St. Augustinus verabschiedet Pfarrer Thomas Berkefeld
Abschieds-Gottesdienst mit Performance, Glockengeläut und Schokolade
In fünf Gottesdiensten feiert der leitende Pfarrer des Pastoralbereiches Hannover-Süd, Thomas Berkefeld, Abschied, bevor am 1. November 2020 seine Entpflichtung in St. Oliver Laatzen stattfindet. Den Auftakt der Abschieds-Gottesdienste fand am Sonntag, 25. Oktober, in St. Augustinus statt.
Pfarrer Thomas Berkefeld
Die liturgische Gestaltung des Gottesdienstes als auch die Auswahl der Lieder lag in den Händen von Pfarrer Berkefeld. Weitere Ausführende waren Winfried Dahn an der Lobback-Orgel, Reinhard Großer an der Trompete sowie die beiden Kantorinnen Iris und Johanna Bierschenk. Zu hören waren u. a. Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Christopher Tambling und Marc-Antoine Charpentier.
Stellvertretend für die Gemeinde-Gremien sprach der Stellv. Vorsitzende des Kirchenvorstandes Herbert Stürwold Worte des Dankes und überreichte Pfarrer Thomas Berkefeld eine Riesentafel Merci-Schokolade.
Gemeindefotograf Thilo Wendel überreichte ein Buch mit Fotos von Veranstaltungen und Gottesdiensten aus den vergangenen drei Jahren und die Messdiener ein gerahmtes Foto vom neuen Amtssitz Berkefelds in Duderstadt, das sie kürzlich bei einem Besuch dort aufnahmen.
Geschenkübergaben (Fotos: Thilo Wendel)
Für die Organisten und Kantorinnen an St. Augustinus schenkte Winfried Dahn dem scheidenden Pfarrer eine CD mit Orgelmusikaufnahmen aus dem Stephansdom in Wien vom Domorganisten Konstantin Reymaier. Winfried Dahn. „Mit Pfarrer Berkefeld war die Kirchenmusik in St. Augustinus ein großer Segen. Wir lassen Sie ungern ziehen. Wien und Duderstadt – beide haben einen Dom. Und im Wiener Dom wurde am 4. Oktober die neue Riesenorgel eingeweiht – sie ist vier mal größer als die Lobback-Orgel hier – und wir möchten Ihnen die brandneue Domorgel-CD schenken auf der der Organist und Priester Konstantin Reymaier Ihnen eine Widmung geschrieben hat.“
Mit einer "Performance für Gesang, Trompete, Orgel, Licht und Glocken" überraschte die Gemeinde Pfarrer Berkelfeld zum Schluss des Abschiedsgottesdienstes.
Während auf der Orgel und Trompete das Lied „Nehmt Abschied Brüder“ gespielt wurde, trugen fünf Gemeindemitglieder Tabletts mit den Buchstaben D, A, N, K, und E - aus Teelichtern gebildet - herein und stellten sie vor dem Altar ab. Dazu war der Kirchenraum abgedunkelt worden und die Glocken läuteten.
Seit September 2017 war Berkefeld Leiter des neuen Pastoralbereichs Hannover-Süd mit seinen rund 21.000 Mitgliedern. Zum ersten Advent (29. November 2020) tritt er sein neues Amt als Propst in Duderstadt und Dechant im Untereichsfeld an.
Nachfolger im Amt des leitenden Pfarrers wird ab April 2021 Thomas Kellner, der zuletzt in Freising tätig. Bis dahin übernimmt Pfarrer Heinrich Plochg aus St. Joseph in List und Vahrenwald die Verwaltung des Pastoralbereiches Hannover-Süd.
Programm des Abschiedsgottesdienstes für Pfarrer Berkefeld am
Sonntag, 25. Oktober 2020, in St. Augustinus (PDF / 1,7 MB)
Weitere Nachrichten
- Ökumenischer Gottesdienst zu Pfingsten 2023 in St. Augustinus
- Gottesdienste und Veranstaltungen in der Michaelisgemeinde
- Die Michaelisgemeinde trauert um Ulrike Müller
- Erik Breves: Bericht aus dem Bezirksrat und Regionsversammlung sowie neues Führungsduo bei Volt Hannover
- SoVD-OV Wettbergen-Ricklingen im April 2023
- SPD-Fraktion im Bezirksrat Ricklingen aktuell
- Gottesdienste und Veranstaltungen in der Michaelisgemeinde
- Alle Nachrichten aus Ricklingen & Oberricklingen
Schreiben Sie uns: Ihr Kommentar wird veröffentlicht.
Email schreiben!
Ihre aktuellen Meldungen und Informationen im Netzwerk Fidele Dörp.
Für weitere Informationen hier klicken