Dezember 2002
  [Zurück zur Übersicht][Gästebuch][Email][Email Formular][Newsletter] 

Veranstaltungen im Dezember 2002

Vortragsreihe Elternwerkstatt: Weihnachten stressfrei
Der Countdown läuft: Ein friedvolles, friedliches Familienfest soll es werden. Und dann kollidieren alle Jahre wieder hochgespannte Erwartungen mit angespannten Nerven. Wie schaffen Eltern, Kinder, Großeltern trotzdem ein harmonisches Gemeinschaftserlebnis? Referent: Friedrich Gaul, Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut. In Zusammenarbeit mit "Arbeit und Leben Niedersachsen e. V.", Fluxus und dem Freizeitheim Ricklingen. Anmeldung unter 168 4 30 79 Eintritt: 3,50
Montag, 02. Dezember, 20.00 Uhr, Stadtbibliothek Ricklingen

Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Tony Ross: Eine Nachricht für den Weihnachtsmann. Emily schreibt dem Weihnachtsmann, daß er nicht durch den Kamin kommen soll, weil sie sich fürchtet. Ob er die Geschenke auch an der Küchentür abliefert? Kein Eintritt. Informationen unter Tel. 168-49541
Dienstag, 03. Dezember, 15.30 Uhr, Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg

Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Olof Landström: Ruben mit dem langen Bart Ruben, 118 Jahre alt, fliegt mit seiner Frau zu einem Kurzurlaub in den Süden. Der kleine Johannes staunt, als er Ruben am 24.12. wiedersieht Eintritt frei
Donnerstag, 05. Dezember, 15.30 Uhr, Stadtbibliothek Ricklingen

New Orleans Rhythm Kings
Ohne rote Zipfelmütze, aber in vorweihnachtlicher Stimmung präsentiert sich dieses Jahr zum traditionellen Weihnachtsjazz "Famous Fränk" mit seinen New Orleans Rhythm Kings. Die charmanten Musiker aus Niedersachsen verstehen es mit Sousaphon und Doppelbanjo die Blütezeit des New Orleans Jazz wieder aufleben zu lassen. Gekonnt, stilsicher und mit Enthusiasmus und Spielwitz lassen die Rhythm Kings die Vorbilder aus der Zeit der zerkratzten Schellack-Platten lebendig werden und zelebrieren ihren prima Hot Jazz mit Schwung, Verve, spürbarer Verliebtheit in die Kraft, Ursprünglichkeit und fesselnden Rhythmus des sog. Traditionellen Jazz. Famous Fränk und seine Mannen versprechen einen fröhlichen und unterhaltsamen Abend! Eintritt: 8,00 / 7,00 Euro Zeit: 20.30 Uhr, Ort: Gemeindezentrum Wettbergen, Tel. / Fax 43 44 60
Freitag, 06. Dezember, 20.30 Uhr, Wettberger Kulturgemeinschaft Katakombe e.V.

Adventsmarkt
Sie suchen noch ein originelles Weihnachtsgeschenk oder wollen nur einen stimmungsvollen Advent erleben. Der traditionelle Adventsmarkt in Bornum bietet viel für Groß und Klein. Schauen Sie herein! Ort: "Die Wache" Kleiner Jugendtreff Bornum, An der Feldmark 22
Sonntag, 08. Dezember, 14.00 - 18.00 Uhr, Bornumtreff, FBZ Weiße Rose

Kindertheater: Die Prinzessin auf der Erbse
Für Kinder ab 4 Jahren. Dauer: 45 Min. Sie möchte so gerne eine Prinzessin sein! Eigentlich sieht sie doch auch so aus, die Frau mit dem großen Reisekoffer, die auf den Bus wartet. Aber ist sie eine Prinzessin? Wer weiß das schon. Sie will es wissen. Eintritt: Kinder 2,- Euro, Erw. 3,- Euro
Montag, 09. Dezember, 10.00 Uhr, FZH Ricklingen / Theater Feuer und Flamme

Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Olof Landström: Ruben mit dem langen Bart. Ruben, 118 Jahre alt, fliegt mit seiner Frau zu einem Kurzurlaub in den sonnigen Süden. Er lernt unterwegs den pfiffigen 3jährigen Johannes kennen, der nicht schlecht staunt, als er Ruben am 24. Dez. wiedersieht. Kein Eintritt. Informationen unter Tel. 168-49541
Dienstag, 10. Dezember, 15.30 Uhr, Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg

Weihnachtsmärchen "Hat´s schon angefangen?"
Ein Kindertheater ist pleite. Die Bremer Stadtmusikanten müssen ausfallen. Die Schauspieler sind beim Fernsehen. Übrig geblieben sind die Theaterdirektorin, die Souffleuse und der Paukist. Plötzlich flüchtet eine Gruppe von Kindern in das verlassene Theater. Sie verstecken sich vor der gefürchteten U-Bahn-Bande. Wird das Theater zur Boxkampf-Arena? Und was passiert, als eine dritte Gruppe von Kindern erscheint, die schon Eintrittskarten gekauft haben? Keine Sorge, letztendlich können die Bremer Stadtmusikanten doch aufgeführt werden. Weitere Termine:

  • Mi. 11.12. - 10.00 Uhr
  • Do. 12.12. - 10.00 Uhr
  • Fr. 13.12. - 10.00 Uhr
  • Sa. 14.12. - 17.00 Uhr
Anmeldung unter Tel. 168-49612
Dienstag, 10. Dezember, 16.00 Uhr, TPZ

Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Lieve Baeten: Die kleine Hexe feiert Weihnachten Wer bringt im Hexenreich die Weihnachtsgeschenke? Eintritt frei
Donnerstag, 12. Dezember, 15.30 Uhr, Stadtbibliothek Ricklingen

Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Catarina Kruusval: Fröhliche Weihnachten, sagte Makrelen-August. Ambrosius Granström, ein brummiger alter Seebär, möchte auf gar keinen Fall Weihnachten feiern. Aber er hat die Rechnung ohne seinen pfiffigen Bruder gemacht, für den Weihnachten das schönste Fest im ganzen Jahr ist. Eintritt frei. Informationen unter Tel. 168-49541
Dienstag, 17. Dezember, 15.30 Uhr, Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg

Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Ilon Wikland: Weihnachten in Büllerbü - Geschichten aus Bullerbü. Eintritt frei. Wir wünschen ein Frohes Weihnachtsfest
Donnerstag, 19. Dezember, 15.30 Uhr, Stadtbibliothek Ricklingen

Figurentheater "Die Schöne und der Schmied"
für Kinder ab 4 Jahren. Eine heitere, romantisch-phantastische Geschichte, die humorvoll von Liebe, Licht und Freundschaft erzählt. Information und Anmeldung unter Tel. 168-49612 Ort: "Die Wache", An der Feldmark 22, Bornum
Donnerstag, 19. Dezember, 16.00 Uhr, "Die Wache", Kleiner Jugendtreff Bornum, FBZ Weiße Rose

"Spektakel" - Die lange Nacht der Jugendeinrichtungen
Aktionen von der Tresckowstraße bis zum Mühlenberger Markt werden die Nacht zum längsten Tag des Jahres machen. Das Programm dieser Nacht wird in den Jugendeinrichtungen ausliegen.
Freitag, 20. Dezember, FBZ Weiße Rose, JZ Mühlenberg, AWO JGW, Kleiner Jt Atlantis

Alle Angaben ohne Gewähr.

[Kommentieren]
Weiterführende Infos
Freizeitheim Ricklingen
Ricklinger Stadtweg 1
30459 Hannover
Tel.: 168/49595
Fax: 168/49597
Email
Freizeitheim Ricklingen
Das Freizeitheim auf „Fidele Dörp“:
Fritz Haake baut das Freizeitheim
Freizeitheim Ricklingen Eingang


[Online 14.11.2002] Letzte Änderung am 22.03.2004 Diese Seite wurde hergestellt von Hettwer/Nöthel [Impressum]
Startseite    Geschichte    Gegenwart    Aktuell    Intern    @    Index
Direkt auf diese Seite gelangt? Dann:[Frame nachladen]