Stadtteilzentrum Ricklingen

[Zurück][Übersicht][Email][Email Formular][Newsletter][Suche][Impressum]

Stadtteilzentrum Ricklingen im August 2025

Per Anhalter, Fahrrad und Öffis durch Asien

Montag, 04.08. | Stadtteilzentrum Ricklingen
Fast zwei Jahre lang haben Ole Maaß und Pauline Kalender einen außergewöhnlichen Weg gewählt: Sie bereisten 25 Länder Eurasiens – ganz ohne Flugzeug, ausschließlich per Anhalter, Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln. Dabei entdeckten sie nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch die vielen Facetten der Kulturen, die sie auf ihrer Reise trafen.
In ihrem Vortrag erzählen die beiden Norddeutschen von den spannendsten Momenten unterwegs, von besonderen Begegnungen und den Herausforderungen, die das langsame Reisen mit sich bringt. Sie zeigen, wie viel reicher eine Reise sein kann, wenn man sich Zeit nimmt und die Welt bewusst erlebt.
Anmeldung unter 0511 168-49595 oder Stadtteilzentrum-Ricklingen@Hannover-Stadt.de
Teilnahme | kostenfrei
Der Zugang zu der Veranstaltung ist stufenlos erreichbar.

Nähwerkstatt

Freitag, 08.08. | 14:00 – 18:00 Uhr | Stadtteilzentrum Ricklingen
Jeden ersten Freitag im Monat könnt ihr bei uns Kleidung reparieren, verändern oder eigene Upcycling-Projekte umsetzen. Es stehen acht Nähmaschinen und eine Overlock zur Verfügung. Unsere Ehrenamtliche hilft gern bei den ersten Schritten. Materialien sind vorhanden, kurze Wartezeiten sind möglich.
Ohne Anmeldung
Teilnahme | kostenfrei
Der Zugang zu der Veranstaltung ist nicht stufenlos erreichbar.

Urban Sketch Hopping

Freitag, 12.08.25 I Ab 17:30 – 20:00 Uhr | Stadtteilzentrum Ricklingen: Entdecke
Ricklingen mit Stift und Papier – ganz entspannt und unter Anleitung von Sybille Heller. Bei schlechtem Wetter malen wir drinnen im Café oder Stadtteilzentrum. Mitbringen (wenn möglich): Skizzenbuch oder feste Unterlage, Bleistifte (2B/3B), Anspitzer, helle Buntstifte, schwarzer Stift, Aquarellfarben, kleiner Hocker.
Treffpunkt: Wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Mit Anmeldung
Teilnahme | 12€ (Mit Hannover-Aktiv-Pass 50% Rabatt)

Eine Vogelwasserstation herstellen für den Sommer

Sonntag, 16.08.25 I Ab 14:00 – 16:00 Uhr | Stadtteilzentrum Ricklingen
Vögel brauchen uns – nicht nur im Winter. Besonders in den heißen Sommermonaten sind frisches Wasser und sichere Plätze zum Trinken und Baden für unsere gefiederten Freunde überlebenswichtig – vor allem in der Stadt. Deshalb laden wir dich herzlich ein, gemeinsam mit uns kreative und nachhaltige Vogelwasserstationen zu gestalten!
Mit Anmeldung
Teilnahme | Erwachsene: 12 € / Kinder: 6€ (Mit Hannover-Aktiv-Pass 50% Rabatt)
Der Zugang zu der Veranstaltung ist nicht stufenlos erreichbar.

Workshop: Klassismus erkennen und begegnen

Samstag, 30.08.2025 | Ab 10:00 – 17:00 Uhr | Stadtteilzentrum Ricklingen
Klassismus bezeichnet die Diskriminierung entlang der sozialen Herkunft oder des sozialen Status. Klassismus ist – wie Sexismus oder Rassismus – eine gesellschaftliche Unterdrückungsform und richtet sich gegen Menschen aus der Arbeiter*innen- oder Armutsklasse, insbesondere gegen erwerbslose, armutsbetroffene und wohnungslose Menschen. In dem Workshop wird in diese oft vergessene Diskriminierungsform eingeführt. Eine Kooperationsarbeit zwischen dem STZ Ricklingen und der Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen.
Mit Anmeldung
Teilnahme | Institution 75€, Normalpreis 50€, Ermäßigt 35€, Ermäßigt+ (bis 20 Jahre oder mittellos) 15€
Der Zugang zu der Veranstaltung ist stufenlos erreichbar.
Anmeldung und weitere Informationen unter info@slu-boell.de

Links & Adressen

Werbung