Archiv: Januar 2007

[Archiv-Übersicht][Startseite][Gästebuch][Email][Email Formular][Newsletter][Chat][Suche][Impressum]
<<< Archiv >>>

31. Januar 2007

Zum Gedenken an Horst Schweimler (Hosch)

Liebe Ricklinger Bürgerinnen und Bürger,
bitte unterstützen Sie mit Ihrer Unterschrift unser Vorhaben, dem langjährigen Herausgeber der Ricklinger Monatspost, dem Mitgründer der Interessengemeinschaft Ricklingen, dem Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Ricklinger Vereine und engagierten Heimatforscher, Horst Schweimler, in unserem Stadtteil ein ehrendes Andenken zusetzen.
"Wir bitten den Rat und die Verwaltung der Landeshauptstadt Hannover, baldmöglichst eine Straße in Ricklingen nach Horst Schweimler zu benennen."

Dr. Lore Henkel Manfred Adam

Unterschriftenlisten finden Sie im Freizeitheim Ricklingen, bei Autozubehör Adam, in einigen Ricklinger Geschäften oder hier als Download (PDF, 6 KB).

28. Januar 2007

Eine neue Navigation fürs Fidele Dörp

Es wurde immer mehr, was auf dieser Seite in der rechten Navigation untergebracht werden musste. Um den Platz besser auszunutzen und damit Sie nicht mehr unendlich weit runterscrollen müssen, haben wir ein Skript eingebaut, bei dem Sie die einzelnen Unterpunkte auf und zu klappen können - je nach Interesse. Klicken Sie dazu einfach die blauen Balken an und die Info-Boxen darunter öffnen oder schießen sich.
Dies funktioniert allerdings nur bei aktiviertem Javascript und Ihr Browser muss Cookies akzeptieren. Ansonsten - z. B. auch mit einem älteren Browser - sehen Sie wie eh und je alle Unterpunkte geöffnet und können leider nichts verändern.
Da das "Fidele Dörp" im Hintergrund die selbe Technik nutzt wie "Der Wettberger" und "Tönniesberg", kann es auf den beiden letztgenannten Seiten zu Anzeigefehlern kommen, bis auch dort auf den aktuellen Seiten die geänderte Navigation engebaut wird. [Oliver Nöthel]
info@fidele-doerp.de

26. Januar 2007

SPD-Fraktion im Bezirksrat Ricklingen: SPD unterstützt Erhalt der Peter-Ustinov-Schule

Wie in der Presse berichtet, beabsichtigt die Verwaltung, aufgrund sinkender Schülerzahlen Hauptschulen innerhalb der Landeshauptstadt Hannover zu schließen. In ersten verwaltungsinternen Papieren wird auch eine Schließung der Ricklinger Peter-Ustinov-Schule diskutiert. Die Veröffentlichung dieser Überlegungen hat vor Ort verständlicherweise für Verunsicherung gesorgt. Bezirksbürgermeister Andreas Markurth (SPD) betonte daher in der letzten Bezirksratssitzung, dass noch keine politische Entscheidung getroffen sei. Eine solche werde erst zum Ende des Jahres erfolgen. ++ Hochbahnsteig Beekestraße erhält automatische Ölschmieranlage: Das starke Quietschen, das Stadtbahnen im Bereich der dem Freizeitheim Ricklingen gegenüberliegenden Kurve erzeugen, ist schon seit Jahren ein Ärgenis ++ Fehlender Fußwegabschnitt In der Rehre / Poggendiek wird ausgebaut ++ Verwaltung sagt Fahrradbügel an der Bushaltestelle Göttinger Chaussee zu ++ SPD-Anträge in der Januarsitzung...mehr

24. Januar 2007 - 5 Jahre Fidele Dörp

Planetenweg Mühlenberg: Jupiter und Saturn für Oberricklingen - Uranus für Ricklingen

Die Planungen für Hannovers neueste Sehenswürdigkeit sind weit vorangkommen. Mittlerweile wurde eine Name für den Planetenlehrpfad vom Mühlenberg bis zum Zoo Hannover gefunden und die Standorte der einzelnen Planeten wurden festgelegt. Drei Planeten des „Planetenweges Mühlenberg - Hannover” werden in den Stadtteilen Ricklingen und Oberricklingen zu finden sein: bei dem zugrundeliegenden Maßstab von 1 : 1 Million wird der Jupiter einen Durchmesser von 14,3 cm haben und an der Ecke Am Sauerwinkel / Wallensteinstraße - in der Nähe des WP-Eberhard-Eggers-Platz - aufgestellt werden. Der Saturn wird - ohne Saturnringe - 12 cm groß sein und gegenüber dem Butjerbrunnenplatz an der Wallensteinstraße seinen Platz haben. Nach Ricklingen kommt der Uranus, der mit einem Durchmesser von 5,1 cm in der Nähe des Deichtores an der Düsternstraße aufgestellt werden soll.
Weitere Informationen zum „Planetenweg Mühlenberg” finden Sie hier: http://planetenpfad.toenniesberg.de

23. Januar 2007

Ratsherr Klaus Dieter Scholz - Mitglied der CDU-Ratsfraktion

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
auf der Klausurtagung hat die CDU-Ratsfraktion den Haushaltsplan 2007 für die Stadt beraten und insbesondere Umschichtungen zugunsten familienpolitischer Schwerpunkte erarbeitet. Wir möchten, dass sich Familien bewusst für unsere Stadt als Wohn- und Arbeitsort entscheiden. Dazu legen wir Anträge zur Abschaffung des Essensgeldes in den Kindertagesstätten, zur Aufstockung der Mittel für die Kinder- und Jugendarbeit, der kleinen Jugendtreffs der Lückekinderprojekte vor, um die Teilhabe aller Kinder und Jugendlichen an Kultur und Freizeitgestaltung zu gewährleisten. mehr auf ihmebote

22. Januar 2007

Malwerkstatt für Kinder im Freizeitheim Ricklingen

Das Freizeitheim Ricklingen lädt am Samstag, den 27. Januar von 14:30 – 17:00 Uhr zur Malwerkstatt für Kinder. Hier können Kinder ihre Kreativität entdecken und unter professioneller Anleitung mit Pinsel und Farbe ihre ganz eigenen fantasievollen Kunstwerke erschaffen. Eine ausgebildete Künstlerin regt zum eigenen Gestalten an Staffelei auf richtiger Leinwand an und begleitet den schöpferischen Prozess. Neben dem Erlernen des richtigen Umgangs mit den Malwerkzeugen wird der Spaß nicht zu kurz kommen. Wenn sich genügend Interessierte finden wird die Malwerkstat ab 2. Februar regelmäßig jeden Freitag von 15:00 – 16:30 Uhr stattfinden. Kostenbeitrag: 2, 50 EUR. Anmeldungen unter Tel.: 0511/ 168 - 49595

Konrad und die Mini Pigs der Sonntagsspaß für Klein und Groß!

Am Sonntag, den 28. Januar um 15:30 Uhr gastieren Konrad und die Mini Pigs auf ihrer großen Tournee im Freizeitheim Ricklingen. Kinder ab 3 Jahren, Ihre Geschwister, Eltern, Tanten und die anderen Anverwandten können nicht nur live bei den Abenteuern der Mini Pigs auf ihrer großen Tournee dabei sein, sondern werden immer wieder ins geschehen mit hinein gezogen. Ein ruhiger Theaternachmittag wird das nicht, aber Spaß und Aktion sind garantiert.
Musiktheater Konrad und die Mini Pigs für Kinder von 3 – 12 Jahren und „Große“
Eintritt: 2 EUR. Anmeldung unter Tel.: 0511/ 168 - 49595 [Songül Yilmaz-Soltani]
Freizeitheim Ricklingen

CDU Ricklingen: Vorstand einstimmig für Landtagskandidaten Rainer Beckmann

Die CDU-Hannover wird im Februar in Urwahl ihre Landtagskandidaten in den fünf Wahlkreisen zur Landtagswahl am 27. Januar 2008 aufstellen. Der Vorstand der CDU-Ricklingen hat sich einstimmig für eine Kandidatur von Rainer Beckmann ausgesprochen.
Rainer Beckmann, Gründer eines Schornsteinbauunternehmens und heute als Unternehmensberater tätig, ist bereits Mitglied des Niedersächsischen Landtags. Als langjähriger Vorsitzender von Haus und Grund Hannover e.V. hat er hervorragende Kenntnisse in der Wohnungswirtschaft und setzt sich mit großem Engagement für die Belange der Haus- und Grundeigentümer ein. Als Ratsherr der Stadt hat er 35 Jahre die Stadtentwicklung als baupolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion wesentlich mitgestaltet. [Arne Bents]
CDU Ricklingen | Alle Artikel der CDU

21. Januar 2007

Die CDU Bezirksratsfraktion informiert

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der Bezirksratssitzung am 11. Januar 2007 gab es zu Beginn der Sitzung einen Zwischenbericht der Verwaltung zur Weiterführung des Projektes Schünemannplatz. Wie Sie schon der letzten Pressemitteilung der CDU-Bezirksratsfraktion entnehmen konnten, waren im Haushalt 2007 der Landeshauptstadt Hannover keine Mittel eingestellt zur Weiterführung dieses Projektes durch das Karl-Lemmermann-Haus. Die Verwaltung teilte mit, dass auf Antrag der ARV (Arbeitsgemeinschaft Ricklinger Vereine) und der IG (Interessengemeinschaft Ricklingen) der Fachbereich Planen und Stadtentwicklung Mittel zur Verfügung stellt...mehr

Abschiedsgottesdienst für Pastor Dirk Stelter: „Vermissen werde ich dein Wort am Sonntag”

Seinen letzten Gottesdienst als Pastor der Maria-Magdalenen-Gemeinde hielt Pastor Dirk Stelter am Sonntag, 14. Januar 2007, in einer bis auf den letzen Platz gut gefüllten Kirche. Einige Besucher mussten dem um 15.00 Uhr beginnenden Abschiedsgottesdienst stehend folgen.
Nach dem Gottedienst, in dem es um Abschied, aber auch den Neubeginn und eine Rückschau auf den fünfjährigen Dienst als Gemeindepastor ging, entließ Superintendent Christian Sundermann Pastor Stelter aus den Pflichten als Pastor der Maria-Magdalenen-Gemeinde...mehr

20. Januar 2007

Kirchenladen Ricklingen: Ricklinger zeigen ihre Hobbies

„Ausstellung Fotos alter Lokomotiven” bis 16.02.2007 im Kirchenladen Ricklingen
Viele interessante Hobbies gibt es in Ricklingen. In der neuen Ausstellungsreihe stellen Ricklingerinnen und Ricklinger ihre, wie man es früher nannte, „Steckenpferde” vor.
Den Anfang macht Horst Schlottig mit 27 Bildern von Lokomotiven...mehr

19. Januar 2007

Fettbemme ist vom Winde verweht

Aufgrund des Orkans, der gestern über Deutschland gefegt ist und in weiten Teilen Europas für Todesfälle und Verwüstungen gesorgt hat, mussten einige Veranstaltungen abgesagt werden. So traf es in Ricklingen die "Fettbemme mit Kultur".
Nachgeholt werden soll „Das Michaelisgymnasium“ (Stamme Schule) - Lustiges und Interessantes aus vergangener Zeit mit Rektor i.R. Kessler am Donnerstag, 15. Februar 2007, um 19:30 Uhr im Paradies (neben dem Bad Ricklingen).

18. Januar 2007

12. Ricklinger Deichfest am 10. und 11. Februar 2007
Hans-Karl Leonhardt wird 12. Ricklinger Deichgraf

Zur Erinnerung an das große Jahrhunderthochwasser am 9. Februar 1946 lädt die CDU Ricklingen zum Deichfest am Deich (Deichtor) ein. Das Programm garantiert einen fröhlichen und unbeschwerten Ablauf. Für die leiblichen Genüsse sorgt der Festwirt Andreas Heineke von der Alten Ricklinger Bierquelle.
Ein besonderer Höhepunkt wird die Ernennung des 12. Ricklinger Deichgrafen sein. Mit der Ernennung zum Deichgrafen soll eine Persönlichkeit ausgezeichnet werden, die sich ehrenamtlich im Stadtbezirk engagiert hat...mehr

Anmeldetermine für die gymnasiale Oberstufe der IGS Mühlenberg

Im Februar finden wieder die Anmeldungen für die 11. Klasse unserer Schule statt.
Schülerinnen und Schüler aus Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien oder Gesamtschulen, die den Erweiterten Sekundarabschluss I erreichen werden oder schon erreicht haben, können sich an folgenden Terminen für unsere gymnasiale Oberstufe anmelden: Montag, den 05.02.07 bis Freitag, den 09.02.07
jeweils von 15 Uhr bis 18 Uhr
...mehr auf „Tönniesberg”

17. Januar 2007

Nachgeblättert in der RiMoPo: Januar 1957 & 1967

Dieses Jahr feiern zwei Institutionen in Ricklingen zusammen 90-jährigen Geburtstag. 1957 wurde die Arbeitsgemeinschaft Ricklinger Vereine gegründet und 1967 wurde das Freizeitheim eröffnet. Diese Jubiläen nehmen wir zum Anlass, um 50 bzw. 40 Jahre zurück zuschauen. Unter der Rubrik "Nachgeblättert" werden wir monatlich über lokale Ereignisse vor 50 und vor 40 Jahren berichten. Nachblättern wird Hartmut Herbst vom Freizeitheim Ricklingen in der "Ricklinger Monatspost". Die "RiMoPo" hat der im letzten Herbst verstorbene Horst Schweimler, von 1955 bis 1992 als Ricklinger Anzeigenblatt herausgegeben....mehr

15. Januar 2007

SPD-Stammtisch in Oberricklingen

In der Begegnungsstätte, Munzeler Str. 25, 30459 Hannover am Freitag, 26. Januar 2007, um 19.00 Uhr.
Wir haben den verkehrspolitischen Sprecher der SPD-Regionsfraktion, Karl- Heinz Mönkeberg, zu Gast.
Wer Lust hat zum Diskutieren: "Rund um die Region Hannover" ist herzlich eingeladen.
Eine Möglichkeit, sich wieder mal zu sehen. Ich freue mich drauf!
Angelika Walther, Regionsabgeordnete
SPD Ricklingen

13. Januar 2007

Kater sucht neues Zuhause!

Es tut uns in der Seele weh, aber wir müssen unseren Kater "Mac" in andere Hände abgeben.
Der Grund ist, dass er sich nachhaltig nicht mit unserer Katze in einem Revier vertragen will und wir Sorge haben, dass unsere 10jährige Katze das nicht mehr durchhält.
Mac ist zweieinhalb Jahre alt, sehr kräftig, vital und traumschön. Er ist durchgehend dunkel getigert...mehr

12. Januar 2007

Bezirksratsherr Sven Steuer - Mitglied des Linksbündnis

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, In seiner Sitzung am 11.01.07 hat der Bezirksrat Ricklingen, auch dieses mal interessante Anträge und Anfragen behandelt.
Ich stellte dieses mal eine Anfrage an der Verwaltung über dem recht lieblos angesetzten Bordstein am Überweg Haltestelle Schünemann Platz, in Höhe der Pfaarstr zur Verbreiterung des Überganges der Haltestelle Schünemann Platz, Richtung Apotheke, der zudem durch seinem herausragen des ersten Bordsteine ein hohes Verletzungsrisiko vor allem für die Fußgänger und darstellt...mehr

Kulturkalender Februar 2007

Das große Kulturprogramm im Stadtbezirk Ricklingen mit seinen fünf Stadtteilen Bornum, Mühlenberg, Ricklingen, Oberricklingen und Wettbergen für den Monat Februar 2007...mehr

10. Januar 2007

Fettbemme – die Erste im Paradies

Lore, Victor und Hannes präsentieren im Paradies: "Fettbemme mit Kultur"
Wir beginnen das Jahr 2007 am 18. Januar im Paradies ( neben dem Bad Ricklingen ) um 19:30 Uhr.

Thema: „Das Michaelisgymnasium“ (Stamme Schule)
Lustiges und Interessantes aus vergangener Zeit mit Rektor i.R. Kessler


Der Begriff „Michaelis-Gymnasium“ wurde von Wilma Borchers auf einer vergangenen Fettbemme-Veranstaltung geprägt.
Wir wünschen unseren Freundinnen und Freunden für das Jahr 2007 alles Gute.
Das Fettbemme-Team
Victor v.d. Osten, Dr. Lore Henkel, Johannes Löser
Fettbemme mit Kultur auf FD | Fettbemme mit Kultur

Boßeln mit dem SPD-OV Ricklingen

Nachdem alle mit unseren besten Wünschen in das Jahr 2007 gestartet sind, wollen wir unsere Kräfte beim Boßeln messen: Sonntag 28. Januar 2007
Treffpunkt: Bus 300 Haltestelle Wallensteinstraße/Göttinger Chaussee 09:20 Uhr, ca. 13:00 Mittagessen in Jeinsen; Kosten ca. 10.00 EUR
Rückfahrt ab ca. 16:00 Uhr
Startgeld: 5 EUR
Anmeldung unbedingt erforderlich: Johannes Löser, Tel: 0511 / 42 64 90 oder Email: Johannes.Loeser@Hannover-Rat.de Veranstalter: SPD-OV Ricklingen [Johannes Löser]
SPD Ricklingen

06. Januar 2007

Unsere traurige Pflicht - Wir nehmen Abschied von unserem Traditionsfreund

Liebe Ricklinger,
plötzlich und unerwartet haben wir die traurige Nachricht über das Ableben von unserem lieben King Wölfchen erhalten.
Er war ein treuer Traditionsfreund und großer Helfer in unserem Verein, der in Hannover für immer ein Zeichen gesetzt hat.

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
Johann Wolfgang von Goethe

Wir werden unserem Wölfchen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Trauerfeier findet am Do., den 11.01.2007 um 13.30 Uhr in der Kapelle auf dem Stadtfriedhof Oberricklingen, Göttinger Chaussee, stadtauswärts, H-Oberricklingen statt.
Für die letzte Ehre wird erbeten in Vereinsjacke oder in Trauerkleidung zu erscheinen. [Reinhard Meiselbach]
Hannöversches Traditions-Corps

Schlichten statt richten
Ein Jahr Schiedsamt Bornum-Mühlenberg-Ricklingen-Wettbergen

Im vergangenen Jahr wurde das Schiedsamt von den Stadtteilbewohnern sehr gut angenommen. 75% der an das Schiedsamt herangetragenden "Fälle" konnten mit positivem Ausgang geschlichtet werden.
Ob es sich um die Aufteilung des Hausrates, Beseitigung von Bäumen und Büschen, Geldforderungen oder Beleidigungen und Belästigungen handelt - wenn alle Beteiligten guten Willens und an einem nachbarschaftlichen Miteinander interessiert sind ist eine Schlichtung immer erfolgreich...mehr

05. Januar 2007

Internet-Surf-Treff für Menschen ab 55

Am Montag, dem 15.1.2007, 19.00-21.00 Uhr bietet die Maria-Magdalenen-Gemeinde einen Internet-Surf-Treff für Menschen ab 55 an. An den Computerbildschirmen im Evangelischen Jugendtreff "Factorix" (Bangemannweg 8A, Hintereingang Keller) hilft Web-Experte Richard Abrell bei Problemen mit dem Internet und führt in verschiedene Möglichkeiten, die das Internet bietet, ein - einschließlich virtueller Touren zu anderen Kirchen und kirchlichen Angeboten. Wer kommen will, muss kein Profi sein. Die Teilnahme ist kostenlos. [Dirk Stelter]
Maria-Magdalenen-Gemeinde

04. Januar 2007

Die Fidelen Ricklinger trauern um Wolf-Georg Evers

Die Karnevalsgemeinschaft Fidele Ricklinger trauert um ihr Ehrenmitglied und Pressesprecher Wolf-Georg Evers.
Wolf-Georg war mit Leib und Seele bei den "Fidelen" dabei. Seine Presseberichte, sowie seine unnachahmlichen Gesangsauftritte bei den Karnevalssitzungen werden uns unvergessen bleiben.
Er unterstützte mit seiner Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich unseren Karnevalsverein und half so uns in Hannover bekannt zu machen.
Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Ulla. [Heinz Nöthel]
Fidele Ricklinger

Arbeitsgemeinschaft Ricklinger Vereine von 1957 e.V. trauert um Wolf-Georg Evers

Der Vorstand und die Mitgliedsvereine der Arbeitsgemeinschaft Ricklinger Vereine von 1957 e.V. nehmen mit großer Trauer Abschied von ihrem langjährigen Weggefährten und Pressewart Wolf-Georg-Evers.
Wolf-Georg Evers verstarb nach langer schwerer Krankheit am 3. Januar 2007. Er war ein Ricklinger Urgestein und vielen Ricklingerinnen und Ricklingern auch bekannt als "King Wölfchen". Als leidenschaftlicher "Pressemensch" hat er die Ricklinger Vereine in ihrem Geschehen wie z. B. bei großen Vereinserfolgen, Jubiläen oder auftretenden Problemen begleitet und für Öffentlichkeit gesorgt und dabei auch nicht mit lobenden oder kritischen Bemerkungen gespart. Er war ein ausgewiesener Kenner der Ricklinger Vereinsszene und der örtlichen Kommunalpolitik. Seine originellen Auftritte beim Tag der Ricklinger, beim Deichfest und beim Oberricklinger Butjerbrunnenfest mit den Liedern von der Tanne und dem Streichholz, das ganze Nächte anzündet, bleiben unvergessen. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Ulla Evers, die wir in diesen schweren Stunden in Gedanken begleiten.
Die Trauerfeier für Wolf-Georg Evers findet am Donnerstag, 11. Januar 2007 um 13.30 Uhr in der Neuen Kapelle des Ricklinger Stadtfriedhofes statt. [Anne Stache]
Arbeitsgemeinschaft Ricklinger Vereine

03. Januar 2007

Verabschiedung von Pastor Stelter

Mit einem Gottesdienst und anschließendem Empfang verabschieden die Maria-Magdalenen-Gemeinde und Superintendent Christian Sundermann am Sonntag, dem 14.1.2007, um 15.00 Uhr in der Maria-Magdalenen-Kirche (Bangemannweg 8) Pastor Dirk Stelter. Die Ricklinger Kantorei unter der Leitung von Roland Baumgarte gestaltet den Abschiedsgottesdienst musikalisch.
Stelter war von April bis August 2001 in der St. Thomas-Gemeinde Oberricklingen und von September 2001 bis Dezember 2006 in Maria-Magdalenen-Gemeinde Ricklingen mit einer halben Stelle Pastor. Die andere halbe Stelle hatte er parallel als Öffentlichkeitsbeauftragter im Evangelisch-lutherischen Sprengel Hannover, der annähernd deckungsgleich mit der Region Hannover ist. Zuvor war er seit September 1998 Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Evangelischen EXPO-Büro und Pressesprecher des Christus-Pavillons auf der Weltausstellung EXPO 2000. Seit Januar 2007 ist er Ökumene-Beauftragter der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.
Maria-Magdalenen-Gemeinde

<<< Archiv >>>
Ihre Nachrichten im Netzwerk Fidele Dörp
Nöthel 2007
Impresssum