Veranstaltungen und Angebote der Michaelisgemeinde im Juni 2014
- Factorix hat ein neues Zuhause gefunden
- Musikalische Gottesdienst
- Begrüßung der neuen Konfirmanden
- Gespräche am Kirchturm: Die Räume der Stille, Ricklinger Stadtfriedhof
- Senioren: Geh aus, mein Herz, und suche Freud ...Sommergefühle
- Fisch trifft Schwarm - Ein neues Angebot für Alleinlebende
- Sommerkonzert der Ricklinger Kantorei am 21. Juni
- Studienreise 2015
- Veranstaltungen und Angebote im Kirchenladen Ricklingen im Juni 2014
Factorix hat ein neues Zuhause gefunden
Nach einiger Zeit des Suchens hat der Kleine Jugendtreff Factorix nun auch ein neues Zuhause in Ricklingen gefunden. Viele Ricklinger erinnern sich sicher noch an die Gaststätte „Die Eule“. Lange standen die Räumlichkeiten leer und es wurden Nachmieter gesucht.
Ab 1. Mai konnte nun das Jugendzentrum dort einziehen und freut sich auf einen Neustart in den deutlich größeren Räumen. Bevor es aber so richtig losgehen kann, muss noch kräftig renoviert werden. Dabei werden die Jugendlichen mit beteiligt, um so schon ein Heimatgefühl entwickeln zu können. Wir wünschen allen, die dort arbeiten und die im Factorix ihre Freizeit verbringen werden, viel Freude und ein gutes Miteinander. Vielen Dank auch für die bisherige Zusammenarbeit.
Musikalische Gottesdienst
Im Juli laden wir wieder am 1. Sonntag zu unseren musikalischen Abendmahlsgottesdiensten ein, in denen Instrumentalisten der Hochschule für Musik und Theater Hannover mitwirken. Gefördert werden die jungen Musiker von der Stiftung Edelhof. Herzlichen Dank! Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zum Kirchen-Café ein.
So. 6.7. 10.00 Uhr Michaelis Kirche
Begrüßung der neuen Konfirmanden
Mit einem lebendigen Gottesdienst, in dem viel gesungen werden soll, wollen wir unsere neuen Konfirmanden ganz herzlich in unserer Gemeinde begrüßen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und hoffen, dass es für alle eine gute Zeit wird.
So. 15.6. 10.00 Uhr Michaelis Kirche
Gespräche am Kirchturm: Die Räume der Stille, Ricklinger Stadtfriedhof
Zu einem Rundgang durch die Räume der Stille auf dem Ricklinger Stadtfriedhof möchte ich Sie ganz herzlich einladen. Die einzelnen Räume möchten uns helfen, Trauer und Abschiedsschmerz bewusster zu erleben und wahrzunehmen. Auch der Grüne Andachtsraum lädt zum Verweilen ein. Er bildet das Zentrum in der Mitte der Anlage. Dieser ist sowohl für das individuelle Verweilen gedacht, es finden dort aber auch Trauerfeiern statt. Wir werden sicher viele neue Anregungen und Impulse zum schwierigen Thema Tod und Abschiednehmen bekommen und uns darüber austauschen.
Mo. 16.6. 15.00 Uhr, Pn. Ahlers - Treffpunkt: Eingangspforte Ricklinger Stadtfriedhof
(Im Juli und August finden wegen der Sommerpause keine Gespräche am Kirchturm statt.)
Senioren
Geh aus, mein Herz, und suche Freud ...Sommergefühle
Mi 18.6. 15.00 Uhr Michaelis Kirche mit Pn. Ahlers
(Im Juli Sommerpause)
Fisch trifft Schwarm - Ein neues Angebot für Alleinlebende
Aus vielen Gründen leben Menschen allein - frei gewählt oder durch Umstände bedingt. Den traditionellen Begegnungsmöglichkeiten in der Kirchengemeinde in Ricklingen wollen wir ein neues Angebot hinzufügen: Ein Treffen für Alleinlebende - gern im Alter zwischen 30 und 55 Jahren. Zusammen etwas unternehmen, sich austauschen und neue Bekanntschaften schließen. Seien Sie bitte gespannt und neugierig und kommen Sie am Mittwoch, den 18.6. um 20.00 Uhr in den Kirchenladen, Ricklinger Stadtweg 28, 30459 Hannover oder melden Sie sich zunächst einfach per email
Es erwartet Sie dort Johannes Meyer, Diakon der Michaelis Gemeinde
Sommerkonzert der Ricklinger Kantorei am 21. Juni
Die Ricklinger Kantorei weicht in diesem Jahr von ihrer Tradition des Frühlingskonzertes etwas ab: am Samstag, dem 21. Juni wird es diesmal passend zum Kalender ein Sommerkonzert geben! Es findet in der Michaeliskirche statt, in der die Kantorei wegen des Gemeindehaus-Umbaus auch bis auf weiteres ihr Probendomizil hat.
Leitung: Roland Baumgarte
Solisten: Susanne Moldenhauer, Olga Graser und Bruno Erdmann, sie werden von einem Instrumentalensemble und Wilfried Müller an der Orgel begleitet werden.
Hauptwerk ist das beliebte "Gloria" von Antonio Vivaldi, ergänzt durch weitere geistliche und weltliche Chorwerke.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten
Sa. 21.6. 18.00 Uhr Michaelis Kirche
Kanufreizeit vom 4.8.-8.8.2014
Langeweile in den Sommerferien?
da kann Abhilfe geschaffen werden. In den Sommerferien wollen wir mit Leuten , die mindestens 13 Jahre alt sind, mit dem Kanu die Oertze erkunden, in Zelten entlang der Route übernachten, unser Essen selbst zubereiten und erleben, wie es ist, ein Kanu selbstständig zu führen.
Nähere Infos bei Diakon Johannes Meyer Tel. 421262
Studienreise 2015
Martin Luther: sein Leben – seine Zeit
Die Michaelis-Gemeinde lädt im kommenden Jahr (3.-12.5.15) zu einer Studienreise ein. Die Reise wird zu (fast) allen Lebensstationen und Wirkungsstätten Luthers führen. Es werden u.a. Wittenberg, Eisleben, Erfurt und Coburg angefahren. Eine detaillierte Ausschreibung der Studienreise wird in der nächsten Nummer der „Stimme“ erscheinen.
Die Reiseleitung übernimmt P.i.R. Waechter. Bei ihm sind auch weitere Informationen erhältlich (Freitag von 16-18 Uhr im Kirchenladen).
Veranstaltungen und Angebote im Kirchenladen Ricklingen im Juni 2014
Kirchenladen Ricklingen
Ricklinger Stadtweg 28,
Telefon: 4104271,
Fax: 4104322
Öffnungszeiten:
- Mo, Mi & Fr 10.00-12.00 Uhr, 16.00-18.00 Uhr
- Di & Do 10.00-12.00 Uhr, 16.00-19.00 Uhr
Gemeindesekretärin: Katrin Gustke
- Di, Mi & Do 10.00-12.00 Uhr und
- Di 18.00-19.00 Uhr
Besondere Sprechzeiten:
- Montags Anwaltssprechstunde 17.00-18.00 Uhr
- Dienstags Kirchenkreissozialarbeiter Bernd Möller 16.00-18.00 Uhr
- Mittwochs Kontaktbeamter der Polizei Ricklingen 11.00-12.00 Uhr
- Mittwochs 16.00-18.00 Uhr
- Schiedsfrau Anita Lohse (1. Mittwoch)
- Diakoniestation West (2.-4. Mittwoch)
- Donnerstags Pastorin Marlies Ahlers 18.00-19.00 Uhr
- Freitags DiakonieSeniorenbüroMichaelis 10.00-12.00 Uhr
Zu Hause in Ricklingen - Stadtteilfest der IG Ricklingen
Der Kirchenladen Ricklingen beteiligt sich auch an dem großen Stadtteilfest der IG Ricklingen am Sonntag, dem 15. Juni 2014.
In der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr zeigen wir noch einmal historische Fotos aus Ricklingen, die von Alfred Hagemann im Laufe der Jahre zusammengetragen wurden. Daneben verschenken wir Samen, den die Besucher im Kirchenladen gleich einpflanzen können.
Der Gospelchor GOOD NEWS und die Trommelgruppe HAKUNA MATATA aus der Michaelisgemeinde werden den Nachmittag mit schwungvollen Rhythmen bereichern.
So 15.6. 13.00 bis 18.00 Uhr, Kirchenladen Ricklingen
Beratung zu ALG II und Sozialhilfe
Welche Rechte und Pflichten haben Sie beim Bezug von Arbeitslosengeld II bzw. Sozialhilfe? Wie sinnvoll ist eine Budgetplanung der ohnehin schmalen Finanzen?
Mit diesen und ähnlichen Fragen können Sie dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr in den Kirchenladen kommen. Der Sozialarbeiter des Diakonischen Werks Hannover, Bernd Möller, gibt Tipps und Hilfestellung zum Arbeitslosengeld II und zur Sozialhilfe.
Stricken, Häkeln ... lernen! Freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr
Die Kunst des Handarbeitens ist heute fast völlig verloren gegangen. Wir möchten sie wieder ein wenig beleben. Daher laden wir ab sofort alle in den Kirchenladen ein, die Freude am Stricken, Häkeln und Nähen haben, oder es lernen möchten.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Barbara Metzner, Tel.: 0511 / 423764.
Weitere Nachrichten
- Orchester Lyra Hannover: Rückblick auf ein gelungenes Jubiläumskonzert
- Volt im Stadtbezirk Ricklingen und der Region Hannover
- Stadtteilzentrum Ricklingen im Januar 2025
- Michaelisgemeinde im Januar 2025
- Posaunen, Trompeten und Orgel
- SPD-Fraktion im Bezirksrat Ricklingen aktuell
- Friedenslicht aus Bethlehem
- Alle Nachrichten aus Ricklingen & Oberricklingen
Schreiben Sie uns: Ihr Kommentar wird veröffentlicht.
Email schreiben!
Ihre aktuellen Meldungen und Informationen im Netzwerk Fidele Dörp.
Für weitere Informationen hier klicken