Ricklingen hilft Ukraine-Flüchtlingen
Aufruf von Bezirksbürgermeister Andreas Markurth
5. Januar 2023
Klangvolle Brücke Ukraine-RicklingenMit einer anspruchsvollen Toccata von Bach begann der 24jährige Musikstudent Stanislav Yakovliev aus Charkiv (Ukraine) ein wunderbares Neujahrs-Orgelkonzert in der stimmungsvoll beleuchteten St.-Augustinus-Kirche. Über Facebook war der Kontakt zwischen ihm und dem Organisten Winfried Dahn zustande gekommen...mehr
29. Dezember 2022
Neujahrskonzert in St. Augustinus
Ein außergewöhnliches Konzert eines jungen Organisten und Studierenden aus Ukraine findet am Sonntag, 1. Januar 2023 um 17.00 Uhr in der St. Augustinuskirche statt. Stanislav Yakovliev, spielt festliche Orgelmusik zum neuen Jahr; u. a. Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Alexandre Guilmant, Josef Gabriel Rheinberger, Henri Mulet.
Yakovliev studiert an der Kunstuniversität Graz in der Orgelklasse von Univ. Prof. Gunther Rost und konzertierte u. a. in den Philharmonie Charkiw, Lemberg, Sumy und Riwne sowie in Saporischschja und Kyjiw, der Hauptstadt der Ukraine.
Aus Anlass dieses besonderen Neujahrskonzertes spricht Andreas Markurth, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Ricklingen, ein Grußwort.
Winfried Dahn (Organist St. Augustinus) lädt zum Neujahrskonzert ein: "Denken wir an die Menschen in der Ukraine, die unter unsäglichen Verhältnissen, in zerstörten Häusern, in Schächten der U-Bahn, in Luftschutzkellnern und Schützengräben, die weihnachtlichen Festtage verbringen mussten. Zeigen wir durch unsere Solidarität durch das Kommen in das Neujahrskonzert in St. Augustinus, dass wir an die Menschen in der Ukraine denken."
18. Juni 2022
Ukraine: In Sicherheit und wie geht es nun weiter?Das ging alles ganz schnell. Ein Anruf von Natalija, einer Ukrainerin , die seit vielen Jahren mit ihrer Familie in Hannover lebt. Sie hatte ein klare Anfrage: wir brauchen einen Ort, an dem wir uns mit den Frauen und Kindern, die aus der Ukraine geflüchtet sind, treffen können. Das war Anfang März. Ein paar Tage später fand ein erstes Treffen im Gemeindesaal der Michaelis-Kirche statt...mehr
Der Stadtbezirk Ricklingen unterstützt die Menschen aus der Ukraine
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
viele geflüchtete Menschen aus der Ukraine sind bereits bei uns im Stadtbezirk angekommen. Sie leben in Unterkünften, in Hotels oder in Privatunterkünften.
Die Flucht aus der Heimat musste oftmals über Nacht passieren, sodass nur das Notwendigste mitgenommen werden konnte. Das Erlebte verfolgt die Menschen auch hier in Sicherheit, viele sind traumatisiert. Wir wollen sie mit Sach- und Geldspenden unterstützen. Zudem möchten wir den Kindern, Jugendlichen und den Erwachsenen Angebote machen, um sie für eine Zeit lang den Krieg und das Erlebte vergessen zu lassen.
Nutzen Sie bitte folgende Möglichkeiten der Unterstützung:
Sachspenden
Für Sachspenden wenden Sie sich bitte an den Betreiber Fair Facility der Unterkunft in der Nenndorfer Chaussee unter folgender Emailadresse:
unterstuetzung@fair-places.com
Hier können Sie Ihre beabsichtigten Sachspenden anbieten und Fair Facility antwortet, ob sie zurzeit benötigt werden.
Geldspenden
Für Geldspenden nutzen Sie bitte das Konto des Helferkreises Asylbewerberwohnheim Munzeler Straße e.V. (Verwendungszweck: Ukraine).
Hannoversche Volksbank eG
IBAN: DE39 2519 0001 0708 5060 01
Auf Wunsch erhalten Sie für Ihre Spende eine Spendenbescheinigung. Die Geldspenden werden ausschließlich für die Unterstützung der ukrainischen Geflüchteten eingesetzt.
Angebote der Vereine, Kirchen, Institutionen etc.
Für Ihre Angebote ist bei der Internetplattform unseres Stadtbezirks „Fidele Dörp“ eine Seite eingerichtet worden (www.fidele-doerp.de/ukraine), auf der Ihre Angebote gesammelt werden. Sie werden regelmäßig ausgedruckt und in zwei Sprachen in den Unterkünften ausgehängt.Ihre Angebote für die Geflüchteten senden Sie bitte an:
ukraine@fidele-doerp.de
Herzlichen Dank für die Unterstützung.
Ihr
Andreas Markurth
Bezirksbürgermeister
Weitere Nachrichten
- Holocaust-Gedenktag auf dem Mühlenberg
- SPD-Fraktion im Bezirksrat Ricklingen aktuell
- Orchester Lyra Hannover: Rückblick auf ein gelungenes Jubiläumskonzert
- Volt im Stadtbezirk Ricklingen und der Region Hannover
- Stadtteilzentrum Ricklingen im Januar 2025
- Michaelisgemeinde im Januar 2025
- Posaunen, Trompeten und Orgel
- Alle Nachrichten aus Ricklingen & Oberricklingen
Schreiben Sie uns: Ihr Kommentar wird veröffentlicht.
Email schreiben!
Ihre aktuellen Meldungen und Informationen im Netzwerk Fidele Dörp.
Für weitere Informationen hier klicken