Klangvolle Brücke Ukraine-Ricklingen
Mit einer anspruchsvollen Toccata von Bach begann der 24jährige Musikstudent Stanislav Yakovliev aus Charkiv (Ukraine) ein wunderbares Neujahrs-Orgelkonzert in der stimmungsvoll beleuchteten St.-Augustinus-Kirche. Über Facebook war der Kontakt zwischen ihm und dem Organisten Winfried Dahn zustande gekommen.
Yakovliev verband einen Weihnachtsbesuch bei seinen aus der Ukraine nach Langenhagen geflüchteten Eltern mit eine Probe seines Könnens vor etwa 80 Zuhörenden. Er forderte sich heraus mit Werken von Bach, Mendelssohn, Rheinberger, Liszt und drei französischen Komponisten, und er brachte sie gekonnt und überzeugend zu Gehör. Langanhaltender Applaus war sein verdienter Lohn.
Die Brücke zur Ukraine machte Bezirksbürgermeister Andreas Markurth mit Worten des Mitgefühls deutlich. Der Stadtbezirk sei offen für die Aufnahme und Unterstützung Geflüchteter. Er begrüßte ausdrücklich Familienangehörige und Bekannte des jungen Organisten, die sichtlich stolz auf ihren Landsmann kräftig applaudierten und sich durch zwei Jungen mit einem Gedicht in Ukrainisch mit deutscher Übersetzung aktiv an der Veranstaltung beteiligten.
Michaela Michalowitz, Andreas Markurth, Stanislav Yakovliev mit Brüdern, Ulrich Riedl und Christian Weske (v. l.)
Christian Weske vom Kirchenvorstand der Gemeinde bekam zustimmenden Beifall, als er dem jungen Interpreten anerkennend dankte. Ja, es war wirklich eine großartige Eröffnung des Neuen Jahres in wohltuender Atmosphäre – trotz des schmerzlichen kriegserfüllten Hintergrundes.
Wolf-Dieter Rennecke
Stanislav Yakovliev mit Christian Weske, Bezirksbürgermeister Andreas Markurth und S. Yakovliev mit P. Roland Herrmann
Programm Neujahrskonzert 2023
1. Januar 2023 um 17.00 Uhr in St. Augustinus
- Johann Sebastian Bach - Toccata in F-Dur, BWV 540.
- Begrüßung Pastor Roland Herrmann (Pfarrgemeinde St. Augustinus)
- Johann Sebastian Bach - Das alte Jahr vergangen ist, BWV 614
- Johann Sebastian Bach - Nun komm, der Heiden Heiland, BWV 659
- Claude Balbastre - Quand Jesus Naquit à Noël
- Felix Mendelssohn: Prelude and Fugue G major
- Alexandre Guilmant - Offertoire sur le noël 'Joseph est bien marié'
- Alexandre Guilmant - Élévation sur le Noël Carcassonnais: «Ecoute, Michel»|
- Gedicht in der Landesprache
- Josef Gabriel Rheinberger - Cantilène in F-Dur
- Franz Liszt - Ave Maria d'Arcadelt
- Grußworte: Andreas Markurth (Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Ricklingen)
- Henri Mulet - Carillon Sortie
Dankesworte: Christian Weske (Kirchenvorstand St. Augustinus)
An der Lobback-Orgel: Stanislav Yakovliev (Charkow/Ukraine)
Die Kirchenmusik an St. Augustinus wünscht allen Menschen ein gutes neues Jahr, damit Frieden werde in Europa
Vita
Stanislav Yakovliev ist ein ukrainischer Organist aus Charkow und Student an der Kunstuniversität Graz (Hauptfach Orgel) in der Klasse von Gunther Rost. Er führt eine aktive Konzerttätigkeit und trat u.a. in den Philharmonien Charkiw, Lemberg, Sumy und Riwne sowie in Saporischschja, Kyjiw und Lublin (Polen) auf. Er ist Preisträger
zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe, zuletzt des I. Grades des Internationalen Orgelwettbewerbs „Goldener Olymp“ (2021).
Er studierte bei Stanislav A. Kalinin (Philharmonie Charkiw) und nahm an Meisterklassen der Lemberger Orgelresidenz teil, u. a. bei Galina Bulybenko (Konservatorium Kyjiw) und Ulla Krigul (Musikakademie Tallinn).
Weitere Nachrichten
- Stadtteilzentrum Ricklingen im Mai 2025
- Erstaufführung in Hannover: Sinfonie trifft Orgel
- Michaelisgemeinde im April 2025
- Die Passion Jesu einmal anders
- Stadtteilzentrum Ricklingen im April 2025
- Kunst auf dem Altar in St. Thomas: Eine Skulptur regt zum Nachdenken an
- Stadtteilzentrum Ricklingen im März 2025
- Alle Nachrichten aus Ricklingen & Oberricklingen
Schreiben Sie uns: Ihr Kommentar wird veröffentlicht.
Email schreiben!
Ihre aktuellen Meldungen und Informationen im Netzwerk Fidele Dörp.
Für weitere Informationen hier klicken