29. Juni 2005
Thank You for the Music
Konzert in der Maria-Magdalenen-Kirche, 2.7.2005, 19.00 Uhr
Die beiden Ricklinger Abiturienten Matthias Graf (Gesang & Klavier) und Thilo Meyer (Gitarre) spielen am 2.7., 19.00 Uhr in der Maria-Magdalenen-Kirche (Bangemannweg 8) Stücke aus Jazz, Rock, Pop und Gospel. Das Konzert wird von der Musikschule Hannover unterstützt. Der Eintritt ist frei.
Maria-Magdalenen-Gemeinde
Google ist zur Zeit die Suchmaschine Nummer Eins. Die meisten Besucher des fidelen Dörps kommen über Google. Was liegt da näher, als Google für ein virtuelles Duell zu nutzen, da bei den Suchen auch immer die Zahl der Fundstellen angegeben wird. Zwei Suchbegriffe werden bei Google eingegeben und dann wird geschaut, welcher von beiden die meisten Treffer hat...mehr
28. Juni 2005
Ricklinger Sommerspiele 2005: Tilly - ein mittelalterliches SpektakulumNach 380 Jahren kommt der kaiserliche Feldherr Tilly zurück nach Ricklingen. Rund um die Edelhofkapelle führen wir die Zuschauer in Tillys Lager. Sie erleben ein Stimmungsbild aus der Zeit des 30jährigen Krieges. In der Feldschmiede werden Waffen geschmiedet und Kugeln gegossen, Soldaten raufen und saufen. Das Schauspiel handelt von Tillys Aufenthalt 1625 in Ricklingen, von Not und Leid eines elenden Krieges, der 30 Jahre Deutschland und halb Europa verwüstet hat...mehr
27. Juni 2005
Sommerkirche: "Bibelgeschichten zum Wasser"Die Sommergottesdienste vom 3.7. bis zum 21.8. sonntags um 10.00 Uhr feiern die Ricklinger Kirchengemeinden Maria-Magdalenen und Michaelis in der stimmungsvollen mittelalterlichen Edelhofkapelle im alten Dorf Ricklingen an der Leinemasch. Thema der diesjährigen Sommerkirche sind Bibelgeschichten zum Wasser...mehr
26. Juni 2005
Zwei Tage der RicklingerEine drückende Wärme lag über dem Schünemannplatz und dunkle Wolken drohten mit Regenschauern vom Himmel, aber die vielen Besucher des 11. Tages der Ricklinger am Samstag, 25. Juli 2005, ließen sich davon ihre Feierstimmung nicht trüben.
Schon tags zuvor war die große Ricklinger Fete mit Musik vom Plattenteller und fetzigem Rock 'n' Roll von "The Sharks" gestartet...mehr
24. Juni 2005
Summertime und Swing in St. Augustinus
Bürgermeister Bernd Strauch begeistert am Schlagzeug
Bei herrlichem Sommerwetter swingten die Zuhörer beim ersten Jazzkonzert für Kirchenorgel und Schlagzeug in der St. Augustinuskirche gleich am Konzertanfang. Mit einem gekonnten Blues mit dem Titel „Sambucalaya“ brachten der Jazzmusiker Hans-Martin an der Lobback-Orgel und Bernd Strauch am Schlagzeug die Besucher in Schwung. Mit Schnipsen und rhythmischen Körperbewegungen in den Kirchenbänken wurde die mitreißende Jazzmusik begleitet. Nach jedem Song applaudierten die nicht mehr so ganz jungen Zuhörer ganz spontan und erfreuten sich an der Leichtigkeit und dem Esprit der Kompositionen und Improvisationen von Limberg auf der großen Pfeifenorgel in St. Augustinus. Der Leiter der Konzertreihe, Winfried Dahn, hat mit der Idee "Jazz und Kirche" eine neue Entwicklung in der Reihe Musik in St. Augustinus eingeleitet...mehr auf www.st-augustinus-hannover.de
Piraten! in der Stadtbibliothek Ricklingen
Am Dienstag, den 12.7.2005 um 15.00 Uhr gibt es in der Stadtbibliothek Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 1, Geschichten, Spiele und Basteleien rund um das Thema Piraten. Eingeladen sind kleine Piraten ab 6 Jahren, wer Lust hat, kann gern schon entsprechend verkleidet kommen. Wer kein Kostüm zur Hand hat, bringt einfach viel gute Laune mit! Der Eintritt ist frei.
Stadtbibliothek Ricklingen
SPD begrüßt Einigung bei Privatisierung TuS Wettbergen: Die SPD-Bezirksratsfraktion begrüßt, dass es gelungen ist, die Privatisierung der TuS Wettbergen einvernehmlich auf den Weg zu bringen. Da sowohl die Stadtverwaltung als auch der Vereinsvorstand bereit waren, Kompromisse einzugehen, war eine Einigung durchsetzbar ++ Treppe Auf dem Rohe / Bückeburger Allee ++ Wegebenennung in Wettbergen-West...mehr
23. Juni 2005
Die CDU-Bezirksratsfraktion informiert
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der Sitzung des Bezirksrates am 02.06.2005 hat die CDU-Bezirksratsfraktion sich bei ihren Anträgen und Anfragen ausschließlich mit Straßen und Wegen im Stadtbezirk befasst. Der CDU-Antrag, die Verlängerung des Manele-Süss-Weges von der Gaststätte Calenberger Landterrassen bis nach Wettbergen-West mit einer wassergebundenen Feindecke zu versehen, wurde im Bezirksrat einstimmig verabschiedet...mehr
22. Juni 2005
Immer wieder DRC……klang es aus vielen glücklichen Kehlen nach Abpfiff des Endspiels um die Deutsche Meisterschaft. Nach zwei Jahren als Vize-Meister haben die "Grünen" es wieder geschafft - der goldene Kranz hängt im Clubhaus an der Beeke. In der Gluthitze auf dem Rugby-Platz hinter dem Deichtor wurden die "Löwen" aus Handschuhsheim gezähmt...mehr
21. Juni 2005
Familiengottesdienst im Freien: Das verlorene Schaf
Zu einem Familiengottesdienst am Sonntag, dem 26. Juni um 10.00 Uhr auf der Wiese im Gemeindegarten lädt die Maria-Magdalenen-Gemeinde. Kinder und Erwachsene können eine Geschichte miterleben, die Jesus in der Bibel erzählt: Ein Hirte macht sich auf die Suche nach dem einen Schaf, das sich verirrt hat, und bringt es zurück nach Hause. Bei schlechtem Wetter findet die Feier in der Kirche statt. Vorbereitet haben den Gottesdienst Pastor Dirk Stelter und ein Team.
Maria-Magdalenen-Gemeinde
In einem Vergleich des Wirtschaftsmagazins "Capital" belegt die Integrierte Gesamtschule Mühlenberg den siebten Platz unter den 100 besten Schulen der Republik und ist damit nach Ansicht von Experten die beste weiterführende Schule Norddeutschlands. Besonders das große Kursangebot und zahlreiche Projekte, die gute Zusammenarbeit mit den Eltern, viele Firmenkontakte, die intensive Berufsvorbereitung sowie der Internetauftritt wurden als positiv hervorgehoben...mehr auf Tönniesberg
20. Juni 2005
Marketing- und Kommunikationskampagne "Hannover heißt Zuhause" in RicklingenDie Stadt Hannover startet unter dem Motto "Ricklingen begeistert in vielen Dingen" im Juni in Ricklingen die Stadtteilkampagne "Hannover heißt Zuhause" - zeitgleich mit Beginn der Aktion in Mitte. Nach List, Stöcken, Linden, Döhren, Groß-Buchholz und Badenstedt soll damit erneut in zwei Stadtteilen für die Vorzüge des Wohnens in Hannover geworben werden.
Wie auch in vielen anderen Städten, gibt die demographische Entwicklung in Hannover Anlass zu großer Sorge...mehr
19. Juni 2005
Ricklinger Volkskönig-Schiessen 2005
Am "Tag der Ricklinger" Sonnabend, den 25.Juni 2005, ab 13.15 Uhr bis 17.30 Uhr.
Die Schützengesellschaft Ricklingen v. 1853 e.V. lädt alle Ricklinger Bürgerinnen und Bürger zu einem Volkskönigschießen, Jugend-König und Erwachsenen-König, auf dem Schünemannplatz, herzlich ein. (Geschossen wird mit einem modernen Laser-Gewehr)
Teilnahmeberechtigt sind alle Ricklinger im Alter von 12 bis 99 Jahre. (die keinem schießsporttreibenden Verein angehören!)
Die Proklamation der "Volkskönige" findet um 18.15 Uhr auf der Bühne des Festplatzes statt. [Rolf Siegmund]
Schützengesellschaft Ricklingen v. 1853 e.V.
11. Tag der Ricklinger 2005 am 24. und 25. Juni 2005 auf dem Schünmannplatz und der Pfarrstraße
Selbsthilfegruppe: Diabetiker-Treff
Unser nächster Diabetiker-Treff (Selbsthilfegruppe) findet am Mittwoch, den 20. Juli 2005 um 19.30 h im FZH Linden, Windheimstraße, statt.
Ein Erfahrungsaustausch für Diabetiker und Interessierte (keine Mitgliedschaft!), - denn wir alle können von einander lernen mit dem Diabetes besser umgehen und leben zu können, um so mehr Lebensqualität zu gewinnen. Die von uns selbst gewählten Themen umfassen Ernährung, BZ-Kontrolle, Medikamente und die richtige und notwendige Bewegung. (Falls erwünscht, wird auch eine Blutzucker-Kontrolle durchgeführt)
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Kreis begrüßen zu dürfen.
Falls Sie schon vorher mehr über unsere monatlichen Treffen (ab 2005 jeden 3. Mittwoch im Monat) wissen möchten, rufen Sie uns doch einfach einmal an unter den Telefon-Nummern 0511 / 924 54 30 (Rolf Karstaedt) oder 0511 / 23 16 95 (Lieselotte Loft)
17. Juni 2005
Jazz auf der Lobback-Orgel in St. Augustinus: Bürgermeister Bernd Strauch am Schlagzeug


Hans-Martin Limberg und Bernd Strauch
St. Augustinus-Gemeinde
14. Juni 2005
11. Tag der Ricklinger 2005Am Freitag, 24. und Samstag, 25. Juni 2005 ist es wieder soweit: Das größte Ricklinger Fest startet auf dem Schünemannplatz und der angrenzenden Pfarrstraße. Die Organisatoren um die Arbeitsgemeinschaft Ricklinger Vereine von 1957 e.V., die auch dieses Jahr die Trägerschaft dieser großen Fete übernommen hat, haben ein bunten Pogramm auf die Beine gestellt, dass bei Groß und Klein für Unterhaltungs sorgen wird. Schon am Freitag Abend...mehr
13. Juni 2005
TUS Läufer sind gut drauf
Platzierungen im Spitzenfeld erreichten TUS Läufer bei diversen Laufveranstaltungen. Bei der 27. Auflage des Haseder-Feldmark-Laufes erreichte Hans Fübbeker über 5 km in 18:38 Minuten den 4. Platz in der Gesamtwertung und gewann damit die Altersklassenwertung M35. Ebenfalls Sieger in der Altersklassenwertung M35 (5. der Gesamtwertung) wurde Wolfgang Schäfer über 10 km in 38:12 Minuten. Seine ausgezeichnete Form unterstrich Jürgen Körber, der in 40:11 Minuten bei widrigen Witterungsverhältnissen die Alterklassenwertung M55 gewann.
Mario Conte nahm am 2. Gehrdener Hase-Lauf teil und belegte dort in 18:55 Minuten über 5 km den 10. Platz. Die bedeutete den zweiten Platz in der Klasse M35. [Dr. Matthias Weber]
TuS Ricklingen
11. Juni 2005
Veranstaltungen und Termine für Juli 2005Das große Kulturprogramm im Stadtbezirk Ricklingen mit seinen fünf Stadtteilen Bornum, Mühlenberg, Ricklingen, Oberricklingen und Wettbergen für den Monat Juli 2005...mehr
09. Juni 2005
Ingwer Matzen

Ingwer Matzen beim 3. Kulturspaziergang 1999

Wir sind sehr traurig.
Hartmut Herbst, Freizeitheim Ricklingen
Jürgen Bressem gewann Burgenlauf
Gut erholt von einer langwierigen Verletzung zeigte sich Jürgen Bressem beim 15. Holler Burgenlauf. Der Läufer des TUS Ricklingen gewann den 6km- Lauf unangefochten in 19:57 Minuten. Sein Vereinkamerad Jens Kreide belegte in 21:41 Minuten den dritten Rang. [Dr. Matthias Weber]
TuS Ricklingen
08. Juni 2005
TSV Saxonia aktuell
Die TSV Saxonia sucht für die nächste Saison noch Fußballspieler für die die Altersklassen G-,F-,E-,D- und B-Jugend, sowie für die Herrenmannschaften I, II und Ü32. [Markus Rabmund]
TSV Saxonia
06. Juni 2005
TUS-Läufer schwitzten beim Döhrener AbendlaufDie Veranstalter des Döhrener Abendlaufs konnten sich bei der 22. Auflage über einen erneuten Teilnehmerrekord freuen. Insgesamt 855 Starter nahmen bei sommerlichem Wetter an der sehr gut organisierten und rundum gelungenen Laufveranstaltung teil. Der TUS Ricklingen startete traditionsgemäß mit einer großen Mannschaft, konnte aber nicht an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen...mehr
03. Juni 2005
1. D-Junioren von TuS Ricklingen ist Staffelmeister der Kreisliga A1
Nach der Staffelmeisterschaft Kreisliga V3 und der Hallenvizemeisterschaft konnten die Ricklinger jetzt auch die Hauptrunde in der Kreisliga A1 für sich entscheiden. 10 Spiele, 10 Siege und 73 : 5 Tore. Somit geht es jetzt um die Kreismeisterschaft, am So., 05.06.05 um 14.00 Uhr in TSV Limmer gegen Hannover 96 (Staffelmeister Kreisliga A2). Die gut gespielte Hauptrunde lässt die Ricklinger hoffen. Hannover 96 hingegen "patzte" zweimal: 1:1 gegen Arminia und 0:2 gegen Marathon. Auch im Pokalfinale geht es gegen die Roten, am So., 12.06.05 um 9.30 Uhr auf der Anlage des HSC.
Unsere gesteckten Ziele sind erreicht, Teilnahme an allen Finalspielen. Wenn man aber ein Finale erreicht, will man es natürlich gewinnen! Also - mal seh´n was draus wird...kämpfen werden wir wie die Löwen. [Andreas Füllkrug]
TuS Ricklingen