30. September 2009
Die Fidelen in TrauerEin Nachruf auf das Präsidiumsmitglied Bettina Leo
Mit nur 42 Jahren verstarb in der Nacht zum 28.09.2009 unsere Schriftführerin Bettina Leo. Es war ein Kampf, den Sie mutig und energisch gegen den Krebs geführt hatte, aber leider behielt er am Ende die Oberhand.
Bettina war eine Seele von Mensch. Immer hilfsbereit und voller Tatendrang, stets bemüht die Wogen zu glätten...mehr bei den “Fidelen Ricklingern”
Der Integrationsbeirat Ricklingen, der sich am 16. Juni 2009 mit 12 Bürgern mit Migrationshintergrund und 9 Einheimischen unter Vorsitz von Bezirksbürgermeister Markurth konstituiert hatte, hat auf seiner zweiten Sitzung intensiv über seine zukünftige Arbeit diskutiert. Die Sitzung des Integrationsbeirates fand im Canarisweg statt, um den Mitgliedern ein Bild dieser Wohngegend zu vermitteln. Carsten Tech, Gastgeber und Leiter der „Nachbarschaftsarbeit Canarisweg“, konnte aus erster Hand von den vielseitigen Maßnahmen berichten, die im...mehr
29. September 2009
Diabetiker-Stammtisch (Selbsthilfegruppe) im Oktober 2009Liebe Stammtisch-Teilnehmer und Interessenten, nachdem wir nun im letzten Monat einen äußerst wissenswerten Vortrag gehört und eine sehr veranschaulichende Präsentation zum Thema ‚Blasenentleerung’ gesehen haben, möchten wir uns bei unserem nächsten Treffen wieder einmal auf die „Selbsthilfe“ besinnen. Sicherlich haben die vielen neuen Stammtisch-Teilnehmer, die wir in der letzten Zeit in unserem Kreis begrüßen durften, auch so manche Frage auf dem Herzen, die wir gern beantworten möchten...mehr auf “Der Wettberger”
St. Thomas: Kinder-Ferien-Tage 2009 und BläserkonzertWas wirklich wichtig ist - Kinder-Ferien-Tage 2009 in St. Thomas-Oberricklingen: Die diesjährigen Kinder-Ferien-Tage finden zu dem Thema "Was wirklich wichtig ist" vom 13. bis 16. Oktober 2009 in der St. Thomas-Kirche, Wallensteinstraße 32, statt. ++ Bläserkonzert am 2.10.: Der 20köpfige Posaunenchor unter der Leitung von Volker Hartmann wir am kommenden Freitag, 2.10.2009, um 18.00 Uhr ein Konzert in der St. Thomas-Kirche, Wallensteinstr. 32, geben...mehr
25. September 2009
Weihnachten im Paradies
[Promotion] Die wundbare à la carte-Sommersaison im Gewächshaus trauert ihrem diesjährigen Ende entgegen. Am 1. Mai 2010 wird ein's der schönsten Sommerrestaurants Deutschlands, so Marcellino's, wieder geöffnet. Am letzten Tag, Sonntag, dem 4. Oktober 2009, gibt's - kleines Dankeschön - alle Speisen zum halben Preis.
Weitere Informationen:
- Vom 13. - 29. November - Stadtbahnfernsehmenü - traditionell, beliebt, preiswert. Alles weitere dazu, zu gegebener Zeit, in den Stadtbahnen.
- Vom 2. - 23. Dezember à la carte am brennenden Kamin. Die Küchencrew wird geleitet von Heinrich Stern.
- Weihnachtsfeiern ab € 45,- Speisen und Getränke für fünf Stunden.
- Weihnachten: 1. Tag Mittag / 2. Tag mittags: Solidarisches Weihnachten € 14,-
- Silvesterbankett: Aperitif, Speisen, Tanz, Quiz € 66,-
Tempo-30-Zone in Wettbergen kommt: Zur großen Freude der SPD-Bezirksratsfraktion und der Wettberger Bevölkerung hat die Verwaltung der Einbeziehung der Hauptstraße und der Straße In der Rehre in die Tempo-30-Zone zugestimmt. ++ SPD begrüßt Neubaupläne für IGS Mühlenberg: Die SPD-Bezirksratsfraktion unterstützt die nun vorliegenden Neubaupläne für die IGS Mühlenberg. "Die Verwaltungsvorlage erfüllt genau unsere Wünsche und Vorstellungen", so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Jens Menge. ++ CDU verzögert Einigung zwischen Verwaltung und TuS Wettbergen: Ende August stand im Bezirksrat die Drucksache über den weiteren Betrieb des Sportparks Wettbergen zur Abstimmung. Nach dem vorgesehenen neuen Grundkonzept, auf das sich Verein und Verwaltung einvernehmlich geeinigt hatten...mehr
24. September 2009
CDU-Bezirksratsfraktion im Stadtbezirksrat Ricklingen informiertLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der ersten Sitzung des Stadtbezirksrates Ricklingen nach den Sommerferien am 27. August 2009 wurden zwei Anträge der CDU-Bezirksratsfraktion einstimmig beschlossen: 1. Erhöhung der Sicherheit im Bereich Dormannstraße / Wallensteinstraße
„Die Verwaltung prüft Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer im Bereich Dormannstraße / Wallensteinstraße, u.a.:
- Entschärfung der Konfliktsituation zwischen Stadtbahn und abbiegenden Pkw,
- verbesserte Führung des Fußgänger-/Radverkehrs zum Butjerbrunnenplatz,
- Erreichbarkeit der St. Thomas-Kirchengemeinde.
Die Verwaltung schlägt dem Bezirksrat anschließend sowohl kurzfristig als auch langfristig realisierbare Maßnahmen vor.“...mehr
Wir bekamen eine Einladung von unserer Fachberatung zur jährlich stattfindenden zentralen Veranstaltung zum Weltkindertag in der Markuskirche (Lister Platz) am Freitag, den 18.09.2009. Wir nahmen die Einladung gerne an und haben mit unseren Vorschulkindern teilgenommen.
In der Vorbereitung auf den Besuch in der Markuskirche haben die Kinder über die verschiedenen Religionen gesprochen, die es gibt und auch hier bei uns in der Kita...mehr
23. September 2009
First Lady Bettina Wulff regiert die NarrenKarnevalseröffnung im Alten Rathaus
Die Lindener Narren lassen es am 11.11.2009 richtig krachen. Im Alten Rathaus zu Hannover bekommt die First Lady des Landes Niedersachsen, Bettina Wulff, den Narrenotto verliehen. Mit Kappe und Zepter wird sie zur Eröffnung der Karnevalssession 2009/2010 die Narrenjugend regieren...mehr bei der “ARV Ricklingen”
Kindercafé beim Familienbrunch in der St. Thomas-Kirche
Die St. Thomas-Gemeinde möchte Kleine und Große herzlich zu einem Kindercafé mit kostenlosem Brunch einladen. Kinder können dort Spielgefährten treffen, Erwachsene haben Zeit sich auszutauschen. Mit diesem regelmäßigen Brunch im Gemeindesaal, der erstmalig am Sonntag, 27. September 2009 von 11.00-13.00 Uhr stattfindet, will die St. Thomas-Gemeinde Familien stärken und einen Ort schaffen, um zusammen zu kommen und zu essen. Das erklärte Ziel: Familien sollen sich wohl fühlen. Außerdem wird auf die vielfältigen Angebote für Kinder und Familien im Stadtteil hingewiesen. Vor dem Brunch wird von 10.00-11.00 Uhr ein Familiengottesdienst gefeiert. Die weitere Termine sind der 18.10. und der 29.11.2009 in der St. Thomas-Gemeinde, Wallensteinstraße 32B. Das Kindercafé wird von Ehrenamtlichen organisiert. Nicht nur Familien sind willkommen, herzliche Einladung an alle, die sich ein gutes Miteinander wünschen. [Bernd Prigge]
St. Thomas
Kirchenmusik in der Pfarrkirche St. Augustinus im Gottesdienst und Konzert
Samstag, 24. Oktober 2009, 16.00 Uhr, St. Augustinus, Göttinger Chaussee 145, 30459 Hannover
Festliche Musik für Bläser und Orgel erklingt im Festgottesdienst mit Bezirkspräses Klaus Funke zum 60-jährigen Bestehen der Kolpingfamilie Hannover-Ricklingen mit dem Posaunenchor der benachbarten ev. St. Thomasgemeinde unter der Leitung von Volker Hartmann und Winfried Dahn an der Lobback–Orgel.
Der Posaunenchor der St. Thomasgemeinde unter der Leitung von Volker Hartmann und Winfried Dahn
Dienstag, 27. Oktober 2009, 19.30 Uhr, St. Augustinus, Göttinger Chaussee 145, 30459 Hannover
Im Rahmen der Monatsversammlung der Kolpingsfamilie Hannover-Ricklingen, erklingt Musik von Georg Friedrich Händel und die Welfen. Motto: Vom hannoverschen Hofkapellmeister zum britischen Nationalkomponisten. Konzertabend zum 250. Todestag von Händel mit Werken für Sopran, Querflöte und Orgel aus Oratorien und Sonaten auf der Orgelempore. Ausführende: Gisela Riedl, Sopran; Wieland Schmid, Querflöte; Karl-Ernst Sittel, Rezitator; Winfried Dahn, Moderation und Orgel.
Beide Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit der Kolpingfamilie Hannover-Ricklingen statt. [Horst Lerch]
St. Augustinus | Kolpingfamilie Hannover-Ricklingen
22. September 2009
Die Grünen in Ricklingen: Bericht aus dem Bezirksrat im August 2009In der ersten Sitzung des Bezirksrats nach der Sommerpause stellte die Verwaltung zunächst die rechtliche Situation vor dem Grundstück An der Kirche 23 in Wettbergen vor. Herr Siegert von der Straßenverkehrsbehörde erläuterte, warum das Parkverbot an dieser Stelle ausgeweitet wurde. Sowohl die Fahrzeuge von aha als auch einige kleinere Fahrzeuge hatten Probleme, an dieser Stelle abzubiegen, da nicht...mehr
21. September 2009
Grüner Andachtsraum auf dem Stadtfriedhof Ricklingen offiziell eröffnetEin "Grüner Andachtsraum" auf dem Stadtfriedhof Ricklingen - Ein Projekt im Rahmen der Gartenregion Hannover
Ein in Deutschland einzigartiges Naturbauwerk ist mit dem "Grünen Andachtsraum" auf dem Stadtfriedhof Ricklingen entstanden. Die Idee dazu stammt vom "Weidendom", der 2003 auf der Internationalen Gartenbauausstellung in Rostock zu bewundern war. Wirtschafts- und Umweltdezernent Hans Mönninghoff eröffnete die Anlage offiziell am Sonntag (20. September 2009)...mehr
Hannover Triathlon: IGS Mühlenberg stark vertreten: Triathlon wird immer beliebter – auch an der IGS Mühlenberg. Mit 40 Startern war die IGSM beim diesjährigen Hannover Triathlon eine der größten Teilnehmergruppen. Schüler und Schülerinnen eines Profilkurses im 10. Jahrgangs hatten sich... ++ Erste Lesementoren der IGS Mühlenberg erhalten Kompetenznachweis Kultur: In Kooperation mit der Bibliothek und dem Bildungszentrum "Weiße Rose" wurden im letzten Schulhalbjahr 16 Schülerinnen und ein Schüler des 9. (jetzt 10.) Jahrgangs als Lesementoren ausgebildet. Mit Einführungsveranstaltungen und Workshops wurden sie...mehr auf “Tönniesberg”
20. September 2009
CDU: Ursula von der Leyen auf Wahlkampftour im Stadtbezirk Ricklingen
Informationsstände des CDU-Ortsverbandes Ricklingen/Wettbergen/Mühlenberg zur Bundestagswahl am 27. September 2009 mit der Bundestagskandidatin im Wahlkreis 43 der südlichen Stadtteile in Hannover, Frau Ministerin Dr. Ursula von der Leyen, am
- Samstag, 26.09.2009, 10:00 - 11:00 Uhr, Pfarrstraße / Ricklinger Stadtweg und am
- Samstag, 26.09.2009, 12:15 - 13:15 Uhr am W.-P.-Eberhard-Eggers-Platz in Oberricklingen (Ecke Wallensteinstraße/Am Sauerwinkel). Dort findet außerdem die Einweihung des Brunnens statt.
Weitere Informationsstände des CDU-Ortsverbandes:
- Mittwoch, 23.09.2009, 14-16:00 Uhr: Mühlenberger Markt
- Donnerstag, 24.09.2009, 10-12:00 Uhr, Markt Oberricklingen
- Samstag, 26.09.2009, 11-13:00 Uhr, Wettbergen, Zentrum
[Birgit Nolte]
CDU-Ortsverband Ricklingen/Wettbergen/Mühlenberg | Dr. Ursula von der Leyen
Ausstieg aus der Kernenergie: Ja oder Nein?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich am Donnerstag, 05. November 2009 selbst zu informieren. Wir laden Sie ein zum Besuch des Kernkraftwerkes in Grohnde.
Treffpunkt: Freizeitheim Ricklingen
Abfahrt: 11.00 Uhr
Kosten: 20,00 €...mehr
Hallo, Siedlerfreundinnen und Siedlerfreunde!
Nachdem unser Sommerausklang mangels Anmeldungen leider ausfallen musste, war unser Klöntreff am 8. September doch wieder ein voller Erfolg.
Unsere Sigrid Melching hat eine neue Tour ausgearbeitet...mehr auf “ARV Ricklingen”
Großer Herbstmarkt im Freizeitheim Ricklingen
Sonntag, 27. September 2009, 11.00 – 18.00 Uhr, Freizeitheim Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 1, 30459 Hannover
Angeboten werden herbstliche Dekorationen, Handwerkskunst, Malerei, Holzarbeiten, Keramik, Spielzeug und vieles mehr. In der Stadtbibliothek Ricklingen findet gleichzeitig ein großer Bücherflohmarkt statt.
Der Eintritt ist frei. [Hartmut Herbst]
Freizeitheim Ricklingen
19. September 2009
Sinfonietta Nuova Hannover: Salzburg-RioFreitag, 25. September 2009, 20.00 Uhr / Freizeitheim Ricklingen / Fritz-Haake-Saal
Das rund 40 Personen starke Kammerorchester „Sinfonietta Nuova“ gibt seit vielen Jahren klassische Konzerte in Hannover und in der Region. Der Dirigent, Dr. Lorenz Luyken, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Musik und Theater Hannover...mehr auf “Hannover Kunst”
18. September 2009
Nachmittagskonzert am Reformationstag
Samstag, 31. Oktober 2009, 16.00 Uhr, Michaeliskirche, Stammestraße 57, 30459 Hannover
Eintritt frei, Spenden am Ausgang erbeten.
Mit Werken von Bach, Bertoli, Bruch und Improvisationen. Am Cello: Roland Baumgarte; Orgel und Klavier: Christian Gläsker [Christian Gläsker]
Michaeliskirche
13. September 2009
Good News in Concert
Freitag, 2. Oktober 2009, 20.00 Uhr, Michaeliskirche, Stammestraße 57, 30459 Hannover
Gospelchor der Michaeliskirchengemeinde - Leitung und am E-Piano: Christian Gläsker
Eintritt frei, Spenden am Ausgang erbeten.
Wir singen, auch mit dem Publikum, traditionelle und sogenannte "temporary" Gospelgongs. Die Solisten kommen aus den eigenen Reihen. Der Funke des Gospel-Groove wird unwiderstehlich auf alle Konzertbesucher überspringen. [Christian Gläsker]
Michaeliskirche | Konzertprogramm (PDF, 39 KB)
7. September 2009
Täuschungsmanöver – die TravestieshowSie kennen den Unterschied zwischen Mann und Frau? Sind Sie sicher?
Dann stellen Sie Ihr Wissen unter Beweis am Samstag, 19. September 2009, im Freizeitheim Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 1, 30459 Hannover, Beginn 20.00 Uhr!
Erneut präsentiert das erfolgreiche Ensemble der Travestieshow „Täuschungsmanöver“ eine aufwendig inszenierten Show „Dreamgirls“ - Traumfrauen aus verschiedenen Zeitepochen...mehr
6. September 2009
JazzChor “swing & more” in St. Thomas
Sonnabend, 12. September 2009, 19.30 Uhr, St. Thomaskirche, Wallensteinstraße 32, 30459 Hannover
Chorkonzert mit „swing & more“ - Jazzchor aus Soltau; Leitung: Christian Gläsker - Eintritt frei, Kollekte am Ausgang
“swing and more” ist zugleich Name und Motto für den JazzChor aus Soltau. Er besteht seit Ende 1993 und steht seit August 2000 unter der musikalischen Leitung von Christian Gläsker aus Hannover. Die Chormitglieder kommen aus dem gesamten Heidekreis von Schneverdingen bis Schwarmstedt. Neben seinen Konzerten hat der Chor auch viele Anhänger über Auftritte bei Hochzeiten, Geburtstagen und Jubiläen gewonnen. Das Repertoire spannt einen Bogen von Gospels und Spirituals zu vielen Standardwerken aus Jazz, Rock und Pop. [Christian Gläsker]
St. Thomas
4. September 2009
B-I-N-G-O!Kinderfest auf dem Schünemannplatz
Zum dritten Mal fand am Sonntag, 30. August 2009, das Kinder- und Sommerfest auf dem Schünemannplatz statt. Zusammen mit zahlreichen Institutionen aus dem Stadtbezirk, hatte das Oberricklinger Karl-Lemmermann-Haus wieder Einiges auf die Beine gestellt, um den Platz mitten in Ricklingen für drei Stunden in einen großen bunten Kinderspielplatz zu verwandeln...mehr auf “Schünemannplatz”
3. September 2009
Neuer “Ricklingen gestern und heute”-Kalender 2010 erhältlich
Bei der Vorstellung der neuen Ausstellung “Spielzeug aus sechs Jahrzehnten” im Kirchenladen Ricklingen am morgigen Freitag um 17.00 Uhr, hat auch der neueste Kalender unter dem Titel “Ricklingen gestern und heute” Premiere. Alfred Hagemann hat 12 Bildpaare, die das Alte Ricklingen und sein heutiges Aussehen zeigen, für den Kalender für 2010 zusammengestellt. Dazu hat er getextet und sich von Bertold Janssen bei der grafischen Ausgestaltung der Kalenderblätter beraten lassen. Der Kalender kann im Kirchenladen erworben werden.
Kirchenladen Ricklingen
2. September 2009
Angelika Walther lädt ein zum Entdeckertag der RegionZum 22. Mal veranstaltet die Region Hannover den Regions - Entdeckertag, am Sonntag, dem 13. September 2009. Zahlreiche gut vorbereitete Ausflüge sollen helfen, die schönen und interessanten Seiten der Region Hannover zu erkunden. Umrahmt sind die Angebote von einer Großveranstaltung auf dem Opernplatz, mit viel Musik, Kultur und auch kulinarischen Angeboten...mehr