31. Mai 2004
Interaktiver Gottesdienst: Forum eröffnet
Am Sonntag, 13. Juni 2004, um 10.00 Uhr findet in der Ricklinger Marien-Magdalenen-Kirche der zweite Interaktive Gottesdienst zu dem Thema „Gottes- und Nächstenliebe“ statt. „Wenn jemand spricht: ‚Ich liebe Gott’ und hasst seinen Bruder, der ist ein Lügner.“ So steht es im Predigttext. Was ist Ihre Meinung dazu? Sie können an diesem Gottesdienst virtuell teilnehmen...mehr
29. Mai 2004
Puppentheaterstück Die Blumenfee
Für Kindergarten- und Grundschulkinder spielt die Puppenbühne Maatz am Mittwoch, dem 9.6.2004 um 16.00 Uhr im Gemeindehaus der Maria-Magdalenen-Kirche (Bangemannweg 8) ein Theaterstück. Eintritt: 5,- Euro, mit Ermäßigungsschein (im Kirchenladen Ricklingen zu erhalten) 4,- Euro.
Maria-Magdalenen-Kirche
Die Juni/Juli-Ausgabe Die Stimme ist online
Die Online-Version der Zeitschrift Die Stimme der vier evangelisch-lutherischen Gemeinden Bonhoeffer, Michaelis, Maria-Magdalenen und St. Thomas für Juni/Juli ist da. Lesen können Sie die Ausgabe unter folgender Internetadresse: www.evkmr.de/DieStimme.htm
28. Mai 2004
Erneuter Überfall auf Taxifahrer
Am späten Donnerstagabend (27. Mai 2004) gegen 23.30 Uhr ist ein Taxifahrer in Ricklingen, Am Sauerwinkel, von zwei bislang unbekannten Personen überfallen worden. Die Täter, ein Mann und eine Frau, stiegen am Hauptbahnhof in das Taxi ein und ließen sich zur Straße „Am Sauerwinkel“ fahren...mehr
SPD-Fraktion im Bezirksrat Ricklingen
Veranstaltungen am Ricklinger Deich: In seiner Maisitzung beschloss der Bezirksrat Ricklingen eine von SPD und CDU eingebrachte Resolution an die Regionsversammlung. Diese wurde darin aufgefordert, dafür zu sorgen, dass traditionelle kulturelle Veranstaltungen mit lokalem Bezug künftig im Landschaftsschutzgebiet am Ricklinger Deich stattfinden können. ++ Ortstermin zur Parksituation am Mühlenberger Markt...mehr
25. Mai 2004
Reservistenkameradschaft Hannover-Süd-West
Zu unserem nächsten Kameradschaftsabenden laden wir wieder herzlich ein. Am 1. Juni 2004 und am 6. Juli 2004. Beginn 19.30 Uhr, Thema: noch offen, in der Gaststätte "Ricklinger Gasthaus", Göttinger Chaussee 158.
Im August fällt der RK-Abend wegen der Ferienzeit aus.
Reservistenkameradschaft Hannover-Süd-West
24. Mai 2004
Die Vorbereitungen für den 10. Tag der Ricklinger laufen auf vollen Touren…
Der Tag der Ricklinger findet am 26. Juni 2004 nunmehr zum 10. Male statt. Die Organisation für dieses beliebte Stadtteilfest hat die Arbeitsgemeinschaft Ricklinger Vereine von 1957 e.V. übernommen. Karl-Heinz Böker, Vorsitzender der ARV: "Die Bürgerinitiative Schünemannplatz hat die ARV gebeten, die Trägerschaft für dieses Fest zu übernehmen, weil die Bürgerinitative ihren Zweck mit der Neugestaltung des Schünemannplatzes im Jahre 2003 als erfüllt ansieht. Wir vom Vorstand der ARV haben spontan und einstimmig die Übernahme der Trägerschaft beschlossen. Wir werden zunächst das Konzept der vergangenen Jahre übernehmen, sind aber für neue Ideen oder Anregungen aus unseren Mitgliedsvereinen dankbar."...mehr
22. Mai 2004
Europa in vielen Farben - 8. Europäischer Kinderkulturtag im Freizeitheim Ricklingen
Am Samstag, dem 05. Juni 2004 von 14-18 Uhr findet zum 8. Mal der Europäische Kinderkulturtag im Freizeitheim Ricklingen statt. Europa wächst zusammen - kulturelle Einflüsse unserer europäischen Nachbarn machen unser Zusammenleben bunter. Unter diesem Motto gibt es bei dem großen Kinder- und Familienfest Spiel, Spaß und besondere Attraktionen und ein ausgewählten Bühnenprogramm von Kindern für Kinder sowie eine große Tombola mit wertvollen Preisen...mehr
21. Mai 2004
Interaktiver Gottesdienst „Gottes- und Nächstenliebe“
„Wenn jemand spricht: ‚Ich liebe Gott’ und hasst seinen
Bruder, der ist ein Lügner.“ So steht es im Predigttext. Was ist
Ihre Meinung dazu? Mailen Sie Ihre Meinung an
Dirk.Stelter@evlka.de. Ihre Rückmeldungen nehmen wir gerne im Gottesdienst auf.
Mit Birgit Nolte und Pastor Dirk Stelter am Sonntag 13.6.2004, 10.00 Uhr
Maria-Magdalenen-Kirche
Küster/in gesucht
Spätestens zum 1.2.2005 sucht die Maria-Magdalenen-Gemeinde für ihre
Küsterstelle einen Mann oder eine Frau, der/die handwerklich versiert
ist, organisieren kann und ein Gefühl für den Gottesdienst hat. Auf die Zusammenarbeit freut sich ein motiviertes Team von haupt- und
ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Es ist eine halbe Stelle. Zuvor als
arbeitslos Gemeldete können bis 31.7.2007 auf einer vollen Stelle
angestellt werden. Die Vergütung erfolgt nach der Dienstvertragsordnung
(BAT angeglichen). Weitere Auskünfte bei Pastor Stelter (Dirk.Stelter@evlka.de)
Maria-Magdalenen-Gemeinde
20. Mai 2004
Tilly – Ein Ricklinger Schauspiel über den 30jährigen Krieg
Für den 10. Ricklinger Kulturspaziergang kommt der kaiserliche Feldherr Tilly nach fast 380 Jahren zurück nach Ricklingen. Rund um die Edelhof-Kapelle führen wir die Zuschauer in Tillys Lager, sie erleben ein Stimmungsbild aus der Zeit des 30jährigen Krieges...mehr
Stiftung Edelhof Ricklingen - Erfolgreiches Engagement für Kultur und SozialesAus Anlass ihres zehnjährigen Bestehens setzt die Stiftung Edelhof Ricklingen ihre in den vergangenen Jahren erfolgreich durchgeführten "Integra-Veranstaltungen" in besonderer Art fort: Das Schlagzeug-Ensemble "Circus S" ist bereit eine Sondervorstellung für von der Edelhofstiftung eingeladene Schüler und Schülerinnen mit und ohne geistiger oder körperlicher Behinderung sowie Bewohner von Seniorenheimen zu geben...mehr
Ricklinger Läufer siegen beim Volkslauf des TSV Isernhagen
Die Läufer des TUS Ricklingen fühlen sich bei dem Volkslauf des TSV Isernhagen richtig wohl. Die familiäre Atmosphäre dieser Veranstaltung, der man noch mehr Teilnehmer wünscht, die landschaftlich sehr schöne Strecke und strahlender Sonnenschein bei optimalen Lauftemperaturen spornten die Aktiven des TUS zu guten Leistungen an...mehr
19. Mai 2004
Einbrecher in Büro festgenommen
Zwei 17 und 43 Jahre alte Männer sind Mittwoch Morgen (19. Mai 2004), gegen 01.30 Uhr in einem Bürogebäude an der Straße Auf der Papenburg festgenommen worden. Vermutlich mit zwei Komplizen waren sie in das Gebäude eingestiegen und hatten Computerteile zum Abtransport bereitgestellt...mehr
Ausstellung Konfirmationsscheine im Kirchenladen Ricklingen vom 24.5.-25.6.200475 Konfirmationsscheine aus drei Jahrhunderten sind vom 24.5. bis zum 25.6.2004 im Kirchenladen Ricklingen ausgestellt. Ricklingerinnen und Ricklinger haben sie für diese Aktion der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Maria-Magdalenen und Michaelis zur Verfügung gestellt. Der älteste datiert auf das Jahr 1849, der jüngste auf das Jahr 2003...mehr
Ausstellungseröffnung: Oma und Opa zu LiebeIn Zusammenarbeit mit dem Kunstkreis Laatzen e.V. und dem Atelier Omumi laden wir sehr herzlich ein zur Ausstellungseröffnung < Oma und Opa zu Liebe > von der Freitagsgruppe am Sonntag, 06. Juni 2004 um 15.00 Uhr im Johanniter-Stift Ricklingen Kreipeweg 11, 30459 Hannover...mehr
Aktuelles aus der Ricklinger Michaelis-Gemeinde
Anmeldung der Konfirmanden ++ Besondere Gottesdienste ++ Mittlere Generation: Vermisst in Stalingrad ++ Gemeindefest in Michaelis: Wir begrüßen den Sommer 2004 am 20. Juni 2004 rund um die Michaelis-Kirche ++ Kinder und Familie: Kinder Flohmarkt...mehr
18. Mai 2004
Die CDU-Bezirksratsfraktion informiert:Nachrüstung der Stadtbahnstation Mühlenberg mit Aufzügen, Verkehrssituation Am Sauerwinkel / Am Grünen Hagen, Parksituation Mühlenberger Markt, Schutzgeländer Brücke Frankfurter Allee / Ricklinger Stadtweg, Hochbahnsteig Sauerwinkel / Wallensteinstraße, Toilettensituation Freizeitheim Ricklingen / Gaststätte Rick`s, Durchführung von kulturellen Veranstaltungen im Landschaftsschutzgebiet "Obere Leineaue"...mehr
17. Mai 2004
Martin Ernst siegte beim Sollinglauf
Seine ansteigende Form bewies Martin Ernst beim 21. Internationalen Sollinglauf in Dassel. Der Läufer des TUS Ricklingen gewann den Lauf über 30 Kilometer auf der anspruchsvollen Laufstrecke, die einige giftige Anstiege aufwies, mit deutlichem Vorsprung in der sehr guten Zeit von 1:51:26 Stunden....mehr
16. Mai 2004
Veranstaltungen und Termine für Juni 2004
Das volle Programm für die Stadtteile Bornum, Mühlenberg, Oberricklingen, Ricklingen und Wettbergen. Sommerzeitbedingt ein etwas kleineres Programm, aber dennoch ist sicher für jeden etwas dabei. Besonders hingewiesen sei auf den 10. Tag der Ricklinger, der am 26. Juni auf dem Schünemannplatz und der Pfarrstraße steigt...mehr
14. Mai 2004
Kanalbau im Ricklinger Stadtweg
Die Fahrbahn stadtauswärts des Ricklinger Stadtweges muß ab Montag (17.5.2004) wegen Kanalbauarbeiten ab der Kreuzung Fischerhof für mehrere Wochen gesperrt werden. Der Verkehr in Richtung Ricklingen wird über die Gegenfahrbahn geleitet. Südlich der Eisenbahnbrücke machen die Arbeiten eine Vollsperrung der Einmündung Friedrich-Ebert-Platz erforderlich. Die Verkehrsbehörde bittet alle Verkehrsteilnehmer um besondere Aufmerksamkeit.
50 Jahre Ricklinger Deich - Ausstellungseröffnung im Freizeitheim RicklingenAm Donnerstag, 13. Mai 2004, wurde im Freizeitheim Ricklingen die Wanderausstellung 50 Jahre Ricklinger Deich in Anwesenheit der Bezirksbürgermeisterin und Regionsabgeordneten Angelika Walther und des amtierenden Ricklinger Deichgrafen Werner Bock eröffnet...mehr
13. Mai 2004
Gelungenes Stiftungsfest der FidelenDie Karnevalsgemeinschaft Fidele Ricklinger feierte am 8. Mai 2004 im Clubhaus von Sportfreunde Ricklingen ihr 24. Stiftungsfest. Es wurde nicht nur das Tanzbein geschwungen, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm geboten...mehr
12. Mai 2004
Karpfen in der Falle
Dienstag Morgen (11. Mai 2004), gegen 07.00 Uhr entdeckten Passanten zehn Fische, die auf einer überfluteten Wiese an der Düsternstraße herumschwammen.
Mehrere Spaziergänger machten eine Streifenwagenbesatzung der Polizei auf die Tiere aufmerksam. Durch die starken Regenfälle hatte sich auf der Wiese ein Tümpel gebildet, der für zehn Karpfen zur neuen Heimat wurde. Mit sinkendem Wasserstand war ihnen der Rückweg abgeschnitten und sie drohten bald auf dem Trockenen zu liegen. Die Beamten verständigten einen Fischzuchtverein. Dieser rettete die Tiere vor dem sicheren Tot und setzte sie in einem nahe gelegenen Teich wieder aus.
[Diesen Artikel kommentieren | Alle Kommentare ansehen]
11. Mai 2004
Wochenmärkte vorverlegt
Wegen des Feiertages Himmelfahrt am (20.5.2004) werden die Märkte Klagesmarkt, August-Holweg-Platz, Schaperplatz, Butjerbrunnenplatz, Lister-Meile/Ecke Gretchenstrasse, Hägewiesen/Sahlkampmarkt, Ahlem/Grüner Brink und Rathausplatz/Vinnhorst bereits am Mittwoch (19.5.2004) durchgeführt.
Der Bauernmarkt an der Marktkirche und die üblichen Mittwochsmärkte Moltkeplatz, Jahnplatz, Rübezahlplatz, Badenstedter Markt und Mühlenberger Markt finden wie gewohnt statt.
10. Mai 2004
Ausstellungseröffnung 50 Jahre Ricklinger Deich
Die Ausstellung der anlässlich des Deichfestes 2004 erstellten Dokumentation 50 Jahre Ricklinger Deich wird am Donnerstag, den 13. Mai 2004, 17:00 Uhr von der Ricklinger Bezirksbürgermeisterin, Frau Angelika Walther, im Freizeitheim Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 1, eröffnet.
Das Deichgrafen-Collegium Ricklingen möchte hiermit der Bevölkerung des Stadtteils Ricklingen die Möglichkeit bieten, sich über das Jahrhunderthochwasser 1946 bis zur Fertigstellung des Deiches im Jahre 1954 einen umfassenden Eindruck zu verschaffen. Die Ausstellung verdeutlicht in eindrucksvoller Weise durch Zeitzeugenberichte, umfangreiches Bildmaterial, vielen Schriftstücken und Zeitungsberichten die Situation während des Hochwassers 1946 bis zur Vollendung des Ricklinger Deiches im Jahre 1954.
Deichgrafen-Collegium Ricklingen
09. Mai 2004
Niedersachsens Straßen werden in Ricklingen betreutSeit dem 12. Januar 2004 befindet sich das Niedersächsische Landesamt für Straßenbau an der Göttinger Chaussee und leitet die Geschicke um den Bau und den Erhalt des 18.000 km langen Straßennetzes im Land Niedersachsen. Über 230 Mitarbeiter sind aus dem historischen Palais des Grafen Grote in der Sophienstraße 7 im Zentrum Hannovers in ihr neues Dienstgebäude nahe dem Ricklinger Kreisel gezogen. Aus diesem Anlass erschien in den vsvi informationen ein Artikel über die wechselvollen Geschichte des Palais...mehr auf hannover.fidele-doerp.de
Internet-Surf-Treff für Menschen ab 55
Am Montag, dem 17.5.2004 19.00-21.00 Uhr bietet die Maria-Magdalenen-Gemeinde einen Internet-Surf-Treff für Menschen ab 55 an. An den Computerbildschirmen im Evangelischen Jugendtreff "Factorix" (Bangemannweg 8A, Hintereingang Keller) hilft Web-Expertin Birgit Nolte bei Problemen mit dem Internet und führt in verschiedene Möglichkeiten, die das Internet bietet, ein - einschließlich virtueller Touren zu anderen Kirchen und kirchlichen Angeboten. Wer kommen will, muss kein Profi sein. Die Teilnahme ist kostenlos.
Maria-Magdalenen-Gemeinde
07. Mai 2004
Fußgängerin schwer verletzt
Eine 87-jährige Fußgängerin ist Donnerstag Nachmittag (6. Mai 2004), gegen 17.20 Uhr bei einem Verkehrsunfall am Ricklinger Stadtweg / Konrad-Hänisch-Straße schwer verletzt worden.
Die Frau stand zunächst auf dem dortigen Fahrbahnteiler und trat plötzlich auf die Fahrbahn. Hierbei beachtete sie nicht den für sie von rechts kommenden Pkw eines 46-jährigen Fahrers. Der Mann konnte seinen Fiat nicht mehr rechtzeitig abbremsen, sodass es zum Zusammenstoß kam. Hierbei wurde die Seniorin gegen die Windschutz scheibe geschleudert und kam anschließend auf der Straße zum Liegen. Sie wurde mit diversen Kopfplatzwunden und einer Unterschenkelfraktur stationär in einem Krankenhaus aufgenommen.
[Diesen Artikel kommentieren | Alle Kommentare ansehen]
Am Montag (10. Mai 2004) zieht FLUXUS, das Netzwerk zur Lebens- und Berufsorientierung in der Region Hannover ab 13 Uhr im Freizeitheim Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 1, mit einem bunten Programm Halbzeitbilanz....mehr
06. Mai 2004
Monatsbericht für April 2004Der Monatsbericht April 2004 über die Kriminalitätslage im Bereich des Polizeikommissariats Ricklingen...mehr
05. Mai 2004
50 Jahre Ricklinger Deich - 1954-2004
Die Ausstellung 50 Jahre Ricklinger Deich - 1954-2004 ist ab sofort bis zu den Sommerferien im Freizeitheim Ricklingen zu sehen. Gezeigt werden Fotos und viel Wissenswertes über den Deichbau in Ricklingen.
Freizeitheim Ricklingen
Ricklinger Krabbelgottesdienst Himmelfahrt und Pfingsten
am Freitag, 14.5.2004, 16.30 Uhr, in der Michaelis-Kirche, Pfarrstraße72.
Zu einem Krabbelgottesdienst für Kleinkinder bis zu vier Jahren - zusammen mit ihren Familien und Paten - laden die drei evangelischen Ricklinger und Oberricklinger Kirchengemeinden in die Michaelis-Kirche ein. Mit Bildern, Liedern und Spielen lernen die Kinder die Geschichte kennen, wie Jesus sich von seinen Jüngern an Himmelfahrt verabschiedet und zu Pfingsten seinen Geist schickt, der wie der Wind weht und in Bewegung setzt. Dieser Gottesdienst richtet sich speziell an kleine Kinder: Sie dürfen ungezwungen herumkrabbeln und laut sein.
Anschließend gibt es ein gemeinsames Essen. Wir bitten, dass jeder Besucher dazu etwas Leckeres beisteuert. Für die Getränke sorgen wir.
Den Gottesdienst haben Pastor Prigge, Pastor Stelter, Diakonin Voigt und das Ricklinger Krabbelgottesdienst-Team vorbereitet.
Kirchen-Gemeinden
1. Lauf für eine drogenfreie Welt - Schüler des 10. Jahrgangs der IGS Mühlenberg waren dabei
Die Suchthilfeeinrichtung "Step" veranstaltete am Dienstag, 27. April 2004, einen Lauf um den Maschsee, um auf die Problematik des Drogenmissbrauchs aufmerksam zu machen. Die Schüler des Sportkurses der IGS Mühlenberg wollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen...mehr auf Tönniesberg
04. Mai 2004
TUS-Läufer überzeugten beim Hannover-Marathon
Insgesamt zwanzig Läuferinnen und Läufer des TUS Ricklingen nahmen an den verschiedenen Laufwettbewerben des Hannover-Marathons teil. Die Ricklinger Athleten ließen sich durch die teilweise widrigen Wetterbedingungen und die phasenweise chaotische Organisation der Veranstaltung nicht abschrecken und überzeugten durch teilweise sehr gute Leistungen...mehr