|
Wir bauen ein "Wolkenkuckuckshaus", das in alle Richtungen wächst und wuchert, sich stetig verändert und nie fertig wird. Hinter dem Freizeitheim auf dem Werkhof entsteht ab 5. August 2002 ein Kunstprojekt, bei dem jeder mitmachen und vor allem mitbauen kann: Jung und Alt, Väter & Söhne, Schülerinnen und Lehrerinnen, Vereine & Stammtische... Künstlerische Hilfe leisten Künstler und Künstlerinnen vom "workshop hannover", der auch die Bauleitung übernimmt.
 Aufbau des Bauschildes Am ersten Baustein unter der Leitung des Malers Nigel Packham und des Bildhauers Siegfried Pietrusky haben Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-King-Schule teilgenommen und ein wunderschönes "Bauschild" errichtet. Weiter geht's mit dem Bau eines kuppelförmigen Daches und dem Errichten einer Lehmwand. Es wird sich wiederum die Martin-Luther-King-Schule sowie BAF e.V. beteiligen.
Wir suchen noch Teilnehmende!
Die Bauarbeiten auf der Fantastischen Baustelle sollen beobachtet und mit Texten begleitet werden. Der Baustein "SprachBauWerk" wird von der jungen Germanistin und Autorin Gyde Callesen angeleitet. Die Teilnehmenden können mit Worten wie mit Bauklötzen spielen, sie aufeinandertürmen und bizarre Bauwerke entwerfen. Zugleich lernen sie Techniken der Recherche und der Dokumentation (Interview, Reportage, Bericht).
Im Herbst und Winter 2002/03 geht es weiter mit Bausteinen für draußen und drinnen. Themen u.a.: Natursteinwand, errichten, Wand aus Ziegelsteinrohlingen selbst brennen und mauern, Relief aus selbst gebrannten Kacheln, Keramisches Mosaik.
Die 'Fantastische Baustelle' ist ein Bestandteil des von der Landeshauptstadt Hannover durchgeführten Projekts Fluxus - Netzwerk zur Berufs- und Lebensorientierung.
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung und Informationen unter Tel. 0511/344711. [Kommentieren]
|
Weiterführende Infos |
|
Die Fantastische Baustelle ist ein Projekt des workshop hannover e.v. |
workshop hannover e.v.Lister Meile 4
Raschplatzpavillon
30161 Hannover
Tel.: 0511/344711
Fax: 0511/3888338
Email
|
|
Freizeitheim RicklingenRicklinger Stadtweg1 30459 Hannover Tel.: 168/49595 Fax: 168/49597 Email |
|
|
Text: S. Linke / O. Nöthel |
|