Veranstaltungen und Angebote der Michaelisgemeinde und des Kirchenladens im Dezember 2011
Ricklinger Weihnachtsbescherung
Geschenke von Ricklingern für Ricklinger!
Die alten Handschuhe bestehen eigentlich nur noch aus Löchern? Oder Sie sind lange nicht mehr im Kino gewesen – weil’s dann doch immer am Geld scheitert?
In Ricklingen wollen wir dieses Jahr in der Adventszeit Wünsche wahr werden lassen: mit dem Weihnachts-Wünsche-Baum.
Das funktioniert so:
- Bis zum 12. Dezember: Ricklinger, die sich einen Wunsch zu Weihnachten erfüllen lassen möchten (bis zu einem Wert von 10 Euro), können diesen in einem der Wunschkästen z.B. im Foyer des Gemeindehauses oder im Kirchenladen abgeben. Die Wünsche werden anonymisiert und an den „Weihnachts-Wünsche-Baum“ im Kirchenladen und im Gemeindehaus gehängt.
- Bis zum 15. Dezember: Ricklinger, die gerne jemandem einen Wunsch erfüllen möchten, holen sich im Kirchenladen oder im Gemeindehaus eine Wunschkarte ab, kaufen oder erstellen das Geschenk und bringen es wieder zum Kirchenladen.
- Am 4. Advent (18.12.) und beim letzten Michaelis-Mittags-Mahl vor Weihnachten (21.12.) ist Bescherung!
Eine wunschreiche Adventszeit!
24. Weihnachtsmarkt rund um die Edelhofkapelle am 3. und 4. Dezember
Zum 24 .Mal schon findet nun unser traditioneller Weihnachtsmarkt am 2. Advent rund um die Edelhofkapelle statt. Es erwartet Sie wieder eine weihnachtliche Kulisse, ganz besondere Angebote und ein musikalisches Programm in der Edelhofkapelle. Auch der Weihnachtsmann hat sich schon angekündigt. Natürlich wartet auch das Kinderzelt wieder auf die kleinen Besucher.
Viele ehrenamtliche Mitarbeiter der Michaelis Gemeinde haben das ganze Jahr über den Weihnachtsmarkt vorbereitet und freuen sich auf Ihren Besuch.
- Sa. 3.12. 14.00-18.00 Uhr
- So. 4.12. 11.00 Uhr Gottesdienst in der Edelhofkapelle
- So. 4.12. 12.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt
Bayrische Weihnacht in der Michaelis Kirche
„Heilige Nacht“ - eine Weihnachtslegende von Ludwig Thoma. Grundlage ist die Weihnachtsgeschichte, wie sie der Evangelist Lukas erzählt hat. Thoma formt sie in bayrische Mundart um und verlegt sie in eine tief verschneite bayrische Winterlandschaft Erzählung, Gedichte und Situationsschilderungen wechseln mit musikalischen Einschüben, die als Soli, Duette und Dreigesänge und Harfenspiel ein stimmungsvolles Beispiel dafür sind, dass die Weihnachtsgeschichte auf ganz unterschiedliche Weise dargeboten werden kann. Gelesen wird die Geschichte von Erika-Maria Lehmann
Tenor: Volker Thies
Bass: Heinz Maraun
Harfe: Angela Klöhn
Sa. 10.12. 19.30 Michaelis Kirche
Eintritt 12.-Euro (Schüler/ Stud.10.-Euro) nur Abendkasse ab 18.00 Uhr
Weitere Informationen auf “Hannover Kunst”
Weihnachtsfeier ... Weihnachtszauber in Michaelis
Miteinader singen, alte und neue Weihnachtsgeschichten hören, in das warme Licht des Tannenbaumes schauen, sich erinnern an gestern und sich freuen auf das bevorstehende Fest. Dazu laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Weihnachtsfeier in das Gemeindehaus Michaelis ein. Freuen Sie sich auf einen festlichen Nachmittag
Donnerstag, den 15.12. um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Michaelis
Damit wir gut planen können, ist es ratsam, sich im Gemeindebüro oder Kirchenladen anzumelden.
4. Advent: Weihnachtslieder Hitparade und Adventsfrühstück
Am 4. Advent wollen wir uns mit Ihren Lieblingsweihnachtsliedern auf das kommende Weihnachtsfest einstimmen und dazu unterschiedliche Texte hören, die natürlich auch schon auf das bevorstehende Fest hinweisen. Teils heiter, teils ernst, eher hintergründig, als vordergründig. Wir erwarten auch einen musikalischen Überraschungsgast. Lassen Sie sich überraschen. Sie können auch das Licht aus Bethlehem mit in Ihre Weihnachtszimmer nehmen. Nach dem Gottesdienst laden wir zu einem Adventsbrunch in das Gemeindehaus ein.
So. 18.12. 10.00 Uhr Michaelis Kirche
4. Advent: Weihnachtskonzert in der Michaelis Kirche
Am 4. Advent laden die Chöre und der Instrumentalkreis zu einem weihnachtlichen Konzert in die Michaelis Kirche ein. Es wird u a. das Halleluja von Händel erklingen, aber auch moderne Weihnachtsmusik. Die Gemeinde wird ebenfalls Gelegenheit haben, sich singend auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
Mitwirkende:
- Gospelchor „Good News“
- Michaelis–St. Thomas Kantorei
- Ricklinger Kantorei
- Instrumentalkreis Michaelis
Leitung: Roland Baumgarte u. Christian Gläsker
Der Eintritt ist frei.
So. 18.12. 17.00 Uhr Michaelis Kirche
2. Weihnachtstag: Swinging Christmas in der Michaelis Kirche
Werke von G. F. Händel und G. Torelli werden am 2. Weihnachtstag in der Michaelis Kirche erklingen. Bekannte Weihnachtslieder werden neu interpretiert.
Trompete: Yevgeniy Goryansky
Orgel/ Klavier: Christian Gläsker
Mo. 26.12. 10.00 Uhr Michaelis Kirche
Gottesdienste der Michaelisgemeinde
- 24.12.
- 16.00 Krippenspiel, Pn. Dallmeier, Dn. Franklin (Michaeliskirche)
- 18.00 Christvesper mit Gospelsängerin Janine Smith, Pn.Ahlers (Michaeliskirche)
- 22.30 Christnacht mit Musik, Pn. Ahlers (Michaeliskirche)
- 24.00 Christnacht, Pn. Dallmeier, P. Leißer (Edelhofkapelle)
- 26.12. 10.00 Swinging Christmas, Pn . Ahlers (Michaeliskirche)
- 31.12. 17.00 Musikalische Jahresabschlussandacht m. Abendmahl, Pn. Ahlers (Michaeliskirche)
- 1.1. 11.00 Neujahrsandacht, Pn. Ahlers (Edelhofkapelle)
Veranstaltungen und Angebote im Kirchenladen Ricklingen im Dezember 2011
Kirchenladen Ricklingen
Ricklinger Stadtweg 28,
Telefon: 4104271,
Fax 4104322
Öffnungszeiten:
- Mo, Mi & Fr 10.00-12.00 Uhr, 16.00-18.00 Uhr
- Di & Do 10.00-12.00 Uhr, 16.00-19.00 Uhr
Gemeindesekretärin: Katrin Gustke
- Di, Mi u. Do 10.00-12.00 Uhr und
- Di 18.00-19.00 Uhr
Besondere Sprechzeiten:
- Montags Anwaltssprechstunde 17.00-18.00 Uhr
- Dienstags Kirchenkreissozialarbeiter Bernd Möller 16.00-18.00 Uhr
- Mittwochs Kontaktbeamter der Polizei Ricklingen 11.00-12.00 Uhr
- Mittwochs Kindertagesstätte Michaelis (Marion Denda) 16.00-18.00 Uhr
- Mittwochs Diakoniestation West 16.00-18.00 Uhr
- Donnerstags Pastorin Marlies Ahlers und Pastorin Hanna Dallmeier im Wechsel 18.00-19.00 Uhr
- Freitags DiakonieSeniorenbüroMichaelis 10.00-12.00 Uhr
Kalender Altricklingen 2012
Auch in diesem Jahr gibt es im Kirchenladen Ricklingen wieder einen besonderen Kalender mit gezeichneten Motiven aus dem alten Ricklingen.
Vor einigen Jahren übernahm Igor Pasko die Ricklinger Gaststätte „Alte Ricklinger Bierquelle“ in der Beekestraße, wo er Wände mit Bildmotiven von Altricklingen aus der Fotosammlung Hagemann bemalte. Diese Arbeit hat uns bewogen, einen von ihm gezeichneten Kalender für den Kirchenladen Ricklingen herauszugeben.
Der Kalender kostet 15,00 € (groß) bzw. 7,50 € (klein). Zusätzlich können die Original-Zeichnungen im Kirchenladen erworben werden. Auch vom Plakat gibt es einige Exemplare zu kaufen.
Weitere Informationen zum Kalender Altricklingen 2012
Adventsausstellung: 1 Jahrtausend Weihnachtsbilder
Vom 10. Jahrhundert bis in unsere Gegenwart haben sich Künstler mit der Geburt Jesu auseinandergesetzt. In der Adventszeit zeigen wir im Kirchenladen in 30 Bildern die Vielfalt vom Weihnachtsgeschehen. Daneben zeigt das Ehepaar Horstmann eins seiner liebevoll, bis ins kleinste Detail ausgestatteten Puppenhäuser.
28.11. bis 23.12. im Kirchenladen Ricklingen
Friedenslicht aus Bethlehem
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist im vergangenen Jahr gut in unserer Gemeinde aufgenommen worden. Auch in diesem Jahr bringen Pfadfinder das Licht aus Bethlehem nach Deutschland in unsere Gemeinde. Am 3. Advent wird das Friedenslicht wieder mit einer historischen Straßenbahn nach Ricklingen gebracht. Sie sind herzlich eingeladen, sich mit uns am 3. Advent um 17.00 Uhr im Kirchenladen zu treffen. Wir wollen dann gemeinsam das Friedenslicht abholen. (Haltestelle Schünemannplatz).
Bis Weihnachten kann jeder sich sein eigenes Friedenslicht im Kirchenladen anzünden. Und am 4. Advent leuchtet es im Gottesdienst. Kerzen für das Friedenslicht haben wir sowohl im Kirchenladen als auch nach dem Gottesdienst vorrätig (gegen eine kleine Spende).