Impressionen vom Weihnachtskonzert 2011 der Humboldtschule Hannover in St. Augustinus
Seit über 20 Jahren findet das traditionelle Weihnachtskonzert der Humboldtschule in der St. Augustinuskirche statt. Auch dieses Mal konzertierten 100 Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in verschiedenen Musikgruppen: Schulorchester, Bläserensemble, Lehrerchor, Chöre der 5. bis 12. Klassen und als Premiere die Christmas Combo. Die über 400 Besucher in der voll gefüllten Kirche waren begeistert: Standing Ovations für ein außergewöhnliches Weihnachtskonzert des hannoverschen Gymnasiums.
Blick in die gefüllte St. Augustinuskirche
Programm
Weihnachtsmusik der Humboldtschule in der St.-Augustinus-Kirche
Dienstag, 20.12.2011, 18:00 Uhr
Das Bläserensemble, das Schulorchester und die Klasse 5a der Humboldtschule
- “Vom Himmel hoch”, Bläserensemble - M. Luther (1483-1546)
- Begrüßung
- Pater Jochen Aretz SDB, Pfarrer von St. Augustinus
- Oberstudiendirektor Henning Lawes, Schulleiter der Humholdtschule
- Mary's Boy Child, Schulorchester - J. J. Hairston (1901-2000)
- Pachelbel's Christmas, Schulorchester - nach dem Kanon in D-Dur von J. Pachelbel (1653-1706)
- “Der dunkle Himmel”, Lesevortrag der Fachgruppen Religion - M. Luther (1483-1546)
- “Geht in die Nacht”, Klasse 5a - Text: E. Bücher (* 1943), Musik: H. Clausen (* 1947)
- “Schweigen”, Lesevortrag der Fachgruppen Religion - Autor unbekannt
- “Es kommt ein Schiff”, Bläserensemble und Gemeinde - Melodie aus dem Andernacher Gesangbuch (1608), Text nach D. Sudermann (1550-1631)
- “Dem Engel begegnen”, Lesevortrag der Fachgruppen Religion - G. Schneider
- “Stimmt an die Jubellieder”, Chor 5-6 - aus Spanien
- “Senora Dona Maria”, Chor 5-6 - aus Chile
- “Zumba, zumba welch ein Singen”, Chor 5-6 und Klasse 6f - aus Spanien
- “Schweige und Höre”, Lesevortrag der Fachgruppen Religion - M. Feigenwinter
Der Chor 5-6 Klasse, der Lehrerchor und die Christmas Combo der Humboldtschule
- “Tochter Zion”, Lehrerchor - nach G. F. Händel (1685-1759)
- “An Irish Blessing”, Lehrerchor - Traditional, Satz: J. Moore (*1951)
- “Sehnsucht nach Frieden”, Lesevortrag der Fachgruppen Religion - aus dem Buch Jesaja
- “Jul, jul, stralende jul”, Chor 7-12 - Text: E. Evers (1953-1919), Musik: G. Nordqvist(1886-1949)
- “Let Us Stand”, Chor 7-12 - H. Chr. Joachimscn
- “Lord Reign In Me”, Chor 7-12 - B. Brown
- “Du gabst uns einen Bruder”, Lesevortrag der Fachgruppen Religion - M. Otto
- “Christmas Tea”, Christmas Combo - Dimie Cat/Franck Rougier
- “Shake Up Christmas”, Christmas Combo - Train/Natasha Bedingfield
- “Die Nacht wird nicht ewig dauern”, Lesevortrag der Fachgruppen Religion - H. Gollwitzer (1908-1993)
- “O du fröhliche”, Gemeinde, Bläserensemble und Orgel - aus Sizilien (18. Jh.), Text: J. D. Falk (1768-1826)
Finale: “O du fröhliche”
Der Eintritt zum Weihnachtskonzert des Gymnasiums Humboldtschule war frei, es wurde allerdings um Spenden gebeten, die zur Finanzierung der Veranstaltung und zur Anschaffung neuer klassischer Gitarren sowie digitaler Musikaufnahmegeräte für den Musikunterricht genutzt werden sollen.
Horst Lerch
(Öffentlichkeitsarbeit St. Augustinus)