Die CDU-Bezirksratsfraktion informiert
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auf Wunsch der CDU-Bezirksratsfraktion war ein zentraler Punkt der Bezirksratssitzung am 01.09.2005 die Situation betreffend Bauarbeiten Hochbahnsteig Beekestraße. Im Zuge der Bauarbeiten wurden auch Arbeiten durch die Stadtentwässerung an Abwasserkanälen im o.g. Bereich durchgeführt.
Nachdem die Baufirma nunmehr Insolvenz anmeldete, musste eine neue Firma gefunden werden, damit die Bauarbeiten Ende September d.J. abgeschlossen werden können. Vom 11. auf den 12.09.2005 gab es einen Stromausfall, so dass die Pumpen erneut ausfielen und es im Bereich des Kreipeweges wiederum zu einem Fäkalienrückstau mit entsprechend großen Schäden in den Kellern und Badezimmern einiger Häuser kam. Die CDU-Bezirksratsfraktion hat über die CDU-Ratsfraktion die Werksleitung der Stadtentwässerung der Landeshauptstadt Hannover angeschrieben mit der Bitte um Stellungnahme. Sobald diese vorliegt, werden wir Sie weiter unterrichten.
Mit mehreren Anfragen hat die CDU-Bezirksratsfraktion die Verwaltung der Landes-auptstadt Hannover gebeten, Stellungnahmen zu den nachfolgend aufgeführten Punkten zu geben:
- Wegweiser "Centrum" Friedrich-Ebert-Straße
(wird demnächst ausgewechselt) - Wiederherstellung von Straßendecken
(Die Verwaltung hat zugesagt, bei entsprechender Finanzlage die z.Z. provisorisch geflickten Straßendecken in ordnungsgemäßen Zustand zu versetzen). - Informationstafel für das Umflutgewässer zwischen Leine und Ihme
(Die Verwaltung wird bei der Region vorstellig werden, um zu klären, ob und wann die Info-Tafel aufgestellt werden kann.)
Auf Antrag der CDU-Bezirksratsfraktion wurde vom Bezirksrat beschlossen, dass die Landeshauptstadt Hannover mit der Deutschen Post AG Verhandlungen aufnimmt dahingehend, dass der Briefkasten "An der Kirche/Ecke Hauptstraße" in Wettbergen wieder aufgestellt wird.
Ein weiterer Antrag befasste sich mit der Gehwegreinigung am Stauffenbergplatz (Filiale Post AG). Ziel dieses Antrages ist die regelmäßige Reinigung im Umfeld der Postfiliale.
Der Antrag zur Öffnung des Schulhofes Wilhelm-Busch-Schule für Kinder und Jugendliche bis 18.00 Uhr konnte nicht behandelt werden, da SPD-seits noch Klärungsbedarf bestand. Die CDU-Bezirksratsfraktion hofft jedoch auf ein positives Votum in der nächsten Bezirksratssitzung.
Bahnhof Fischerhof:
Angemerkt sei an dieser Stelle, dass bereits im Jahr 1998 der damalige CDU-Bezirksratsvorsitzende Dieter Hellweg den Namen Fischerhof für den neu zu gestaltenden Bahnhof ins Gespräch brachte. Die CDU-Bezirksratsfraktion hat bei den Vorstellungen der Planungen für den Neubau des Bahnhofes den Antrag gestellt, den Bahnhof "Fischerhof" zu benennen. Dieses war auch Konsens zwischen den Bezirksräten Ricklingen und Linden-Limmer. Erfreulich ist jetzt festzustellen, dass durch Beschluß von Region und Deutscher Bahn AG der Name "Fischerhof" erhalten bleibt.
Die CDU-Bezirksratsfraktion wird weiterhin die vielen Anregungen aus der Bevölkerung aufnehmen, denn nur gemeinsam kann sachorientierte Politik im Stadtbezirk zu positiven Ergebnissen führen.
Albert Koch
Fraktionsvorsitzender