Kulturkalender Januar 2016
Veranstaltungen und Termine der Kultur- und Freizeiteinrichtungen im Stadtbezirk Ricklingen mit seinen fünf Stadtteilen Bornum, Mühlenberg, Ricklingen, Oberricklingen und Wettbergen
05. Januar, Dienstag
16.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Spaß mit lustigen Geschichten
Eintritt: frei
05. Januar, Dienstag
19.00 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Gesprächskreis Zeitgeschehen
Der Gesprächskreis Zeitgeschehen besteht aus interessierten Menschen, die sich einmal im Monat treffen, um Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft zu besprechen und zu behandeln.
Interessierte sind herzlich willkommen.
Naturfreunde Hannover e.V.
06. Januar, Mittwoch
15.00 Uhr / Stadtbibliothek Ricklingen
Offener Lyrik-Kreis
In die Lyrik eintauchen, die Schönheiten entdecken, Begriffe enträtseln, Spuren suchen, differenzierte Wahrheiten finden.
Eintritt: frei
07. Januar, Donnerstag
15.30 Uhr / Stadtbibliothek Ricklingen
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Spaß mit lustigen Geschichten
Eintritt: frei
08. Januar, Freitag
20.00 Uhr / Wettberger Kulturgemeinschaft Katakombe
The Screenclub feat. Johnny Tune Soulful journey II aus New York.
Mitreißende Songs aus Soul, Pop bis hin zum Gospel, gemischt mit „First-class Jazz.
Mit David Milzow - saxes, Hans Gierschik – keys, Sebastian Hoffmann - e-Bass, Moritz Dortmund – drums, feat: Johnny Tune (USA) – voc.
Eintritt: 13,00 €
Kartenvorbestellung unter Tel: 0511 / 434460, per E-Mail
09. Januar, Samstag
19.11 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Hannoverscher Carneval Club - Galaprunksitzung
Kartenvorbestellung per E-Mail
12. Januar, Dienstag
10.00 Uhr / Stadtbibliothek Ricklingen
Babys in der Bibliothek
Fingerspiele, Lieder und Bücher für Kinder in den ersten beiden Lebensjahren und ihre Eltern.
Eintritt: frei
Anmeldung unter Tel. 0511 / 168-43079
12. Januar, Dienstag
16.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Spaß mit lustigen Geschichten
Eintritt: frei
14. Januar, Donnerstag
15.30 Uhr / Stadtbibliothek Ricklingen
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Spaß mit lustigen Geschichten
Eintritt: frei
16. Januar, Samstag
19.11 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Fidele Ricklinger – Prunksitzung
Die Karnevalsgemeinschaft „Fidele Ricklinger“ lädt zur großen Prunksitzung in den Fritz-Haake-Saal ein.
Online-Kartenbestellung
Weitere Informationen bei den Fidelen Ricklingern
18. Januar, Montag
16.00 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Kinder- Kulturwerkstatt
Technik- und Wissenschaft Labor, ab 6 Jahren
Hier kann man nach Herzenslust konstruieren und reparieren! Bei offenen Fragen ist ein Experiment bestimmt hilfreich. Gemeinsam bauen wir Gegenstände und entdecken, wie die Welt funktioniert.
Teilnehmerbeitrag: 1,50 € pro Person (Aktiv-Pass 50% Ermäßigung).
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0511 / 168-49596 oder 168-49595
19. Januar, Dienstag
16.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Spaß mit lustigen Geschichten
Eintritt: frei
21. Januar, Donnerstag
15.30 Uhr / Stadtbibliothek Ricklingen
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Spaß mit lustigen Geschichten
Eintritt: frei
22. Januar, Sonntag
14.30 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Kinder- Kulturwerkstatt
Eltern + Kind – Nachmittage, ab 4 Jahren
Mit der Familie gemeinsam basteln macht viel Spaß und bietet Kindern tolle Erfolgserlebnisse.
Heute: Faschings-Werkstatt
Teilnehmerbeitrag: 1,50 € pro Person (Aktiv-Pass 50% Ermäßigung).
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0511 / 168-49596 oder 168-49595
22. Januar, Freitag
20.00 Uhr / Wettberger Kulturgemeinschaft Katakombe
Kurt Tucholsky – ein Porträt in Texten und Chansons
Frauke Hohberger (Gesang), Andreas Hagemann (Gitarre und Gesang) und Wilfried Crysmann (Texte und Gesang) werden diesen politisch engagierten Zeitkritiker, dessen Pointen nichts an Aktualität verloren haben, mit einer Auswahl aus seinen Texten und Chansons porträtieren. Wenn man so will: Ein notwendiger Nachtrag zum Tucholsky-Jahr 2015!
Eintritt: 13,00 €
Kartenvorbestellung unter Tel. 0511 / 434460, per E-Mail
23. Januar, Samstag
10.30 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Kinder- Kulturwerkstatt
Holzwerkstatt für Mädchen und Jungen
ab 6 Jahren
Holz ist ein wunderbares Naturmaterial. Kinder können unter Anleitung auf einfache Art und Weise aus leicht zu bearbeitenden Hölzern persönliche Werkstücke herstellen. Aus Holz etwas herzustellen macht viel Freude und fördert die manuellen Fähigkeiten der Kinder.
Teilnehmerbeitrag: 1,50 € pro Person (Aktiv-Pass 50% Ermäßigung).
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0511 / 168-49596 oder 168-49595
23. Januar, Samstag
19.31 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Die Lindener Narren - Premiere
Kartenvorbestellung unter Tel. 0511 / 4340000
24. Januar, Sonntag
11.00 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Lions Malstudio - Jahresausstellung 2016
Das Lions Malstudio Hannover e. V. veranstaltet seine 39. Jahresausstellung. Die ausgestellten Bilder zeigen einen repräsentativen Querschnitt der in den Kursen entstandenen Arbeiten.
Weitere Informationen: www.lionsmalstudio-hannover.de
Die Ausstellung ist bis zum 26. Februar zusehen.
24. Januar, Sonntag
11.00 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Kostümbasar – Hannoverscher Carneval Club
Eintritt: frei
26. Januar, Dienstag
15.30 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Kinder-Kulturwerkstatt
Kreative Mädchengruppe, ab 6 Jahren
Ein Nachmittag nur unter Mädchen! Einmal im Monat treffen wir uns und entdecken kreativ ein neues Thema.
Heute: Über den Wolken
Teilnehmerbeitrag: 1,50 € pro Person (Aktiv-Pass 50% Ermäßigung).
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0511 / 168-49596 oder 168-49595
26. Januar, Dienstag
16.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Spaß mit lustigen Geschichten
Eintritt: frei
28. Januar, Donnerstag
15.30 Uhr / Stadtbibliothek Ricklingen
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Spaß mit lustigen Geschichten
Eintritt: frei
28. Januar, Donnerstag
20.00 Uhr / TaM TaM Kleinkunstbühne Mühlenberg
Friedrich Hormuth – Mensch ärgere dich!
Frederic Hormuth kann Politik so erklären, dass auch Blondinen sie verstehen und sogar Akademiker drüber lachen können. Er zeigt uns, worüber sich zu ärgern wirklich lohnt und wie viel Spaß man dabei haben kann. In seinem neuen Soloprogramm entdeckt er Wut als ideal erneuerbare Energieform. Ob Bundestagswahl oder Müll-Abfuhrkalender, ob angezapftes Internet oder die Frage, was Wirtschaftswissenschaft mit Glückskeksen zu tun hat, Hormuth dreht nach dem Motto auf: „Schöner ärgern!“
Frederic Hormuth ist ein Kabarettist mit einem rasanten Pointenhagel, und sein Programm steckt voller Überraschungen. Für Verschnaufpausen sorgen seine legendär leidenschaftlich-ironischen Kabarettsongs.
Eintritt: 15,00 €
Kartenvorbestellung unter Tel. 0511 / 168-49612 oder 0511 / 433137, per E-Mail
Zusammenarbeit mit dem FBZ Weiße Rose Mühlenberg
Die Veranstaltung findet im ÖKUM Kirchenzentrum Hannover-Mühlenberg statt.
29. Januar, Freitag
16.00 Uhr / Wettberger Kulturgemeinschaft Katakombe
Besuch im Sprengelmuseum mit Führung zu Emil Nolde und zur Architektur des Neubaus
Gabriele Sand, Nolde-Expertin des Museums, stellt den Maler anhand seiner Bilder vor. Anschließend führt sie durch den Anbau des Museums und erläutert die "tanzenden Räume".
Nur nach Anmeldung unter Tel. 0511 / 434460, per E-Mail
30. Januar, Samstag
19.31 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Die Lindener Narren - Prunksitzung
Kartenvorbestellung unter Tel. 0511 / 4340000
30. Januar, Sonntag
Wettberger Kulturgemeinschaft Katakombe
Nolde in Hamburg
Zugfahrt zur Nolde - Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Auf seinen zahlreichen Reisen besuchte Emil Nolde (1867 – 1956) auch regelmäßig Hamburg. Die Hansestadt inspirierte ihn zu zahlreichen Werken. Er war fasziniert vom Hafen mit seinem lebendigen Treiben und verstand die Stadt als Sinnbild der Urkräfte von Leben und Natur.
Anmeldung unter Tel. 0511 / 434460, per E-Mail
31. Januar, Sonntag
15.31 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Die Lindener Narren – Seniorennachmittag
Kartenvorbestellung unter Tel. 0511 / 4340000
Weitere Nachrichten
- Stadtteilzentrum Ricklingen im Mai 2025
- Erstaufführung in Hannover: Sinfonie trifft Orgel
- Michaelisgemeinde im April 2025
- Die Passion Jesu einmal anders
- Stadtteilzentrum Ricklingen im April 2025
- Kunst auf dem Altar in St. Thomas: Eine Skulptur regt zum Nachdenken an
- Stadtteilzentrum Ricklingen im März 2025
- Alle Nachrichten aus Ricklingen & Oberricklingen
Schreiben Sie uns: Ihr Kommentar wird veröffentlicht.
Email schreiben!
Ihre aktuellen Meldungen und Informationen im Netzwerk Fidele Dörp.
Für weitere Informationen hier klicken