Butjerbrunnenplatz
  [Zurück zur Übersicht][Gästebuch][Email][Email Formular][Newsletter] 

Leise rieselt der Regen

„Wenn ich Bezirksbürgermeisterin werde sollte, möchte ich auf dem Butjerbrunnenplatz eine Riesentanne zur Weihnachtszeit haben“, sagte Angelika Walther letztes Jahr, als sie sich als Kandidatin für die Bezirksbügermeisterwahl aufstellen ließ. „Der Butjerbrunnenplatz liegt mir schon viele Jahre am Herzen, er soll auch in der dunklen Jahreszeit glänzen und funkeln.“
So stand schon letztes Jahr zu Weihnachten eine stattliche Tanne auf dem Platz und auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Ricklingen wieder eine aufgestellt. "Unsere Tanne soll in der dunklen, hektischen Vorweihnachtszeit auch ein bisschen Besinnlichkeit vermitteln."

Freitag, den 29.11.2002, gegen 18:00 Uhr war es dann soweit: Angelika Walther ließ die Lichterkette, die den Baum schmückt, aufleuchten. Die Stadtparkasse beteiligt sich an dieser Aktion und stellt den nötigen Strom dafür zur Verfügung.
Zuvor wurden einige kurze Reden zur bevorstehenden Weihnachtszeit gehalten. So sprach als erstes der 2. Vorsitzende des Oberricklinger Butjerbrunnen Vereins (OBV), Volker Buermann, einige Begrüßungsworte und endete mit einem Gedicht von Ringelnatz. Danach sprach Bezirksbürgermeisterin Angelika Walther und wünschte allen, trotz des feuchten Wetters, eine besinnliche Zeit und dass der gestiftete Weihnachstbaum Licht in die Herzen bringen soll.

Pater Herhoven
Pater Herhoven von der St. Augustinus-Kirche erinnerte an den christlichen Ursprung dieser Aktion und erklärte, dass diese keine billige Attraktion, sondern ein Zeichen für das Leben ist.
Pastor Prigge
Pastor Bernd Prigge von der St. Thomas-Kirche sprach abschließend von der Vorfreude auf Weihnachten und wies auf eine Initiative der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hin: „Alles hat seine Zeit. Advent ist im Dezember!“
http://www.advent-ist-im-dezember.deÖffnet im neuen Fenster!
Zwischendurch erklangen immer wieder Weinachtslieder, die von 3 jungen Bläsern der KGS Hemmingen dargeboten wurden. Die zwei Trompeter und ein Saxophonist spielen sonst in der Orchester-AG ihrer Schule.

Zum Abschluss dieser kleinen Feier konnten sich die Besucher dann an Glühwein und Bratwürsten erfreuen. An ein paar Ständen wurde außerdem weihnachtliches Kunsthandwerk angeboten. Der OBV verkaufte Holzarbeiten für die Behindertenwerkstatt im Nils-Stensen-Haus, an die der Erlös dieser Veranstaltung geht.

UPDATE [09.12.2002]:
Der Baum wurde heute von Jugendlichen im Alter von 13 Jahren beschädigt. Die Täter wurden von der Polizei gestört und gefasst. Der OBV will den Schaden reparieren und nächstes Jahr wieder einen Weihnachtsbaum aufstellen. Im letzten Jahr wurden „nur“ Glühbirnen entwendet.


[Kommentieren]
Weiterführende Infos & Fotos
Oberricklinger Butjerbrunnen Verein
Angelika Walther
Munzeler Str. 52
30459 Hannover
Email
Freiwillige Feuerwehr Ricklingen
Feuerwehrhaus
Nenndorfer Chaussee 5
30453 Hannover
Tel.:0511/912-1934
Email
HomepageÖffnet im neuen Fenster!
Katholische Kirchengemeinde St.Augustinus
Pfarramt
Göttinger Chaussee 145
30459 Hannover
Tel.:1235959-0
Evangelische Kirchengemeinde St.Thomas
Gemeindebüro
Wallensteinstraße 32
30459 Hannover
Tel.:421905
Fax:2344413
Volker Buermann
Volker Buermann
Angelika Walther
Angelika Walther
Kooperative Gesamtschule Hemmingen
Carl-Friedrich-Gauß-Schule
Hohe Bünte 4
30966 Hemmingen
Tel.:0511/4103200
HomepageÖffnet im neuen Fenster!
Fotos: Fidele Dörp


[Online 01.12.2002] Letzte Änderung am 22.03.2004 Diese Seite wurde hergestellt von Hettwer/Nöthel [Impressum]
Startseite    Geschichte    Gegenwart    Aktuell    Intern    @    Index
Direkt auf diese Seite gelangt? Dann:[Frame nachladen]