Kulturkalender November 2007
Für den Stadtbezirk Ricklingen - Bornum, Mühlenberg, Ricklingen, Oberricklingen, Wettbergen
Bilderbuchkino
1.11.2007, Donnerstag, 15:30 Uhr /Stadtbibliothek
Ricklingen
Für Kinder ab 4 Jahren
Kath. Grossmann-Hensel: Wie Mama und Papa Verliebte wurden
Mama liebt Buntes und ist furchtbar unordentlich, Papa mag nur Schwarz-Weißes und ist superordentlich. Wie konnten sie sich verlieben?
Eintritt: frei
Kinderakademie
1.11.2007, Donnerstag, 15:30 Uhr /FBZ Weiße
Rose
Planetenwerkstatt für abenteuerlustige Kinder ab 6 Jahren
"Die Sonne scheint in Mühlenberg" Hier entsteht ein Planetenweg, der vom Mühlenberger Markt und Fußgängerzone (Sonne, Merkur, Venus, Erde) bis zum Zoo führen soll. Wir gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise, lernen die Planeten und
ihre Modelle kennen, experimentieren und gestalten unsere Ideen dazu.
Beitrag 1,50 Euro pro Termin
weitere Termine: 15. + 22. November 2007
Informationen und Anmeldung unter Tel. 0511 / 168-49635
Interneteinführung
1.11.2007, Donnerstag, 16:00 Uhr /Stadt-/Schulbibliothek
Mühlenberg
Interneteinführung für Kinder
Anmeldung: unter Tel. 0511 / 168-49541
Die Teilnahme ist kostenlos
Diavortrag
1.11.2007, Donnerstag, 19:00 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Diavortrag: "Shanghai-Xian" von Erika Schulze
Shanghai - was "Stadt am Meer" heißt - war bereits im 17. Jahrhundert für China das Tor zur Welt. Shanghai war und ist die wichtigste Hafenstadt von China.
Eintritt: frei
Kinder Kulturwerkstatt
2.11.2007, Freitag, 15:00 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Kinder Kulturwerkstatt: Zeichen- und Malwerkstatt für Kinder ab 6 Jahren
(jeden Freitag)
Viele Menschen sind der Meinung, dass sie nicht zeichnen können, weil ihnen dazu die nötige Begabung fehlt. Doch zeichnen kann jeder lernen, zumindest bis zu einem gewissen Grad.
In der Malwerkstatt wird zum Mitgestalten und Malen eingeladen. Die Kinder bekommen ein Gefühl für Farben und Malwerkzeuge. Eigenständigkeit, sowie Kreativität sind wichtige Anliegen dieser Werkstatt.
Kostenbeitrag: 1,50 Euro pro Termin
Starke Themen für starke Mädchen
3.11.2007, Samstag, 12:00 Uhr /Jugendzentrum Mühlenberg /
FBZ Weiße Rose
HipHop Workshop für Mädchen ab 13 Jahren
Kostenbeitrag 5,- Euro inklusiv Verpflegung
Ort: Jugendzentrum Mühlenberg, Mühlenberger Markt
Information unter Tel. 0511 / 168-49504
Sonntag von 12.00-18.00 Uhr
Tanzparty
3.11.2007, Samstag, 15:00 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Tanzmusik von CD. Mit den aktuellen Schlagern. Showprogramm: Lutz Ackermann (NDR1)
Eintritt: 5,00 Euro
Kartenvorverkauf im Freizeitheim Ricklingen oder beim Kommunalen Seniorenservice Tel. 0511/168-45195
Kinder Kulturwerkstatt
4.11.2007, Sonntag, 14:30 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Eltern-Kind-Aktion: Töpfern
Für Kinder ab 5 Jahren
Töpfern ist eine der ältesten Handwerkstechniken des Menschen. Heute wollen wir zusammen ganz persönliche Weihnachtgeschenke und Weihnachtsschmuck herstellen.
Teilnehmerbeitrag: 2,00 Euro pro Person.
Bitte anmelden unter Tel. 0511 / 168-49595
Kinder Kulturwerkstatt
5.11.2007, Montag, 17:15 Uhr /Freizeitheim Ricklingen
Tanzgruppe für Mädchen
Dancing für Girls - ab 6 Jahren
(jeden Montag)
Teilnehmerbeitrag 1,50 Euro pro Termin
Bilderbuchkino
6.11.2007, Dienstag, 15:30 Uhr /Stadt-/Schulbibliothek
Mühlenberg
Für Kinder ab 4 Jahren
Axel Scheffler: Wo ist Mami
Der kleine Affe hat seine Mami verloren. Gut, dass der Schmetterling helfen kann. Aber irgendetwas geht bei der Suche schief. Weiß der Schmetterling etwa nicht, wie Affenmamis aussehen?
Mit Elterncafe und Bastelaktion
Eintritt: frei
Kinder Kulturwerkstatt
6.11.2007, Dienstag, 15:30 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Töpferwerkstatt für Kinder ab 6 Jahren
(jeden Dienstag)
Habt Ihr schon einmal einen Klumpen Ton in der Hand gehalten? Das fühlt sich toll an und man möchte am Liebsten gleich anfangen zu modellieren.
Teilnehmergebühr: 2,00 Euro, inkl. Material und Brand.
Gesprächskreis Zeitgeschehen
6.11.2007, Dienstag, 19:00 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Interessierte Bürgerinnen und Bürger treffen sich einmal im Monat zu einem Gespräch
über das aktuelle Geschehen in unserem Land. Grundlage sind die Medien und neuere politische Literatur.
Interessierte sind herzlich willkommen.
Naturfreunde Hannover e.V.
Ökumenisches Gemeindeseminar
6.11.2007, Dienstag, 19:30 Uhr /Ökumenisches Kirchencentrum am Mühlenberg, Mühlenberger Markt 5
Ökumenisches Gemeindeseminar: "Nur weil wir Frauen sind? - Weil wir Frauen sind!"
Zu diesem vierwöchigen Seminar laden die katholische Kirchengemeinde St. Maximilian Kolbe und die evangelische Bonhoeffergemeinde ausdrücklich auch Männer ein. Jeweils dienstags um 19.30 Uhr beginnen die Abende am 6., 13., 20. und 27.
November 2007 im Kaminraum der Bonhoeffergemeinde. Das Seminar wird geleitet von Diakonin Karin Klapecki von der Bonhoeffer-Gemeinde und Gemeindereferentin Susanne Nowack von der St.-Maximilian-Kolbe-Gemeinde.
Offener Lyrik-Kreis
7.11.2007, Mittwoch, 15:00 Uhr /Stadtbibliothek
Ricklingen
In die Lyrik eintauchen, die Schönheiten entdecken, Begriffe enträtseln, Spuren
suchen, differenzierte Wahrheiten finden.
Leitung: Ute Heidborn.
Eintritt frei
Kinder Kulturwerkstatt
7.11.2007, Mittwoch, 15:30 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Theaterwerkstatt für Kinder
zwischen 6 und 13 Jahren (jeden Mittwoch)
Ihr habt Lust Theater zu spielen und seid zwischen 6 und 13 Jahre alt, dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir wollen zusammen improvisieren, an Ausdruck, Wahrnehmung und Stimme arbeiten, Figuren entwickeln und Stücke erfinden.
Vorhang auf und los geht's...
Teilnehmerbeitrag 1,50 Euro pro Termin
Anmeldung unter Tel. 0511 / 168-49595
Kinder Kulturwerkstatt
7.11.2007, Mittwoch, 17:00 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Tanzgruppen für Mädchen (jeden Mittwoch)
17.00 Uhr - Die coolen HipHop Girls ab 9 Jahren
18.00 Uhr - Dance - Energy - Club ab 13 Jahren
Teilnehmergebühr 1,50 Euro pro Termin
Telefunker Treff
8.11.2007, Donnerstag, 14:00 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Telefunken treffen sich zum jährlichen
Gedankenaustausch und zum gemütlichen Beisammensein.
Kostenbeitrag: 3,00 Euro
Bilderbuchkino
8.11.2007, Donnerstag, 15:30 Uhr /Stadtbibliothek
Ricklingen
Für Kinder ab 4 Jahren
Daniele Winterhager: Das schönste Martinslicht
Eine Laternen-Geschichte.
Eintritt: frei
Kinder Wissenswerkstatt
8.11.2007, Donnerstag, 15:30 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Elektronik, Energie- und Solarwerkstatt
Virtuelles 3D PC Elektronik Labor
Hier könnt ihr durch eigenes experimentieren, forschen und ausprobieren "die Welt der Elektronik" direkt erleben. Ihr könnt vom einfachen Elektromotor über Solarmodelle bis zum Radio alles vor Ort selber zusammenbauen.
Kursleiter: Dipl.- Ing. Herr Konietzny
Ab 8 Jahren; Teilnehmerbeitrag 2,00 Euro
Bitte anmelden unter Tel. 0511 / 168-49595
Weiterer Termin Donnerstag, den 22. November 2007
SFC Film-Club Hannover
8.11.2007, Donnerstag, 19:00 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Clubabend um Antworten zu Fragen in Sachen Filmtechnik.
Gäste sind herzlich willkommen
Kindertheater
9.11.2007, Freitag, 10:30 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Freizeitheim RicklingenTheaterPassPartTu:
"ABC-Express"
Der Bücherwurm Leo und die Leseratte Flori schreiben zusammen ein Buch. Das Buch mit dem Titel "Der ABC-Express" ist ein Geschenk für Anna.
Ein Theaterstück mit Figuren, Schauspiel und Lieder für Bürcherwürmer und Lesemuffel von 5 bis 10 Jahren.
Eintritt: Kinder und Erw. 3,00 Euro
Anmeldungen unter Tel. 0511 / 168-49595
Fagottiere
9.11.2007, Freitag, 20:00 Uhr /Wettberger
Kulturgemeinschaft Katakombe
"Fagottiere" - Fagottquartet aus Hannover
Im Repertoire der "Fagottiere" sind u.a. Werke von J. Fucik, J.S. Bach, J. Weissenborn, C Saint Saёns, G. Bizet, G. Gershwin, G. Keating... "Die Fagottiere" - das sind: Julia Butte-Wendt, Cord-Hinrich Flachsbarth, Hans-Peter Kiesslich, Jörg
Wassenberg.
Eintritt 9,00 Euro
Voranmeldung unter Telefon & Fax: 0511 - 434460,
Mail: kulturkatakombe@web.de
Bilderbuchkino
13.11.2007, Dienstag, 15:30 Uhr /Stadt-/Schulbibliothek
Mühlenberg
Für Kinder ab 4 Jahren
Eva Wenzel-Bürger: Conni bekommt eine Katze
Conni wünscht sich so sehr eine Katze. Und eines Tages kommt Papa wirklich mit einem ganz kleinen Kater nach Hause: das ist Mau.
Eintritt: frei
Literaturnachmittag
14.11.2007, Mittwoch, 16:00 Uhr /Stadt-/Schulbibliothek
Mühlenberg
Literaturnachmittag: Astrid Lindgren
(*14.11. 1907 Näs/Smaland, gest. 28.01.2002 Stockholm)
Wir widmen den heutigen Nachmittag der berühmten schwedischen Schriftstellerin anlässlich ihres hundertsten Geburtstages.
Kostenbeitrag 3,00 Euro
Georg Menro: "Das waren doch nur Pupenjungs"
14.11.2007, Mittwoch, 20:00 Uhr /Polizeimuseum, Göttinger Chaussee 76, 30457 Hannover
Ein Schauspiel von und mit Georg Menro
In der Zeit von 1918 bis 1924
hat der Massenmörder Fritz Haarmann aus Hannover
mindestens 24 junge Männer ermordet und ihre Leichen zerstückelt und beseitigt.
Dass Haarmann das Fleisch seiner Opfer selbst gegessen und/oder als Pferdefleisch verkauft und verschenkt hat, konnte nie eindeutig bewiesen werden, wird aber vermutet, da seine angebliche Bezugsquelle für seinen Fleischhandel ("Schlachter-Karl") nie
ermittelt werden konnte.
Es gibt nur ein begrenztes Kartenkontingent, Vorverkauf auch unter Tel. 0511 / 168-49595. (12,00 Euro)
Die Veranstaltung ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
Interneteinführung
15.11.2007, Donnerstag, 10:00 Uhr /Stadt-/Schulbibliothek
Mühlenberg
Interneteinführung für Erwachsene
Anmeldung: unter Tel. 0511 / 168-49541
Teilnahme kostenlos
Kinderakademie
15.11.2007, Donnerstag, 15:30 Uhr /FBZ Weiße
Rose
Planetenwerkstatt für abenteuerlustige Kinder ab 6 Jahren
"Die Sonne scheint in Mühlenberg" Hier entsteht ein Planetenweg, der vom Mühlenberger Markt und Fußgängerzone (Sonne, Merkur, Venus, Erde) bis zum Zoo führen soll. Wir gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise, lernen die Planeten und
ihre Modelle kennen, experimentieren und gestalten unsere Ideen dazu.
Beitrag 1,50 Euro pro Termin
weitere Termin: 22. November 2007
Informationen und Anmeldung unter Tel. 0511 / 168-49635
Kinder Wissenswerkstatt
15.11.2007, Donnerstag, 15:30 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Entdecken, erforschen, experimentieren: Die HÖR-Werkstatt
Woher kommt der Schall? Hörst Du die Glocken? Wo ist das Echo? Viele spannende Experimente zum Thema Hören, Musik und Töne warten auf euch.
So Herr Doktor und Frau Professorin, keine Zeit verlieren, es gibt viel zu entdecken, zu erforschen und zu experimentieren.
Ab 6 Jahren; Kostenbeitrag: 2,00 Euro
Bilderbuchkino
15.11.2007, Donnerstag, 15:30 Uhr /Stadtbibliothek
Ricklingen
Für Kinder ab 4 Jahren
Klaus Baumgart: Lauras Stern
Eines Nachts beobachtet Laura, wie ein Stern vom Himmel fällt. Sie holt ihn zu sich ins Bett…
Eintritt: frei
Bezirksratsitzung
15.11.2007, Donnerstag, 19:00 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Öffentliche Bezirksratsitzung
Georg Menro: "Das waren doch nur Pupenjungs"
15.11.2007, Donnerstag, 20:00 Uhr /Polizeimuseum, Göttinger Chaussee 76, 30457 Hannover
Ein Schauspiel von und mit Georg Menro
In der Zeit von 1918 bis 1924
hat der Massenmörder Fritz Haarmann aus Hannover
mindestens 24 junge Männer ermordet und ihre Leichen zerstückelt und beseitigt.
Dass Haarmann das Fleisch seiner Opfer selbst gegessen und/oder als Pferdefleisch verkauft und verschenkt hat, konnte nie eindeutig bewiesen werden, wird aber vermutet, da seine angebliche Bezugsquelle für seinen Fleischhandel ("Schlachter-Karl") nie
ermittelt werden konnte.
Es gibt nur ein begrenztes Kartenkontingent, Vorverkauf auch unter Tel. 0511 / 168-49595. (12,00 Euro)
Die Veranstaltung ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
Eltern-Kind-Nachmittag
16.11.2007, Freitag, 15:30 Uhr /FBZ Weiße Rose
"herrlich Herbstliches"
Dekorationen selbst gemacht
Kinder Wissenswerkstatt
16.11.2007, Freitag, 15:30 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Thema: ERDE II - für Kinder ab 6 Jahren
Was bedeutet der Name Dinosaurier? Gibt es heute noch Dinos und wie unterschieden sie sich von anderen Urzeitriesen? Wann und wo lebten sie?
Weißt Du das schon, wenn nicht, komm einfach vorbei.
Heute: Kurzfilm über die Dinosaurier, Spiele, Rätsel, Basteln, Malen um die Dinos
Teilnehmergebühr 2,00 Euro
Bitte anmelden unter Tel. 0511/168-49595
Georg Menro: "Das waren doch nur Pupenjungs"
16.11.2007, Freitag, 20:00 Uhr /Polizeimuseum, Göttinger Chaussee 76, 30457 Hannover
Ein Schauspiel von und mit Georg Menro
In der Zeit von 1918 bis 1924
hat der Massenmörder Fritz Haarmann aus Hannover
mindestens 24 junge Männer ermordet und ihre Leichen zerstückelt und beseitigt.
Dass Haarmann das Fleisch seiner Opfer selbst gegessen und/oder als Pferdefleisch verkauft und verschenkt hat, konnte nie eindeutig bewiesen werden, wird aber vermutet, da seine angebliche Bezugsquelle für seinen Fleischhandel ("Schlachter-Karl") nie
ermittelt werden konnte.
Es gibt nur ein begrenztes Kartenkontingent, Vorverkauf auch unter Tel. 0511 / 168-49595. (12,00 Euro)
Die Veranstaltung ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
Literarischer Abend
16.11.2007, Freitag, 20:00 Uhr /Wettberger
Kulturgemeinschaft Katakombe
"Paula Modersohn-Becker - wenn Kunst ein Leben
ist."
Literarischer Abend mit Ernst Boese und Bert Schwarz.
Um die Jahrhundertwende treffen in dem kleinen Moordorf Worpswede bei Bremen, Paula Modersohn-Becker, Rainer Maria Rilke und Otto Modersohn aufeinander. Aus Briefen und Tagebüchern wird noch einmal die in jeder Hinsicht spannungsreiche Zeit von und
miteinander dieser drei Menschen lebendig.
Eintritt 9,00 Euro
Voranmeldung unter Telefon & Fax: 0511 - 434460
Email
Narrenkongress
17.11.2007, Samstag, 20:11 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Ausrichter des Narrenkongresses sind die Lindener Narren. Der Schirmherr dieser Veranstaltung ist der Präsident des Karnevalverband Niedersachsen, Diethard Frase. Ein karnevalistisches Feuerwerk mit Tanzgarden, Mariechen, Showgruppen und
Büttenrednern wird die Zuschauer verzaubern. Die Karten für diese Topveranstaltung kosten EUR 15,--.
Kartenwünsche ab dem 4. Oktober 2007, 9.00 Uhr, über unsere Hotline 0511/4340000, per FAX 0511/4340011
TSV Saxonia Ball 2007
17.11.2007, Samstag, /Tanzschule Teichert, Göttinger Chaussee 115, 30459 Hannover
Eintritt: 14,- Euro
Kartenvorverkauf im Clubhaus der TSV Saxonia ab 9. Oktober 2007. Vorbestellungen werden nicht angenommen!
Kinder Kulturwerkstatt
18.11.2007, Sonntag, 14:30 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Eltern-Kind-Aktion - Serviettentechnik: "Schneid mich aus...und bemal mich" für
Kinder ab 6 Jahren
Die Serviettentechnik bietet viele neue Gestaltungsideen, für Kinderzimmer, Wohnzimmer, Küche sowie den Garten, Balkon und Terrasse. Weihnachten steht vor der Tür, heute könnt Ihr/können Sie mit Euren Eltern/mit ihren Kindern
Geschenke selber gestalten. Bitte bringt/ bringen Sie, falls vorhanden, Gegenstände mit, z.B. Blumentöpfe, Vasen, oder Obstkörbe, die ihr/Sie mit dem Serviettentechnik schöner machen möchtet.
Teilnehmerbeitrag: 3,00 pro Person
Flimmerkiste
18.11.2007, Sonntag, 15:00 Uhr /Wettberger
Kulturgemeinschaft Katakombe
"Monsieur Ibrahim und die Blumen des Korans"
Flimmerkiste in der Katakombe
Lichtspiel (nicht) nur für Senioren.
Mit Kaffee, Kuchen und Keksen.
Eintritt: frei
(Jeden dritten Sonntag im Monat).
32. Sonntagskonzert
18.11.2007, Sonntag, 16:00 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Das 32. Sonntagskonzert - Zupforchesters Wettbergen
Mitwirkende: Zupforchester Wettbergen, Schülerorchester Wettbergen, Lada-Trio. Solisten: Hanna Larissa Naujoks Mezzosopran, Sebastian Brendel Bariton
Eintritt: Erw. 7,00 Euro, Kinder 5,00 Euro
Kartenvorverkauf im Freizeitheim Ricklingen
Ausstellungseröffnung
19.11.2007, Montag, 11:00 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Ausstellungseröffnung "Kinderarbeit & Kinderarmut"
211 Millionen Kinder unter 15 Jahren arbeiten, 186 Millionen von Ihnen werden ausgebeutet. Tendenz steigend! Anlässlich dieser Tatsachen widmen das FZH Ricklingen und das FBZ Weiße Rose Mühlenberg diesem Thema in der Zeit vom 19. November
bis zum 01. Dezember verschiedene Ausstellungen mit informativem Beiprogramm.
Ausstellungseröffnung mit FAIRem Frühstück um 11.00 Uhr im Freizeitheim Ricklingen.
Weitere Informationen unter Tel. 0511 / 168-49596 oder 168-49635
Die Ausstellung ist bis zum 01. Dezember 2007 zusehen.
Bilderbuchkino
20.11.2007, Dienstag, 15:30 Uhr /Stadt-/Schulbibliothek
Mühlenberg
Für Kinder ab 4 Jahren
Ute Krause: Helma legt die Gockel rein
Auf dem Hof von Henne Helma herrscht Aufregung: Ein neuer Oberhahn wird eingesetzt, der den Tagesablauf ansagen soll. Doch er ist herrisch und gefällt den Tieren nicht. Deshalb stellen sie sich morgens schlafend, die Hennen legen keine Eier mehr und
die Kühe geben keine Milch mehr…
Eintritt: frei
SeitenBlicke
20.11.2007, Dienstag, 20:00 Uhr /Stadtbibliothek
Ricklingen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbiliothek Hannover stellen ausgewählte
Bücher vor.
Eintritt: 3,00 Euro
Kinderakademie
22.11.2007, Donnerstag, 15:30 Uhr /FBZ Weiße
Rose
Planetenwerkstatt für abenteuerlustige Kinder ab 6 Jahren
"Die Sonne scheint in Mühlenberg" Hier entsteht ein Planetenweg, der vom Mühlenberger Markt und Fußgängerzone (Sonne, Merkur, Venus, Erde) bis zum Zoo führen soll. Wir gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise, lernen die Planeten und
ihre Modelle kennen, experimentieren und gestalten unsere Ideen dazu.
Beitrag 1,50 Euro pro Termin
Informationen und Anmeldung unter Tel. 0511 / 168-49635
Kinder Wissenswerkstatt
22.11.2007, Donnerstag, 15:30 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Elektronik, Energie- und Solarwerkstatt
Virtuelles 3D PC Elektronik Labor
Hier könnt ihr durch eigenes experimentieren, forschen und ausprobieren "die Welt der Elektronik" direkt erleben. Ihr könnt vom einfachen Elektromotor über Solarmodelle bis zum Radio alles vor Ort selber zusammenbauen.
Kursleiter: Dipl.- Ing. Herr Konietzny
Ab 8 Jahren; Teilnehmerbeitrag 2,00 Euro
Bitte anmelden unter Tel. 0511 / 168-49595
Bilderbuchkino
22.11.2007, Donnerstag, 15:30 Uhr /Stadtbibliothek
Ricklingen
Für Kinder ab 4 Jahren
Dorothea Ackroyd: Ich mach Winterschlaf mit dir
Der kleine Fuchs erfährt, dass sein Freund der Bär mit seiner Familie Winterschlaf halten wird. Traurig über diese lange Trennung beschließt er mitzuschlafen.
Eintritt: frei
Diavortrag: Schottland
22.11.2007, Donnerstag, 19:00 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Diavortrag: "Schottland" von Manfred Kurz
Begleiten Sie den Fotografen auf einer Rundreise durch Schottland. Landschaften, Geschichte und typisch schottische Eigenheiten werden Ihnen nahe gebracht.
Eintritt: frei
SFC Film-Club Hannover
22.11.2007, Donnerstag, 19:00 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Club-Jahreswettbwerb nach Themenvorgabe.
Wir freuen uns über Gäste
Kindearbeit & Kinderarmut
23.11.2007, Freitag, 15:00 Uhr /FBZ Weiße Rose
Aktionstag gegen "Kindearbeit & Kinderarmut"
Ausstellungen mit informativem Beiprogramm.
Was können wir tun? Hier und heute können Sie sich, könnt Ihr Euch informieren, Faire Produkte und sinnvolle Projekte kennen lernen und einen aktiven Beitrag gegen Kinderarbeit und Kinderarmut leisten.
Weitere Informationen unter Tel. 0511 / 168-49596 oder 168-49635
Advent für Anfänger
23.11.2007, Freitag, 20:00 Uhr /Wettberger
Kulturgemeinschaft Katakombe
"Advent für Anfänger" - Kirchenkabarett mit "Biss!"
mit Matthias Schlicht
Der Loccumer Pastor Matthias Schlicht ist innerhalb weniger Jahre zum Kirchen-Kabarett-Star avanciert. Doch wer getragene klerikale Unterhaltung mit erhobenem moralischem Zeigefinger erwartet, der ist in Schlichts Kabarett nicht richtig.
Eintritt 9,00 Euro
Voranmeldung unter Telefon & Fax: 0511 - 434460
Mail: kulturkatakombe@web.de
Akkordeon Konzert
24.11.2007, Samstag, 16:00 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Konzert: Akkordeon-Kammerorchester Hannover und Akkordeon-Ensemble Hannover Buchholz
Die Zuhörer erleben in einem weit gespannten Bogen ganz unterschiedliche Musik aus 4 Jahrhunderten. Von Beethoven über Tango bis Blues Brothers und vom Kaiserwalzer bis Swing und Elton John enthält das Programm musikalische Leckerbissen
für Jeden.
Eintritt: Erw. 6,00 Euro, Kinder 3,00 Euro
Busfahrt in die Kunsthalle Bremen
25.11.2007, Sonntag, /Wettberger Kulturgemeinschaft
Katakombe
Busfahrt in die Kunsthalle Bremen
zur Ausstellung "Paula Modersohn-Becker und die Kunst in Paris um 1900 - Von Cézanne bis Picasso", kurz "Paula in Paris".
Preis inklusive Eintritt und Führung 35,00 Euro
Information und Anmeldung unter Telefon & Fax: 0511 - 434460 Mail: kulturkatakombe@web.de
Bilderbuchkino
27.11.2007, Dienstag, 15:30 Uhr /Stadt-/Schulbibliothek
Mühlenberg
Für Kinder ab 4 Jahren
Hans de Beer: Der kleine Eisbär rettet die Rentiere
Lars, der kleine Eisbär, rettet ein verwirrtes kleines Rentier und macht dessen Herde den Weg nach Süden frei.
Eintritt: frei
35. große Polizei-Konzert
29.11.2007, Donnerstag, 15:00 Uhr /Freizeitheim
Ricklingen
Das 35. große Polizei-Konzert
Es spielt das Polizeimusikkorps Niedersachsen
Leitung: Ulrich Brettschneider
Eintritt: 5,00 Euro
Kartenvorverkauf im Freizeitheim Ricklingen und beim Kommunalen Seniorenservice Hannover Tel. 0511 / 168-45195
Bilderbuchkino
29.11.2007, Donnerstag, 15:30 Uhr /Stadtbibliothek
Ricklingen
Für Kinder ab 4 Jahren
Jean Stoick: Das Geheimnis im Winterwald
Ein Fremder ist im Wald! Die Vögel haben es als erste entdeckt. Gemeinsam verfolgen die Tiere die Spuren im Schnee -und entdecken etwas Großartiges!
Eintritt: frei
Hans Scheibner
29.11.2007, Donnerstag, 20:00 Uhr /TaM TaM
Hans Scheibner: "Wer nimmt Oma?"
St. Nikolaus sorgt persönlich dafür, dass die Deutschen nicht aussterben. Denn ohne Kinder gäbe es ja auch kein Weihnachten mehr. Das Buch von Eva Hermann wird vom Himmel gesponsert - denn es passt ja so gut zur Haltung der Kirche in
Frauenfragen.
Reichlich neue Weihnachtssatiren und dazu neue Lieder und Szenen bringen Hans Scheibner und Verstärkung dieses Jahr in ihrem Kultprogramm "Wer nimmt Oma?" Aber auch einige der besten bekannteren Stücke dürfen nicht fehlen.
Eintritt: 12,00 Euro
Katenvorbestellung unter Tel. 0511 / 168-49612 oder vorverkauf@tamtamkleinkunst.de