Veranstaltungen und Angebote der Michaelisgemeinde im Dezember 2013
- Weihnachtsmarkt an der Edelhofkapelle
- Advent auf dem Bahnsteig
- Kommt mit, wir gehen jetzt nach Bethlehem
- Weihnachtschor 2013
- Tischabendmahl in der Michaeliskirche
- Johannes der Täufer, der Mann des Advents
- Weihnachtsfeier ... Weihnachtszauber in Michaelis
- Konzertgottesdienst am 4. Advent
- Gottesdienste zu Weihnachten und zum Jahreswechsel in der Michaeliskirche
- Wer freut sich über einen Besuch?
- Veranstaltungen und Angebote im Kirchenladen Ricklingen im Dezember 2013
Weihnachtsmarkt an der Edelhofkapelle
Am 2. Adventswochenende laden wir wie all die Jahre zuvor zu unserem Weihnachtsmarkt an der Edelhofkapelle ein. Die Buden werden mit leckeren und schönen Kleinigkeiten bestückt sein. Glühwein, Bratwurst, Puffer, warme Mützen, Postkarten, Engel, Marmelade, der Nikolaus und vieles mehr werden vor Ort sein. Auch das Kinderzelt wartet wieder auf Besucher. Schnee und Sonnenschein ist auch bestellt. Lassen wir uns einstimmen auf die Weihnachtszeit.
Es wird auch ein vielseitiges Musikprogramm in der Edelhofkapelle zum Zuhören und Mitsingen auf uns warten.
Samstag, den 7.12.
- 14.00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den Posaunenchor der St. Thomas Gemeinde
- 14.15-18.00 Uhr Marktbetrieb
- 16.00 Uhr in der Edelhofkapelle: Chor Taktvoll aus der St. Augustinus Gemeinde
Sonntag, den 8.12.
- 11.00 Uhr Gottesdienst in der Edelhofkapelle mit dem Gospelchor „Mixed Voices“
- 12.00 - 17.30 Uhr Marktbetrieb
- 14.30 Uhr Frauenchor Euterpe, es werden mehrstimmig gesungene europäische Adventslieder erklingen
- 16.00 Uhr Gospelchor „Good News“
- 17.30 Uhr Gemeinsames Abschlusssingen vor der Edelhofkapelle
Advent auf dem Bahnsteig
Etwas adventliche Stimmung möchten die Konfirmanden, der Diakon und die Pastorin auf den zugigen Bahnsteigen der Stadtbahn verbreiten. Mit Advents- und Weihnachtsliedern, einem heißen Getränk und Keksen werden Sie am 5. /12. /19.12. jeweils um 17.00 Uhr an der Haltestelle Schünemannplatz erwartet.
Kommt mit, wir gehen jetzt nach Bethlehem
Lieder, Kanons, Flötentöne, Gitarrensounds und Trommelrhythmen Kinder und Jugendliche aus vielen Musikgruppen und die Michaelis-Krippenspielkinder bereiten den Weg zur Weihnacht und laden unter Leitung von Dörte Mauritz zum Zuhören und Mitsingen ein.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten
Dienstag, 10.12., 17.30 Uhr, Michaeliskirche
Weihnachtschor 2013
Alle, die während der Advents- und Weihnachtszeit gerne mit uns in der Kirche bekannte und beliebte Weihnachtslieder und -sätze singen möchten, sind hiermit eingeladen und herzlich willkommen. Wir treffen uns zu einer ersten Probe am Donnerstag, 12. Dezember, 20:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Michaeliskirchengemeinde, Pfarrstr. 72 - auch ohne Voranmeldung spontan zu uns zu kommen und mitzusingen, ist natürlich möglich.
Liedvorlagen und Kopien werden im Gemeindehaus zur Verfügung gestellt. Weitere Probentermine werden im Anschluss der Chorprobe abgesprochen.
Ein gemeinsamer Auftritt ist für den 2. Weihnachtsfeiertag, am 26.12. um 10:00 Uhr im Gottesdienst der Michaeliskirche geplant.
Do. 12.12. 20.00 Uhr Gemeindehaus Michaelis
Tischabendmahl in der Michaeliskirche
Unter dem Thema „Licht im Dunkel“ wollen wir uns mit einem Tischabendmahl auf Weihnachten und den Empfang des friedenslichtes vorbereiten. In diesem Abendmahlsgottesdienst sollen viele der bekannten Weihnachtslieder gesungen werden. Fr. 13.12. 19.00 Uhr Michaeliskirche
Johannes der Täufer, der Mann des Advents
ein bemerkenswerter Mensch, der schon vor über 2000 Jahren die Menschen auf das Kommen Jesu vorbereitet hat. Ein Einsiedler, Prediger, einer der es seinen Mitmenschen nicht leicht machte. Er wird auch uns in unserem Familiengottesdienst am 3. Adventssonntag begegnen.
So. 15.12. 10.00 Uhr Michaeliskirche
Weihnachtsfeier ... Weihnachtszauber in Michaelis
Miteinander singen, alte und neue Weihnachtsgeschichten hören, in das warme Licht des Tannenbaumes schauen, sich erinnern an gestern und sich freuen auf das bevorstehende Fest. Dazu laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Weihnachtsfeier in das Gemeindehaus Michaelis ein. Freuen Sie sich auf einen festlichen Nachmittag. Bitte sagen Sie diese Einladung auch weiter.
Donnerstag, 19.12. um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Michaelis
Damit wir gut planen können, ist es ratsam, sich im Gemeindebüro oder Kirchenladen anzumelden. Aber Sie können auch spontan dabei sein.
Konzertgottesdienst am 4. Advent
Mit einem festlichen musikalischen Gottesdienst wollen wir uns auf das Weihnachtsfest einstimmen. Der Gottesdienst wird maßgeblich von der Ricklinger Kantorei unter der Leitung von Roland Baumgarte gestaltet. Im Mittelpunkt steht die Pastoralmesse von Ignaz Reimann.
So. 22.12. 17.00 Uhr Michaeliskirche
Gottesdienste zu Weihnachten und zum Jahreswechsel in der Michaeliskirche
- 24.12. 16.00 Uhr Krippenspiel mit viel Musik, Pn. Ahlers, Dörte Mauritz u. viele Akteure
- 24.12. 18.00 Uhr Christvesper mit der Gospelsängerin Janine Smith, Pn. Ahlers
- 24.12. 23.00 Uhr Christnacht, Pn. Ahlers u. Solisten
- 26.12. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Weihnachtslieder singen, Pn. Ahlers u. Ricklinger Kantorei
- 31.12. 17.00 Uhr Musikalische Jahresschlussandacht mit Abendmahl, Pn. Ahlers
Wer freut sich über einen Besuch?
Vielleicht möchten Sie sich einfach mal über Gott und die Welt unterhalten. Es fehlt Ihnen aber an einer Gesprächspartnerin, einem Menschen. Vielleicht kennen Sie auch Menschen, die sich über einen Besuch freuen würden. Lassen Sie uns dies bitte wissen. Wir haben einen Besuchsdienstkreis, der diese Aufgabe gerne übernimmt. Wir vereinbaren dann einen Schnupperbesuch, bei dem dann beide Seiten herausfinden können, ob man sich sympathisch ist und dann regelmäßige Besuche stattfinden sollen.
Falls Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte zunächst an Pastorin M. Ahlers (0511/421262)
Veranstaltungen und Angebote im Kirchenladen Ricklingen im Dezember 2013
Kirchenladen Ricklingen
Ricklinger Stadtweg 28,
Telefon: 4104271,
Fax: 4104322
Öffnungszeiten:
- Mo, Mi & Fr 10.00-12.00 Uhr, 16.00-18.00 Uhr
- Di & Do 10.00-12.00 Uhr, 16.00-19.00 Uhr
Gemeindesekretärin: Katrin Gustke
- Di, Mi & Do 10.00-12.00 Uhr und
- Di 18.00-19.00 Uhr
Besondere Sprechzeiten:
- Montags Anwaltssprechstunde 17.00-18.00 Uhr
- Dienstags Kirchenkreissozialarbeiter Bernd Möller 16.00-18.00 Uhr
- Mittwochs Kontaktbeamter der Polizei Ricklingen 11.00-12.00 Uhr
- Mittwochs 16.00-18.00 Uhr
- Schiedsfrau Anita Lohse (1. Mittwoch)
- Diakoniestation West (2.-4. Mittwoch)
- Donnerstags Pastorin Marlies Ahlers 18.00-19.00 Uhr
- Freitags DiakonieSeniorenbüroMichaelis 10.00-12.00 Uhr
Vom 23.12. 2013 bis zum 3.1.2014 ist der Kirchenladen geschlossen; ab Montag, dem 6.1. haben wir wieder für Sie geöffnet.
Ausstellung im Kirchenladen: „Ricklinger zeigen ihre Hobbys“
Annemarie Liefold zeigt eine Auswahl ihres künstlerischen Schaffens: Neben Collagen zu alttestamentarischen und sozialkritischen Themen werden auch Bilder ganz unterschiedlicher Art zu sehen sein.
Die Ausstellung ist noch bis zum 13.12. zu sehen.
Friedenslicht
Am 15.12.2013 werden wir mit einer kleinen Feier das Friedenslicht aus Bethlehem in Empfang nehmen. Ab 18.00 Uhr warten wir im Kirchenladen auf das Friedenslicht. Es wird wieder mit der historischen Straßenbahn gebracht. Jeder Besucher kann sich sein Friedenslicht mit nach Hause nehmen. Auch in der Woche bis zum 4. Advent kann das Friedenslicht aus dem Kirchenladen geholt werden.
So. 15.12. 18.00 Uhr, Kirchenladen
Die Broschüre „125 Jahre Michaeliskirche“ ist weiterhin im Kirchenladen für 2,50 € erhältlich!
Beratung zu ALG II und Sozialhilfe
Welche Rechte und Pflichten haben Sie beim Bezug von Arbeitslosengeld II bzw. Sozialhilfe? Wie sinnvoll ist eine Budgetplanung der ohnehin schmalen Finanzen?
Mit diesen und ähnlichen Fragen können Sie dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr in den Kirchenladen kommen. Der Sozialarbeiter des Diakonischen Werks Hannover, Bernd Möller, gibt Tipps und Hilfestellung zum Arbeitslosengeld II und zur Sozialhilfe.
Stricken, Häkeln ... lernen! Freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr
Die Kunst des Handarbeitens ist heute fast völlig verloren gegangen. Wir möchten sie wieder ein wenig beleben. Daher laden wir ab sofort alle in den Kirchenladen ein, die Freude am Stricken, Häkeln und Nähen haben, oder es lernen möchten. Weitere Informationen erhalten Sie bei Barbara Metzner, Tel.: 0511 / 423764.
Weitere Nachrichten
- Stadtteilzentrum Ricklingen im Mai 2025
- Erstaufführung in Hannover: Sinfonie trifft Orgel
- Michaelisgemeinde im April 2025
- Die Passion Jesu einmal anders
- Stadtteilzentrum Ricklingen im April 2025
- Kunst auf dem Altar in St. Thomas: Eine Skulptur regt zum Nachdenken an
- Stadtteilzentrum Ricklingen im März 2025
- Alle Nachrichten aus Ricklingen & Oberricklingen
Schreiben Sie uns: Ihr Kommentar wird veröffentlicht.
Email schreiben!
Ihre aktuellen Meldungen und Informationen im Netzwerk Fidele Dörp.
Für weitere Informationen hier klicken