SPD Ortsverein Ricklingen
  [Zurück zur Übersicht][Gästebuch][Email][Email Formular][Newsletter] 

„Niedersachsen macht Schule“ - Bessere Chancen durch die Novellierung des Schulgesetzes?

Die Schulen befinden sich in einem Veränderungsprozess, der unter der Zielsetzung der Stärkung der Selbständigkeit und Eigenverantwortung der Schulen bisher insbesondere die innere Schulentwicklung, aber zunehmend auch den strukturellen Bereich des Schulwesens betrifft. Eine gewollte Stärkung der Eigenverantwortung und Selbstständigkeit der Schulen erfordert immer auch eine gezielte Steuerung durch zentrale Vorgaben und eine Rechenschaftslegung über die Qualität schulischer Arbeit durch planmäßige Schulprogrammentwicklung. Die Abschaffung der 0S zieht weitreichende Konsequenzen nach sich.
In diesem Zusammenhang fallen Begriffe wie u.a. „selbstständige Schule“ und „Förderstufe“. Damit müssen sich die Lehrer und die Eltern in nächster Zukunft inhaltlich auseinandersetzen.
Darüber wollen wir diskutieren und laden ein
am 14. Januar 2003 um 19:30 Uhr in das FZH Ricklingen.

Ihr Kommen zugesagt haben:
Dr. Dieter Galas, hält das Einführungsreferat
Reinhard Brendel, GS Stammestraße
Wolfgang Jüttner, MdL
Michael Klie, schulpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion

Boßeln mit Wolfgang Jüttner
Am 19. Januar 2003 wird wieder geboßelt.
Treffpunkt: 10:10 Uhr Bushaltestelle Göttinger Chaussee / Wallensteinstraße, Rückfahrt 16:19 Uhr, Startgeld 6,00 €
Weitere Informationen und Anmeidung bei Reinhard Neuenfeld, Tel.: 41 29 22, E-Mail: