechslungsreiches Programm für alle neugierigen Forscher und Forscherinnen...mehr
30. Juli 2014
Auf die Plätze, fertig, looooos: KiTaKids starten für BewegungsraumTrommeln, Tröten und sportliche TopLeistungen bei 34 Grad: der Wacholder wird zur Rennstrecke! Der 1. Sponsorenlauf der KiTaSt. Thomas – ein voller Erfolg! 54 kleine und große Starter (Kinder, Eltern, Erzieherinnen, Omas und Opas) gingen am 19. Juli 2014 auf die...mehr
29. Juli 2014
CDU-Bezirksratsfraktion im Stadtbezirk Ricklingen: Sitzung des Stadtbezirksrates Ricklingen am 10. Juli 2014Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
In dieser Sitzung hatte die CDU-Fraktion Erörterungsbedarf zu folgenden Themen: Grünschnitt Lindener Weg/Im Dorfe, Sicherheit an der Einmündung Beekestraße/Stammestraße, Elternmitsprache bei Nachmittagsbetreuung in Grundschulen, Reinigung der Parkbuchten in der Hauptstraße, Wildwuchs auf öffentlichen Straßen und Nebenanlagen, Umsetzung des Briefkasten der Citypost in Wettbergen, Sicherheit am Fußgänger-Überweg in Höhe Grundschule Stammestraße und Zukünftige Lebensmittelnahversorgung für Bornum...mehr
28. Juli 2014
Straßenbauarbeiten auf dem Ricklinger StadtwegAufgrund umfangreicher Straßenbauarbeiten ist der Ricklinger Stadtweg ab Mittwoch (6. August 2014) zwischen dem Schünemannplatz und der Straße Auf der Papenburg stadteinwärts bis voraussichtlich Mitte September dieses Jahres für den Durchgangsverkehr gesperrt. Dieser wird ab Schünemannplatz über die...mehr auf ihmebote
Bei herrlichem Sommerwetter haben am Samstag, 26. Juli 2014 ca. 60 Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen ausprobiert, welche Sportart ihnen liegt, aber auch die Eltern konnten sich orientieren, wo die sportlichen Talente ihrer Kinder schlummern und wie man diese wecken kann.
Sportkoordinator Andreas Häse hatte einen Parcours, bestehend aus zwölf Stationen entwickelt und mit den...mehr bei der TSV Saxonia
27. Juli 2014
Angelika Walther (SPD): Aus der Region HannoverRealschulabschluss an der Hartwig-Clausen-Schule möglich: Nach den Sommerferien, zum Schuljahr 2014/2015, können Schülerinnen und Schüler der Förderschule Hören der Region Hannover erstmals einen Realschulabschluss anstreben... ++ Neue Busse bieten mehr Komfort für alle! Nun ist es geschafft: die weitere Verjüngung der RegioBus-Flotte wird nicht nur die Eltern mit Kinderwagen freuen. Auch von älteren und von mobilitätseingeschränkten Fahrgästen ist schon häufig...mehr
26. Juli 2014
Erfolgreiche Fußballmannschaft der Wilhelm-Busch-SchuleAm Mittwoch, den 18. Juni 2014 machte ich mich mit der Fußballmannschaft der Grundschule Wilhelm-Busch auf den Weg zum DJK Marathon. Elaine, Teresa, Marlo, Serhan, Lukas, Tamer, Soner, Efekaan, Melvin, Henrik, Matteo und Justin waren fest entschlossen, möglichst viele...mehr
24. Juli 2014
Günter Dickti wird 19. Ricklinger Deichgraf19. Ricklinger Deichfest am Samstag, 23. August 2014
Zur Erinnerung an das große Jahrhunderthochwasser am 9. Februar 1946 lädt die CDU Ricklingen-Wettbergen-Mühlenberg am 23. August 2014 wieder zum Deichfest ein. Das Fest findet auf dem sommerlich herausgeputzten Hof der DRC-Clubgaststätte an der Beekestraße/Ecke Düsternstraße statt. Das Deichfest bietet viele Möglichkeiten, mit Freunden und Bekannten ins Gespräch zu kommen, das Tanzbein zu schwingen oder einfach nur einen fröhlichen Sommernachmittag mit Musik und Unterhaltung zu erleben...mehr auf “Der Ricklinger Deich”
23. Juli 2014
Fanfarenzug Hannover will Nachwuchs ausbilden!Der Fanfarenzug Hannover im SV 1908 Ricklingen sucht derzeit ganz dringend Nachwuchs. Kinder und Jugendliche ab dem 8. Lebensjahr sind stets herzlich willkommen, um in kostenlosen Schnupperproben die Instrumente auszuprobieren.
Die wöchentlichen Übungsstunden finden immer mittwochs zwischen 18 und 20 Uhr in der Sportstätte des SV 1908 Ricklingen e.V. im Mühlenholzweg 6 statt. Für den jüngeren Nachwuchs steht ein...mehr
22. Juli 2014
Neuer Deutschkurs und schulischer Grundkurs im Familienzentrum GronostraßeDeutsch im Alltag: Deutsch sprechen, Deutsch lesen und Deutsch schreiben, das können Sie im Sprachkurs bei uns im Familienzentrum lernen! ++ Neuer schulischer Grundkurs für Frauen im Familienzentrum Gronostraße: Für Frauen, die einen neuen Einstieg in das schulische Lernen suchen oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten, bietet die Volkshochschule Hannover im Familienzentrum Gronostraße einen Kurs an...mehr
21. Juli 2014
DRC-Schüler in BraunschweigDen letzten sportlichen Akzent vor der Sommerpause setzte die Schülermannschaft des DRC, die begleitet von Jugendleiter Michael Marciszewski und Trainer Tommi Kräft an einem kleinen Turnier in Braunschweig teilnahm. Der Rugby Club Welfen Braunschweig feiert sein 60jähriges Bestehen und hat im Rahmen dieser Feierlichkeiten neben den Grünen auch den...mehr beim DRC Hannover
17. Juli 2014
Die Gartenhelden berichtenDer Garten wächst und gedeiht, die ersten Erbsen, Radieschen und Salate wurden verspeist. Die Vogelscheuchen leisten ihre Arbeit hervorragend und schrecken alle Vögel von den Pflanzen ab. Dadurch können die Tomaten langsam rot und die Kürbispflanzen jeden Tag größer werden. Viel Arbeit haben die Kinder in die Pflege der...mehr
15. Juli 2014
Der Himmel über RicklingenEin geniales Panorama von Ricklingen kann man sich auf der Seite Videonaut.tv anschauen. Mit einem sog. Quadrocopter wurden über der Peter-Ustinov-Schule Fotos von Ricklingen geschossen und zu einem großen Panorama zusammen gesetzt, dass man per Maus bewegen kann.
Hannover Ricklingen - videonaut.tv
14. Juli 2014
Orgel Plus-Konzert: Wort - Klang - FarbeFreitag, 18. Juli 2014, Beginn: 20:00 Uhr, Michaeliskirche, Stammestraße 55, 30459 Hannover
Eine Inszenierung zum Zyklus des Kirchenjahres
Klavier und Klangobjekte: Elena Chekanova
Akkordeon und Bandoneon: Robert Kusiolek
Orgel: Christian Gläsker
Ton-, Lichttechnik: Jan Zipper
Rezitation: Pastorin Marlies Ahlers...mehr auf "Hannover Kunst"
9. Juli 2014
Ricklinger Sommerspiele 2014: Jeppe vom Berge – oder der verwandelte BauerEine Komödie von Ludvig Holberg
Aus dem Dänischen von Robert Prutz. Hans Zimmer hat das Stück bearbeitet und führt Regie. Es spielt die Bühne 93.
Das einzige, wovor der Säufer Jeppe vom Berge Angst hat, ist seine Frau Nelle, die ihn mit der Hundepeitsche zur Arbeit treibt. Nelle gibt ihm Geld, damit er in der Stadt zwei Pfund grüne Seife besorgen kann. Auf dem Weg liegt eine Kneipe und Jeppes Durst ist größer als die Angst vor seiner Frau...mehr
7. Juli 2014
DRC Hannover (AH) - 21. Engineer Regiment Veterans 14:17Traditionell findet am ersten Samstag im Juli das Spiel zwischen den "Alten Herren" des DRC und des ehemaligen Army - Cup Siegers, dem 21. Eng Rgt statt.
Nach Niederlagen in den letzten drei Begegnungen waren die "Sappers" am 5. Juli 2014 wild entschlossen als Sieger vom Platz zu gehen und hatten unter Führung des ehemaligen Kapitäns der...mehr beim DRC Hannover
In diesem Sommer ist es soweit, unsere Kindertagesstätte wird 40 Jahre alt. Wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist! 40 Jahre, eine lange Zeit, in der sich viel verändert hat.
Der eigentliche Ursprung der Kindergartenarbeit in der Michaelisgemeinde liegt sogar schon im Jahr 1925. Damals begann der evangelische Frauenverband mit 12...mehr
3. Juli 2014
Ausstellung im Edelhof Ricklingen - Kunst-Beete: Zwischen Heilkraut und WildkrautGartenregion Hannover
Hannover-Ricklingen. Der Park des Rittergutes Edelhof in Ricklingen öffnet ab dem 5. Juli 2014 seine Pforten für ein besonders vitales Projekt: Acht Künstler und Künstlerinnen widmen sich dem Thema Gesundheit – passend zum diesjährigen Thema des Programms der Gartenregion Hannover „Grün macht fit“. In der weitläufigen Grünanlage sind bis zum 1. August 2014 ebenso vielfältige wie voneinander abgegrenzte „Kunst-Beete“ zu sehen und sogar zu...mehr
1. Juli 2014
Geisterstunde auf Schloss Eulenstein - Gruselmusical im Freizeitheim Ricklingen
Die Musikschule Hannover präsentiert am Sonntag (6. Juli 2014) um 17 Uhr das Musical "Geisterstunde auf Schloss Eulenstein" im Freizeitheim Ricklingen. Unter der Leitung von Lidia Scheck, Mirja Kühn und Thomas Dust werden SchülerInnen der Musikschule nach Musik von Peter Schindler und Texten von Christoph Mohr und Peter Schindler das Publikum musikalisch zum Gruseln bringen. Wenn Karl von Radau, Schlossherr auf Schloss Eulenstein, zur Geisterstunde ruft, kommen sie alle. Immerhin gibt es den 1000. Geburtstag des alten Flaschengeistes zu feiern! Rübezahl, Graf Dracula und die kleine Hexe singen dem Jubilar ein swingendes Geburtstagsständchen. Als jedoch der Fiesling Fritz Rabatz von Ach und Krach trotz Schlossverbot erscheint, ist Ärger vorprogrammiert. Schließlich muss sogar der große Geisterrat einberufen werden, um den Streit zu lösen. Der Eintritt ist frei. FZH Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 1, Oberer Saal.
(Pressemitteilung LH Hannover, 01.07.2014)
Musikalische Gottesdienst, Kirche mit Kindern, Konzert für Groß und Klein, Orgel Plus: Wort - Klang - Farbe, Sommerkirche 2014 in der Edelhofkapelle: Wie die Träumenden..., Gespräche am Kirchturm, Senioren, Kanufreizeit vom 4.-8.8.2014, Studienreise 2015 - Kirchenladen Ricklingen: Umbaupläne für das Gemeindehaus Michaelis, Beratung zu ALG II und Sozialhilfe, Stricken, Häkeln ... lernen! ++ Geänderte Öffnungszeiten in den Sommerferien...mehr